Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
× Formschlagwort Fiktionale Darstellung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Dorf
× Datum 2016

Gefunden 3 Dokumente.

Parameter anzeigen
Unterleuten [Tonträger]

CD

Zeh, Juli <1974->

Unterleuten [Tonträger] / Juli Zeh. Gelesen von Helene Grass

München : Der Hörverlag, 2016

Titel / Autor: Unterleuten [Tonträger] / Juli Zeh. Gelesen von Helene Grass

Veröffentlichung: München : Der Hörverlag, 2016

Physische Beschreibung: 2 CDs (ca. 15 h 23 min)

ISBN: 978-3-8445-2133-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Unter Leuten
Notiz:
  • Ausleihbar ab 09.2017
Den Titel teilen

Abstract: Auf den 1. Blick ist das Dorf Unterleuten in Brandenburg eine Idylle: unberührte Natur, kleine, gemütliche Häuser, sympathische Bewohner. Doch als ein Windpark errichtet werden soll, kommen alte Differenzen zutage, die lange im Verborgenen schwelten. Schon bald bricht das Chaos aus ..

Das kalte Licht der fernen Sterne

Buch

Galkina, Anna

Das kalte Licht der fernen Sterne : Roman / Anna Galkina

Frankfurt am Main : Frankfurter Verlagsanst., 2016

Titel / Autor: Das kalte Licht der fernen Sterne : Roman / Anna Galkina

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Frankfurter Verlagsanst., 2016

Physische Beschreibung: 216 S.

ISBN: 978-3-627-00224-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Nastja wächst in den 1980er-Jahren in einem kleinen Dorf unweit von Moskau auf, mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter wohnt sie in einem einfachen Holzhaus. Trostlosigkeit und Idylle prägen den Alltag gleichermaßen.

Blauschmuck

Buch

Winkler, Katharina <1979->

Blauschmuck : Roman / Katharina Winkler

1. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2016

Titel / Autor: Blauschmuck : Roman / Katharina Winkler

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2016

Physische Beschreibung: 197 S.

ISBN: 978-3-518-42510-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Blauschmuck, so nennen die türkischen Frauen den "Schmuck", den ihre Männer ihnen zu den kleinsten Anlässen in Exzessen von Abwertung und Gewalt zufügen. Diesen Schmuck kennt auch Filiz von ihrem Vater und sie wünscht sich so sehr, durch ihre Heirat der Gewalt zu entkommen.