Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Biblio24
× Namen Thalbach, Anna
× Erscheinungsform Monografie
× Datum 2011

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Hörbuch

F., Christiane

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Lübbe Audio, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Veröffentlichung: Lübbe Audio, 2011

Physische Beschreibung: 450 Min.

ISBN: 9783838767215

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Mit zwölf kam Christiane F. in einem evangelischen Jugendheim zum Haschisch, mit dreizehn in einer Diskothek zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging vormittags zur Schule und nachmittags mit ihren ebenfalls abhängigen Freunden auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo, um das Geld für die Droge zu beschaffen. Christiane F. berichtet mit minuziösem Erinnerungsvermögen und rückhaltloser Offenheit über Schicksale von Kindern, die von der Öffentlichkeit erst als Drogentote zur Kenntnis genommen werden. Inzwischen lebt Christiane F. wieder in Berlin. Den Kampf gegen die Drogen hat sie immer wieder von Neuem geführt - vor Rückfällen ist kaum ein ehemaliger Junkie sicher.

Vergebung - Das Hörspiel

Hörbuch

Larsson, Stieg

Vergebung - Das Hörspiel

Random House, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Vergebung - Das Hörspiel

Veröffentlichung: Random House, 2011

Physische Beschreibung: 156 Min.

ISBN: 9783837112542

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Lisbeth Salander wird mit einer Kugel im Kopf ins Göteborger Sahlgrenska- Krankenhaus eingeliefert. Sie überlebt, aber sie wird diverser Verbrechen beschuldigt, und man will ihr vor Gericht den Prozess machen. Mikael Blomkvist spürt, dass sich Kräfte formieren, denen seine ehemalige Partnerin alleine gefesselt ans Krankenbett nichts entgegensetzen kann. Also hilft er ihr, ihre Stärken als Computergenie zu reaktivieren: Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und gegen eine Verschwörung, die Liesbeth Salander für den Rest ihres Lebens in die Psychiatrie verbannen will und dabei den schwedischen Staat in seine Grundfesten erschüttert..