Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2023
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Fiktionale Darstellung
× Namen Zoderer, Joseph <1935-2022>
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Der Irrtum des Glücks

Buch

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Der Irrtum des Glücks : Roman / Joseph Zoderer

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, [2019]

Titel / Autor: Der Irrtum des Glücks : Roman / Joseph Zoderer

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 179 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-3465-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Lieben, Altern, Sterben – darum kreisen wie manisch Alexanders Gedanken. An seinem Lebensabend angekommen, ringt er um die Liebe zu einer verheirateten Frau, die mitten im Leben steht. Eine Liebe, die ihn anzieht, treibt und abstößt, die ihn in den Wahnsinn stürzt und gleichzeitig lebendig macht und am Leben hält. In ihren intensivsten Momenten treffen sich hier zwei Menschen jenseits des Alters und geben sich Freude, Geborgenheit und Sinnhaftigkeit. Exzessiv, temperamentvoll, ungezügelt: eine neue Seite im Werk Joseph Zoderers Joseph Zoderer lässt keinen Zweifel daran, dass es seinem Erzähler um alles geht: In exzessiven, schonungslosen Reflexionen enttarnt Alexander das Glück der Liebe als lebensnotwendige Illusion. Er spricht als rauer Poet, als leidenschaftlich Liebender und hoffnungslos Einsamer – ein aufwühlender Weltaneignungsversuch bei gleichzeitigem Weltverlust. https://www.haymonverlag.at/produkt/3465/der-irrtum-des-gluecks/AC

Lontano

Buch

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Lontano : Roman / Joseph Zoderer ; mit Materialien aus dem Vorlass des Autors sowie Beiträgen von Andrea Margreiter

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, 2017

Titel / Autor: Lontano : Roman / Joseph Zoderer ; mit Materialien aus dem Vorlass des Autors sowie Beiträgen von Andrea Margreiter

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 175 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-3-7099-7280-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der große Sehnsuchtsroman von Joseph Zoderer. Flucht vor dem Leben am Nullpunkt Von der Frau sitzen gelassen, die Mutter im Sterben liegend - die "Heimat", die ihm doch schon lange keine Heimat mehr ist, hat ihn verlassen. Auf sich allein gestellt, ratlos und wütend stürzt er sich in eine trotzige Flucht. Er träumt von New York, von großen Veränderungen, will die Enge von Meran und Wien zurücklassen. In die Ferne will er, dorthin, wo alles neu, alles noch möglich ist. Die schutzlose Weite Nordamerikas ist ihm Zufluchtsort vor der verlorenen Vertrautheit: "Aber von Tag zu Tag mehr wurde das, was er beschlossen hatte, und das, was er dazu unternahm, zum Selbstverständlichen, nichts war natürlicher als die Trennung, und es gab einen Grund zu hoffen in der Entfernung, lontano, sagte er, hinter mir ist Ferne und vor mir ist Ferne, ich freue mich, weil ich mich freuen muss." On the road: Befreiungsversuch eines Heimatlosen Im Kellerzimmer seiner Schwester in Maryland fristet er sein eintöniges Dasein als geduldeter Gast. In Greyhound-Bussen und als Tramper lässt er sich treiben, reist nach Pittsburgh, Montreal, Detroit, San Francisco, Los Angeles, findet Unterschlupf bei längst entfremdeten Freunden und seltsamen Bekanntschaften. Doch weder die intimen, aber farblosen Begegnungen mit Frauen noch sein Roadtrip durch die USA und Kanada vermögen ihn aus seiner Agonie zu befreien. Den Sankt-Lorenz-Strom, die Niagarafälle, den Mississippi - all das lässt er gleichgültig an sich vorbeiziehen. Begleitet von schmerzhaften Erinnerungen an seine verlorene Liebe Mena, wird er zum gedankenverlorenen und haltlosen Vagabunden, mit einem einzigen Ziel: dem Verlassenwerden, dem Verlust, der Verantwortung, dem Absterben allen Lebens in und um sich zu entfliehen. Ein melancholischer Roman über das Sehnen und das Loslassen. (www.haymonverlag.at)