Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Kreis, Gabriele
× Namen Kreye, Walter
× Datum 2010
× Material eAudio

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Einsiedlerkrebse

Hörbuch

Ragde, Anne B.

Einsiedlerkrebse

Hörbuch Hamburg, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einsiedlerkrebse

Veröffentlichung: Hörbuch Hamburg, 2010

Physische Beschreibung: 396 Min.

ISBN: 9783844901238

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Nach dem Tod der Mutter meiden die Brüder Margido und Erlend den heruntergekommenen Familienhof Byneset nahe Trondheim. Beide führen auf ihre Weise ein erfülltes Leben. Während Margido, ein Bestattungsunternehmer, seinen Beruf mit fast religiöser Hingabe zelebriert, genießt der schwule Schaufensterdekorateur Erlend das Leben in vollen Zügen. Beide ahnen nicht, dass sich auf dem maroden Hof eine Tragödie anbahnt. Seit dem Tod der Mutter und dem schockierenden Geständnis des vermeintlichen Vaters, lebt ihr ältester Bruder, der Schweinezüchter Tor, zusammen mit eben diesem, seit jeher verhassten, Vater allein auf dem Hof. Tors Tochter Torunn versucht in dem konfliktgeladenen Verhältnis zu vermitteln, doch die Männer gehen sich aus dem Weg. Als Tor seine Tochter eines Abends vor die Entscheidung stellt, den Hof zu übernehmen, eskaliert die Situation..

Ich verfluche den Fluss der Zeit

Hörbuch

Petterson, Per

Ich verfluche den Fluss der Zeit

Hörbuch Hamburg, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ich verfluche den Fluss der Zeit

Veröffentlichung: Hörbuch Hamburg, 2010

Physische Beschreibung: 387 Min.

ISBN: 9783844903423

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Als Arvids Mutter im November 1989 erfährt, dass sie Krebs hat, beschließt sie, noch einmal ein paar Tage in ihrem Sommerhaus auf Jütland, ihrer dänischen Heimat, zu verbringen. Weder ihren Mann noch die erwachsenen Söhne will sie dabeihaben. Doch Arvid, der schon immer das Sorgenkind der Mutter gewesen ist und nun vor der Scheidung steht, reist ihr Hals über Kopf nach. In raffinierten Rückblenden erzählt der in Norwegen mehrfach ausgezeichnete Roman eine Geschichte von Mutter und Sohn, Alter und Jugend, Kränkungen und nachgetragener Liebe. Wo den Figuren die Worte fehlen, beschreibt Per Petterson in dichter Sprache und unvergesslichen Szenen, was sie bewegt.