Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Lyrik
× Formschlagwort Belletristische Darstellung
× Schlagwort Mord
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Gefunden 78 Dokumente.

Parameter anzeigen
Briefe in die chinesische Vergangenheit

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Briefe in die chinesische Vergangenheit : Roman / Herbert Rosendorfer

München : LangenMüller, [2023]

Titel / Autor: Briefe in die chinesische Vergangenheit : Roman / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: München : LangenMüller, [2023]

Physische Beschreibung: 327 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-7844-3661-7

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Mandarin aus dem China des 10. Jahrhunderts versetzt sich mit Hilfe eines "Zeit-Reise-Kompasses" in die heutige Zeit. Er landet in einer modernen Großstadt, deren Namen in seinen Ohren wie Min-chen klingt und die in Ba Yan liegt. Verwirrt und wissbegierig stürzt er sich in ein Abenteuer, von dem er nicht weiß, wie es ausgehen wird. In Briefen an seinen Freund im Reich der Mitte erzählt er vom seltsamen Leben der "Großnasen" und versucht Beobachtungen und Vorgänge zu interpretieren, die ihm selbst zunächst unverständlich sind. (www.langenmueller.de)

Martha

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Martha : von einem schadhaften Leben ; Roman / Herbert Rosendorfer

München : Langen Müller, 2014

Titel / Autor: Martha : von einem schadhaften Leben ; Roman / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: München : Langen Müller, 2014

Physische Beschreibung: 342 S.

ISBN: 978-3-7844-3343-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: War das Marthas geheimer Lebensplan, der sich zwangsläufig erfüllte wie der Ablauf der Zeit€ Während die Welt sich dreht – im Südtirol der Nachkriegszeit wird um Autonomie gekämpft, in München vertreibt freie Liebe den Mief der Adenauerzeit – , bleibt Martha davon seltsam unberührt. Sie nimmt wenig Notiz von der Geschichte, ebenso wenig wie sich die Geschichte um Martha zu kümmern scheint. Angefangen hatte alles in Tschagoi, einem Dorf im Oberen Vinschgau. Dämonen, steinerne Urmenschen, bevölkerten die kleine Bergwelt. Auch die Großmutter war so ein böser Geist, der Martha niemals loslassen sollte, ganz gleich, wohin sie auch ging. Ein fesselnder Roman, der vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die Neunzigerjahre führt – sprachgewaltig und hintergründig. (Verlagsseite)

Finsternis

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Finsternis : bäuerliches Trauerspiel in zwei Akten / Herbert Rosendorfer

Wien : Folio-Verl., 2013

Transfer ; 119

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Finsternis : bäuerliches Trauerspiel in zwei Akten / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 72 S.

Reihen: Transfer ; 119

ISBN: 978-3-85256-620-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 119
Den Titel teilen
Finsternis

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Finsternis : bäuerliches Trauerspiel in zwei Akten / Herbert Rosendorfer

Wien : Folio-Verl., 2013

Transfer ; 119

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Finsternis : bäuerliches Trauerspiel in zwei Akten / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 72 S.

Reihen: Transfer ; 119

ISBN: 978-3-85256-620-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 119
Den Titel teilen
Huturm

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Huturm : Nachrichten aus der Tiefe der Provinz ; Roman / Herbert Rosendorfer

Wien : Folio-Verl., 2012

Transfer ; 65

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Huturm : Nachrichten aus der Tiefe der Provinz ; Roman / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 185 S.

Reihen: Transfer ; 65

ISBN: 978-3-85256-598-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 65
Den Titel teilen
Huturm

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Huturm : Nachrichten aus der Tiefe der Provinz ; Roman / Herbert Rosendorfer

Bozen : Folio-Verl., 2012

Transfer ; 115

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Huturm : Nachrichten aus der Tiefe der Provinz ; Roman / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Bozen : Folio-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 185 S.

