Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Mudrak, Andreas
× Namen Ueding, Gert
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Interpretation
× Schlagwort Schiller, Friedrich

Gefunden 6 Dokumente.

Parameter anzeigen
Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre

eBook / digitaler Text

Poppe, Reiner

Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 87 S. Ill.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504261

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Schillers "Der Verbrecher aus verlorener Ehre". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Friedrich Schiller: Die Räuber

eBook / digitaler Text

Poppe, Reiner

Friedrich Schiller: Die Räuber

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Friedrich Schiller: Die Räuber

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 93 S. Ill.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504278

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Schillers "Die Räuber". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Friedrich Schiller: Don Karlos

eBook / digitaler Text

Heizmann, Bertold

Friedrich Schiller: Don Karlos

Reclam, 2006

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Friedrich Schiller: Don Karlos

Veröffentlichung: Reclam, 2006

Physische Beschreibung: 88 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 315950137X

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Reclams "Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel zur deutschen Literatur. Sie beziehen sich auf den fremdsprachigen Originaltext, sind aber auf Deutsch verfasst und unterstützen ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern. Lektüreschlüssel für Schüler erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: - Erstinformation zum Werk, - Inhaltsangabe, - Personen (Konstellationen), - Werk-Aufbau (Strukturskizze), - Wortkommentar, - Interpretation, - Autor und Zeit, - Rezeption, - "Checkliste" zur Verständniskontrolle, - Lektüretipps mit Filmempfehlungen.

Friedrich Schiller: Maria Stuart

eBook / digitaler Text

Pelster, Theodor

Friedrich Schiller: Maria Stuart

Reclam, 2003

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Friedrich Schiller: Maria Stuart

Veröffentlichung: Reclam, 2003

Physische Beschreibung: 83 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 3159501175

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Reclams "Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel zur deutschen Literatur. Sie beziehen sich auf den fremdsprachigen Originaltext, sind aber auf Deutsch verfasst und unterstützen ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern. Lektüreschlüssel für Schüler erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: - Erstinformation zum Werk, - Inhaltsangabe, - Personen (Konstellationen), - Werk-Aufbau (Strukturskizze), - Wortkommentar, - Interpretation, - Autor und Zeit, - Rezeption, - "Checkliste" zur Verständniskontrolle, - Lektüretipps mit Filmempfehlungen.

Friedrich Schiller: Kabale und Liebe

eBook / digitaler Text

Völkl, Bernd

Friedrich Schiller: Kabale und Liebe

Reclam, 2003

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Friedrich Schiller: Kabale und Liebe

Veröffentlichung: Reclam, 2003

Physische Beschreibung: 69 S. graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501253

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Schillers "Kabale und Liebe". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Friedrich Schiller: Maria Stuart

eBook / digitaler Text

Sautermeister, Gert

Friedrich Schiller: Maria Stuart

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Friedrich Schiller: Maria Stuart

Veröffentlichung: Reclam, 2001

Physische Beschreibung: 67 S.

ISBN: 3159500268

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der AutorGert Sautermeister, geboren 1940. Studium der Germanistik und Romanistik in Tübingen, Wien, Paris und München. Dr. phil. Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Bremen.Publikationen: Idyllik und Dramatik im Werk Friedrich Schillers. Zum geschichtlichen Ort seiner klassischen Dramen. 1971. - Gottfried Keller: Der grüne Heinrich. In: Romane und Erzählungen des Bürgerlichen Realismus. Neue Interpretationen. 1980. Rev. Fass. in: Interpretationen: Romane des 19. Jahrhunderts. 1992. - Thomas Mann: Mario und der Zauberer. 1981. - Vom Werther zum Wanderer zwischen den Welten. Über die metaphysische Obdachlosigkeit bürgerlicher Jugend. In: "Mit uns zieht die neue Zeit". Der Mythos Jugend. 1985. - Gottfried Keller: In: Deutsche Dichter. Leben und Werk deutschsprachiger Autoren. Bd. 6. 1989. - (Mithrsg. und Übers.) Louis-Ferdinand Céline: Kanonenfutter. 1977. - Zahlreiche Aufsätze zur Literatur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Lexikonartikel zur deutschen und französischen Literatur, Radio- und Feuilletonbeiträge.