Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Hörbuch
× Schlagwort Frau
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Mitterer, Felix <1948->
× Datum 2008
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Der Patriot

Buch

Mitterer, Felix <1948->

Der Patriot : Ein-Mann-Stück / Felix Mitterer

Orig.-Ausg.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2008

Haymon-Taschenbuch ; 7

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Der Patriot : Ein-Mann-Stück / Felix Mitterer

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 84 S. : Ill.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 7

ISBN: 978-3-85218-807-2

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 7
Den Titel teilen

Abstract: Vier Jahre terrorisierte der Briefbomben-Attentäter Franz Fuchs Österreich. Bis heute sind viele Fragen ungeklärt: Was für ein Mensch verbirgt sich hinter dem eiskalten Bombenhirn€ Was machte ihn zum Mörder€ War er wirklich ein Einzeltäter€ Felix Mitterer lässt Franz Fuchs selbst die Antworten geben. In seinem Bühnenmonolog gibt er einen beklemmend intimen Einblick in die Gedankenwelt des berühmtesten Verbrechers der österreichischen Kriminalgeschichte.(www.haymonverlag.at)

Der Panther

Buch

Mitterer, Felix <1948->

Der Panther : Theaterstück ; Auftragswerk für das Theater in der Josefstadt, Wien / Felix Mitterer

Innsbruck : Haymon-Verl., 2008

Titel / Autor: Der Panther : Theaterstück ; Auftragswerk für das Theater in der Josefstadt, Wien / Felix Mitterer

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 96 S.

ISBN: 978-3-85218-552-1

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In der Tragikomödie „Der Panther“, die Felix Mitterer dem großen österreichischen Schauspieler Fritz Muliar zu dessen 70-jährigem Bühnenjubiläum auf den Leib geschrieben hat, greift er das Thema eines seiner erfolgreichsten Stücke, „Sibirien“, erneut auf. Wie in diesem traurigen und wütenden Monolog eines alten Mannes, der zu Mitterers meistgespielten Werken gehört, geht es um das Altern, um den langsamen Abschied vom Leben. (www.haymonverlag.at)