Reihen: Transfer ; 115

ISBN: 978-3-85256-598-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 115
Den Titel teilen

Abstract: In Huturm am See kreuzen sich in den 20er-Jahren des 19. Jahrhunderts die Wege des Fürsten Feldenwerth-Tragans und des Wandergesellen Friedrich Guggemot. Die Nachwirkungen der Napoleonischen Kriege haben sie in diesen verlassenen Winkel gespült. Der eine will sein Schloss - ein säkularisiertes Kloster - in Besitz nehmen, der andere ist auf der Suche nach Arbeit, sie beide und ihre Nachkommen werden die Geschicke von Huturm über mehr als ein Jahrhundert prägen. In der Tiefe der Provinz, sprich: im Herzen Österreichs, siedelt Herbert Rosendorfer sein vergnügliches, über sechs Generationen reichendes Historiengemälde an, von den Wirren der 1848er-Revolution über den Zweiten Weltkrieg bis in die Jahre unter amerikanischer Besatzung. Und so wie sich Europa in diesem Zeitraum verändert, so verändert sich auch Huturm. Aus dem Dorf wird eine Stadt mit mondänen Kurhotels, während das Schloss verfällt und schließlich von den Besatzern beseitigt wird, die Fürstenfamilie versinkt in der Bedeutungslosigkeit, während parallel die Nachkommen des „dahergelaufenen Guggemot zu Hotelbesitzern und Kommerzialräten aufsteigen. In Episoden durchmisst Rosendorfer die beiden Jahrhunderte und reichert seine gedoppelte Familien-Saga mit zahlreichen Anekdoten, Seitenhieben und Histörchen an. (folioverlag.com)

Catania

Buch

Schwarz, Marlene <1940->

Catania : Roman / Marlene Schwarz. Mit einem Vorw. von Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Innsbruck : Kyrene-Verl., 2012

Titel / Autor: Catania : Roman / Marlene Schwarz. Mit einem Vorw. von Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Kyrene-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 112 S.

ISBN: 978-3-900009-94-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Kaktusfrau

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Die Kaktusfrau : Erzählungen / Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2012

Titel / Autor: Die Kaktusfrau : Erzählungen / Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2012

Physische Beschreibung: 227 S.

ISBN: 3-462-04473-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Herbert Rosendorfers neue Erzählungen, die nun posthum erscheinen, stecken voller Metamorphosen, Wanderungen und Träume, sie sind oft märchenhaft und bevölkert von grotesken Gestalten: Da wäre die kongeniale Gogol-Parodie vom braven Leibburschen Fedja und dem vermeintlich zum Frosch verwandelten Generalmajor Turkin, da ist der Kaktus eines unfreiwilligen Steuersünders, der allmählich zum reizenden Pygmalion wuchert. Es gibt einen Ulmer Hundehochzeitsunternehmer und seine Frau, die als Onassis- und Jackie-Kennedy-Darsteller auftreten, es gibt Drachen und Zwerge, Zentauren, die als Forstmeister arbeiten, und ein diplomatisches Maultier in den Anden. Ganz nebenbei wird der verloren gegangene Schluss von Kafkas Roman »Das Schloss« offenbart, ein gläsernes Buch kündet vom Goldenen Wind, der die Welt zur Wüste hobelt, das Vexierspiel um eine opulent-barocke Geheimgesellschaft in Venedig mündet in ein literarisches Rätsel und die Intrige um eine Chopin-Mazurka endet tödlich. (Verlagsseite)

Die Erscheinung im Weißen Hotel

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Die Erscheinung im Weißen Hotel : unheimliche Geschichten zu unheimlichen Bildern / Herbert Rosendorfer ; Fabius von Gugel

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

dtv ; 13890

Teil von: dtv

Titel / Autor: Die Erscheinung im Weißen Hotel : unheimliche Geschichten zu unheimlichen Bildern / Herbert Rosendorfer ; Fabius von Gugel

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 101 S. : Ill.

