Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Erzählende Literatur: Anthologien
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Belletristische Darstellung
× Namen Mahlknecht, Selma <1979->
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Lunarda

Buch

Mahlknecht, Selma <1979->

Lunarda : Roman / Selma Mahlknecht ; Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2011

Edition Laurin

Titel / Autor: Lunarda : Roman / Selma Mahlknecht ; Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2011

Physische Beschreibung: 318 S.

Reihen: Edition Laurin

ISBN: 978-3-902719-91-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Auf den ersten Blick ist Paula eine ganz normale junge Frau: Sie ist schnippisch und schreibt Tagebuch, von moderner Kunst hält sie wenig. In ihren Augen fehlt diesen Bildern nicht nur der Titel, sondern auch sonst so ziemlich alles, was sie sich von einem Kunstwerk erwartet. Bis sie eines Tages als Model einem um einiges älteren Maler begegnet, der ihr Leben grundlegend verändert. Schon der Geruch seines Ateliers ist anheimelnd, die Ruhe, die er ausstrahlt, beruhigend. Und was sie sich lange nicht eingestehen wollte, wird plötzlich offensichtlich: Er beginnt ihr zu fehlen. In einem Wechselbad der Gefühle findet sie kurzzeitig zu Freiheit und Glück. Selma Mahlknechts gemeinsam mit Herbert Rosendorfer unterhaltsam geschriebener Roman ist voller origineller Szenen und spannender Wendungen. (editionlaurin.at)

Im Kokon

Buch

Mahlknecht, Selma <1979->

Im Kokon : Erzählung / Selma Mahlknecht

Bozen : Ed. Raetia, 2007

Titel / Autor: Im Kokon : Erzählung / Selma Mahlknecht

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2007

Physische Beschreibung: 167 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-282-0

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Kann eigentlich eine Frau eine Frau heiraten€, fragt das junge Mädchen unbedarft beim Abendessen. Alle starren sie an. Das Mädchen liebt nämlich Nelly, eine schwangere Frau, welche sich als Aussteigerin in die heruntergekommene und im Wald liegende Villa Neuwirth zurückgezogen hat. Aber was ist schon Liebe€ Die Suche nach mütterlicher Wärme gegenüber der erwachsenen Frau, oder der Traum nach Körperlichkeit, welcher der pubertierenden Fantasie entspringt€ Jedenfalls ist das Mädchen kaum noch zu Hause anzutreffen, sondern im Wald, bei Nelly. Diese liest ihrem ungeborenen Kind täglich aus dem dicken Märchenbuch vor. Das Mädchen ist bei diesem Ritual immer dabei. Als nun Livia, eine junge Frau aus der Umgebung Nelly ihre Hilfe anbietet, reagiert das Mädchen mit Eifersucht, Wut und Trotz. Im Laufe der Geschichte entwirrt sich die Gefühlswelt des Mädchens, es entwächst dem Kokon mit Erfahrungen und Einsichten in das Leben, welche sich gleichermaßen an Erwachsene und Jugendliche richten. (www.raetia.com)