Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Ausstellung
× Material Hörbuch/CD
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Museion - Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst
× Namen Ragaglia, Letizia <1969->

Gefunden 3 Dokumente.

Parameter anzeigen
unlearning categories

Buch

unlearning categories : Ausstellung zu den Kunstankäufen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung Deutsche Kultur = mostra degli acquisti di opere d'arte della Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione Cultura tedesca 2012-2018 / Herausgeber/editore: Autonome Provinz Bozen-Südirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, Amt für Kultur / Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione 14 - Cultura tedesca, Ufficio Cultura ; Abbildungen / immagini: Luca Guadagnini ; künstlerische Leitung/direzione artistica: Marialetizia Ragaglia, Museion ; Projektleitung/direzione del progetto: Frida Carazzato, Museion ; Ausstellungskonzept und -texte/progetto e testi della mostra: Lisa Mazza, Simone Mair, www.b-a-u.it

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, Amt für Kultur : Museion - Museum für Moderne Kunst, [2020]

Arbeiten Kunstankäufe ; 2,1

Teil von: Arbeiten Kunstankäufe

Titel / Autor: unlearning categories : Ausstellung zu den Kunstankäufen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung Deutsche Kultur = mostra degli acquisti di opere d'arte della Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione Cultura tedesca 2012-2018 / Herausgeber/editore: Autonome Provinz Bozen-Südirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, Amt für Kultur / Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, Ripartizione 14 - Cultura tedesca, Ufficio Cultura ; Abbildungen / immagini: Luca Guadagnini ; künstlerische Leitung/direzione artistica: Marialetizia Ragaglia, Museion ; Projektleitung/direzione del progetto: Frida Carazzato, Museion ; Ausstellungskonzept und -texte/progetto e testi della mostra: Lisa Mazza, Simone Mair, www.b-a-u.it

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung 14 - Deutsche Kultur, Amt für Kultur : Museion - Museum für Moderne Kunst, [2020]

Physische Beschreibung: 48 Karten im Postkartenformat

Reihen: Arbeiten Kunstankäufe ; 2,1

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arbeiten Kunstankäufe ; 2,1
Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Eine Auswahl der Kunstwerke des Landes Südtirol aus der Ankaufsperiode 2012-2018 wurde erstmals im Museion, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bozen der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellung von über 60 Werken unter dem Titel "unlearning categories" fand vom 26. Juni bis 23. August 2020 statt. Eine Postkartenedition mit Fotos von Luca Guadagnini dokumentiert die Ausstellung und das Konzept der Kuratorinnen Lisa Mazza und Simone Mair, den Rundgang durch die Räume und die Saaltexte. Die Mappe mit den losen Kärtchen stellt einen spielerischen Bezug zum Ausstellungstitel "unlearning categories" und dem offenen Konzept der Kuratorinnen her. Sie bietet eine weitere Möglichkeit, gewohnte „Kategorien aufzubrechen, zu verlernen“ und „die Karten neu zu mischen“. Als bleibendes Zeugnis ergänzt die Postkartenedition den Sammlungskatalog „Arbeiten. Lavori in corso“, Band 2, der alle Kunstwerke der Ankaufsperiode 2012–2018. (https://www.provinz.bz.it/kunst-kultur/kultur/publikationen.asp)
  • Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von über 60 Werken, welche die Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung Deutsche Kultur, im Zeitraum 2012-2018 angekauft hat. Die vorliegende Publikation dokumentiert den Ausstellungsrundgang mit den Saaltexten und ergänzt den Sammlungskatalog "Arbeiten. Lavori in corso", Band 2, desselben Herausgebers. Dieser Katalog verzeichnet alle Kunstwerke der Ankaufsperiode 2012-2018 mit Werkangaben und Kurztexten und ist Teil der Ausstellung
  • Text Deutsch und Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sonia Leimer

Buch

Leimer, Sonia <1977->

Sonia Leimer : Space Junk / kuratiert von / curated by / a cura di: Letizia Ragaglia, Frida Carazzato ; Herausgeber / Editor / Edito da: Museion, Bozen/Bolzano ; Texte / Texts / Testi: Silvia Eiblmayr, Letizia Ragaglia

Berlin : Hatje Cantz, [2020]

Titel / Autor: Sonia Leimer : Space Junk / kuratiert von / curated by / a cura di: Letizia Ragaglia, Frida Carazzato ; Herausgeber / Editor / Edito da: Museion, Bozen/Bolzano ; Texte / Texts / Testi: Silvia Eiblmayr, Letizia Ragaglia

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz, [2020]

Physische Beschreibung: 240 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-7757-4910-1

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Texte deutsch, englisch, italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit ihren raumgreifenden Installationen erlangte Sonia Leimer in den vergangenen Jahren internationale Bekanntheit. Die Ausstellung Space Junk führt dieses langjährige Interesse an Architektur, Arbeit und Globalisierung fort. Dabei bildet die Erforschung von Objekten und Materialien, die kulturell, sozial, historisch oder persönlich bedeutend sind, den Ausgangspunkt für Sonia Leimers Arbeit. Das begleitende Künstlerbuch erlaubt anschauliche Einblicke in den Produktionsalltag der Künstlerin und verweist auf ihr Skizzenheft als wichtiges Medium im Arbeitsprozess. In dichter Abfolge verbinden sich Fotos mit Notizen, Fundstücken, Videostills und Dokumentationsansichten der Ausstellung. Dieses assoziative Geflecht macht die Frage nach der Bedeutung des Materials im Kontext seiner konzeptuellen Bearbeitung nachvollziehbar. Texte von Letizia Ragaglia und Silvia Eiblmayr vertiefen den visuellen Werkzugang diskursiv. (Buchkatalog.de)

Tutto

Buch

Tutto : Perspektiven italienischer Kunst = Tutto : prospettive sull’arte italiana = Tutto : perspectives on Italian art / herausgegeben von / edito di / edited by Ingvild Goetz, Leo Lencsés, Karsten Löckemann (Sammlung Goetz), Letizia Ragaglia (Museion)

Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Titel / Autor: Tutto : Perspektiven italienischer Kunst = Tutto : prospettive sull’arte italiana = Tutto : perspectives on Italian art / herausgegeben von / edito di / edited by Ingvild Goetz, Leo Lencsés, Karsten Löckemann (Sammlung Goetz), Letizia Ragaglia (Museion)

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 311 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-7757-4522-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Tutto
  • Tutto
Notiz:
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Tutto. Perspektiven italienischer Kunst .. Museion, Bozen 13. Oktober 2018 - 24. März 2019; Sammlung Goetz, München Herbst 2019 - Frühjahr 2020
  • Text deutsch, englisch, italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Zentraler Bezugspunkt vieler Künstler ist die Überwindung der zweidimensionalen Leinwand: Die Ausstellung Tutto und der begleitende Katalog geben einen Einblick in verschiedene künstlerische Ansätze, die das Konzept der Öffnung, der Ausweitung bzw. Überwindung des traditionellen Tafelbildes miteinander verbinden. Dabei reichen die gezeigten Positionen von den Leinwandexperimenten Carla Accardis, Enrico Castellanis und Agostino Bonalum bis zu Piero Manzonis Materialexperimenten. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Beziehung zwischen Bild und Text und der visuellen Poesie in den experimentellen Arbeiten auf Papier, sowie der konzeptuellen Fotografie. (dnb.de)