Reihen: dtv ; 13890

ISBN: 978-3-423-13890-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 13890
Den Titel teilen

Abstract: Spaßig, kauzig und irrsinnig Ein Gast betritt das seltsame Hotel Krasnopolsky, in dem es unaufhörlich knistert und raschelt, und angesichts der Figurengruppe, die den Besucher starr zu mustern scheint, kommt ihm eine jähe Einsicht in den Charakter Gottes .. Und dann gibt es noch das Weiße Hotel, ein Rausch an Weiß, verletzlich wie alles Vollkommene, in dem, unbeeinträchtigt von den gehörnten Höllenhunden, plötzlich das weiße Wunder erscheint! Man erfährt mehr über das traurige Schicksal des Hoteliers Krasnopolsky und über Erzabt Hildigrim, der schon in seiner Jugend wie eine alte Frau aussah, und seine geistliche Brautfahrt, über den Problemreservator Schlindwein und seinen schrecklichen Albtraum. Und wie in einem Labyrinth von Bild zu Bild, von Geschichte zu Geschichte eilend, bemerkt der Leser, wie alles miteinander zusammenhängt, aber er findet, wie in einem finsteren, nicht endenwollenden Traum, nicht mehr den Ausweg. Inspiriert von Fabius von Gugels surrealistischen, um den Horror und das Unheimliche, aber auch deren Komik kreisenden Zeichnungen, errichten die Geschichten Herbert Rosendorfers, skurril und kauzig, eine nächtliche Traumlandschaft des meist auch spaßigen Irrsinns. (www.buchkatalog.de)

Monolog in Schwarz und andere dunkle Erzählungen

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Monolog in Schwarz und andere dunkle Erzählungen / Herbert Rosendorfer

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

dtv ; 13842

Teil von: dtv

Titel / Autor: Monolog in Schwarz und andere dunkle Erzählungen / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 223 S.

Reihen: dtv ; 13842

ISBN: 978-3-423-13842-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 13842
Den Titel teilen

Abstract: Ein Staatsanwalt beseitigt unliebsame Zeitgenossen allein durch Geisteskraft. Ein Chemiker bringt Hunde zur Explosion, weil er deren Gebell nicht mehr ertragen kann. In fünfzehn grotesken Erzählungen legt Herbert Rosendorfer geistreich die Absurditäten des Daseins bloß, blickt hinter die Fassade des schönen Scheins und offenbart gewohnt unterhaltsam, trocken und lakonisch menschliche Abgründe. (www.buchkatalog.de)

Neue Lieder, schlichte Weisen

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Neue Lieder, schlichte Weisen : Gedichte / Herbert Rosendorfer. Mit Zeichn. vom Autor. Ausgew. und hrsg. von Martin Kolozs

1. Aufl.

Innsbruck : Kyrene-Verl., 2010

Titel / Autor: Neue Lieder, schlichte Weisen : Gedichte / Herbert Rosendorfer. Mit Zeichn. vom Autor. Ausgew. und hrsg. von Martin Kolozs

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Kyrene-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 43 S. : Ill.

ISBN: 978-3-900009-74-8

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Gnadenbrotbäcker

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Der Gnadenbrotbäcker : das Bilderbuch der Unberufe / Herbert Rosendorfer ; Kay Voigtmann

Wien : Folio-Verl., 2009

Transfer ; 89

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Der Gnadenbrotbäcker : das Bilderbuch der Unberufe / Herbert Rosendorfer ; Kay Voigtmann

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 89 S. : Ill.

Reihen: Transfer ; 89

ISBN: 978-3-85256-475-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 89
Den Titel teilen
Dem Mann kann geholfen werden

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Dem Mann kann geholfen werden : ein Trauerspiel in fünf Akten / Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Innsbruck : Kyrene, 2009

Reihe junger Autoren ; 23

Teil von: Reihe junger Autoren

Titel / Autor: Dem Mann kann geholfen werden : ein Trauerspiel in fünf Akten / Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Kyrene, 2009

Physische Beschreibung: 89 S. : Ill.

Reihen: Reihe junger Autoren ; 23

ISBN: 978-3-900009-48-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe junger Autoren ; 23
Den Titel teilen

Abstract: Dem Mann kann geholfen werden ist eine Fortsetzung von Friedrich Schillers Drama Die Räuber. Sie erfrecht sich, darauf hinzuweisen, was Schiller übersehen hat. (aus dem Klappentext)

Der Gnadenbrotbäcker

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Der Gnadenbrotbäcker : das Bilderbuch der Unberufe / Herbert Rosendorfer ; Kay Voigtmann

Wien : Folio-Verl., 2009

Transfer ; 89

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Der Gnadenbrotbäcker : das Bilderbuch der Unberufe / Herbert Rosendorfer ; Kay Voigtmann

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 89 S. : Ill.

Reihen: Transfer ; 89

ISBN: 978-3-85256-475-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 89
Den Titel teilen

Abstract: In 27 Prosaminiaturen entfaltet Herbert Rosendorfer sein phantastisch-ironisches Panorama seltsamer Berufe, deren Erinnerungsraum vom Prager Fenstersturz oder der Seeschlacht bei Trafalgar über das 20. Jahrhundert bis herauf ins Heute reicht. Da finden sich so entlegene Berufe wie der Gnadenbrotbäcker, der Gauseppl, der Holzbischof, der Unsittenstrolch, der Kalauer, der Freiluftist, der Wortbeugel oder der Kippenberger. Ähnlich wie in historischen Gildebüchern, verankert der Autor seine Figuren in phantastischen Chroniken: Er berichtet etwa vom Aufkommen der Holzbischöfe zur Zeit der Ersten Völkerjause und der wundersamen Ablassvermehrung durch Dionysius von Jochberg, vom Freiluftisten, dem Gegenteil des Spazierensitzers, deren Meister vom Fach sich Messner, oder veraltet: Trenker, nennen, oder vom Grasbrunner „Churf.bair. Hof-Gnadenbrotbäcker“ Eberwulf Ledderhosser, der der obrigkeitlichen Gnadenzuwendung erst seine Backform gab. Kay Voigtmanns meisterliche wie wunderliche Figuren geben den Unberufen ihr phantastisches Antlitz, hineingestellt in sonderbare Welten und historische Szenarien. (www.folioverlag.com)

Der Totbeter [Tonträger]

CD

Der Totbeter [Tonträger] : Rosendorfer liest Rosendorfer / Herbert Rosendorfer. Regie: Philipp Kreisselmeier

Ungekürzte Fassung der gleichnamigen Geschichte

München : Herbig, 2009

LangenMüller-Hörbuch

Titel / Autor: Der Totbeter [Tonträger] : Rosendorfer liest Rosendorfer / Herbert Rosendorfer. Regie: Philipp Kreisselmeier

Ungekürzte Fassung der gleichnamigen Geschichte

Veröffentlichung: München : Herbig, 2009

Physische Beschreibung: 1 CD (57 Min.) +1 Beil.

Reihen: LangenMüller-Hörbuch

ISBN: 978-3-7844-4185-6

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab Juli 2010
Den Titel teilen

Abstract: Als Staatsanwalt Riegel lernt, wie man störende Zeitgenossen totbetet, bekommt sein Leben eine neue Wendung: Endlich kann er sich all derer entledigen, die ihn schon immer zur Weißglut getrieben haben. Doch dann macht sich seine Gabe selbstständig .. Herbert Rosendorfer, 1934 in Bozen geboren, 1939 nach München umgezogen, studierte an der Akademie der Bildenden Künste, wechselte danach zum Jurastudium. Seit 1969 zahlreiche Romane und Erzählungen sowie Theaterstücke. Professor für Bayrische Literaturgeschichte an der Universität München. Nach seiner Tätigkeit als Richter lebt er wieder in der Nähe von Bozen. 2005 erhält er den Literaturpreis der Stadt München. (www.buchkatalog.de)

Der Gnadenbrotbäcker

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Der Gnadenbrotbäcker : das Bilderbuch der Unberufe / Herbert Rosendorfer ; Kay Voigtmann

Wien : Folio-Verl., 2009

Transfer ; 89

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Der Gnadenbrotbäcker : das Bilderbuch der Unberufe / Herbert Rosendorfer ; Kay Voigtmann

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 89 S. : Ill.

Reihen: Transfer ; 89

ISBN: 978-3-85256-475-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 89
Den Titel teilen
Listy w chinska przeszlosc

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Listy w chinska przeszlosc : trzydziesci siedem listów mandaryna Kao Taj do jego przyjaciela mandaryna Ci Ku ; powiesc / Rosendorfer Herbert. Z niemieckiego przel. Ryszard Turczyn

Wyd. 1.

Warszawa : Inst. Wydawn. Pax, 2008

Feniks

Titel / Autor: Listy w chinska przeszlosc : trzydziesci siedem listów mandaryna Kao Taj do jego przyjaciela mandaryna Ci Ku ; powiesc / Rosendorfer Herbert. Z niemieckiego przel. Ryszard Turczyn

Wyd. 1.

Veröffentlichung: Warszawa : Inst. Wydawn. Pax, 2008

Physische Beschreibung: 356 S.

Reihen: Feniks

ISBN: 978-83-211-1810-9

Datum:2008

Sprache: Polnisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Großes Solo für Anton

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Großes Solo für Anton : Roman / Herbert Rosendorfer

3. Aufl.

München : LangenMüller, 2007

Titel / Autor: Großes Solo für Anton : Roman / Herbert Rosendorfer

3. Aufl.

Veröffentlichung: München : LangenMüller, 2007

Physische Beschreibung: 317 S.

ISBN: 978-3-7844-3125-3

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Anton L. - vormals glückloser Fremdenführer, nunmehr unglücklicher Finanzbeamter - wacht eines Morgens in seinem Untermieterzimmer auf, um zu erfahren, dass alle Mitmenschen verschwunden sind. Einfach weg, von einer namenlosen Katastrophe spurlos dahingerafft. Langsam schickt sich Anton solo in sein Schicksal und begibt sich auf die Suche nach der verlorenen Welt. Der letzte Held im Erziehungsroman zur Endzeit. Ein Doktor Faust unserer Tage - zeitgemäß zwangsläufig eine ordinäre Ausgabe, doch auch mit mancherlei Erinnerungen an diverse Gretchen belastet und ebenso mit dem fatalen (und folgenreichen) Hang zum Höheren (oder Tieferen) geschlagen.(www.herbig.net)

Monolog in Schwarz

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Monolog in Schwarz : und andere dunkle Erzählungen / Herbert Rosendorfer

München : LangenMüller, 2007

Titel / Autor: Monolog in Schwarz : und andere dunkle Erzählungen / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: München : LangenMüller, 2007

Physische Beschreibung: 224 S.

ISBN: 978-3-7844-3105-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein Staatsanwalt mordet aus Frust, ein armer Straßenmusikant betrügt den anderen, und Jesus käme in unseren Tagen nicht auf die Welt, weil niemand an Weihnachten ein obdachloses Paar aufnehmen würde .. Verkehrte Welt€ Herbert Rosendorfer erweist sich in diesen Erzählungen wieder als höchst gegenwär.. mehrtiger, höchst eigenwilliger Schriftsteller, ein scharfer Beobachter von Welt und Menschen, ein rationaler Denker mit unerschöpflicher Phantasie.(www.herbig.net)

Chetvergi s prokurorom

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Chetvergi s prokurorom : [roman] / Herbert Rozendorfer

literaturno-chudozestvennoe izd

Moskva : Izdat. AST [u.a.], 2007

Klassicheskii detektiv

Titel / Autor: Chetvergi s prokurorom : [roman] / Herbert Rozendorfer

literaturno-chudozestvennoe izd

Veröffentlichung: Moskva : Izdat. AST [u.a.], 2007

Physische Beschreibung: 415 S.

Reihen: Klassicheskii detektiv

ISBN: 978-5-9713582-7-5

Datum:2007

Sprache: Russisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In kyrill. Schr., russ.
Den Titel teilen