Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Sawatzki, Andrea
× Datum 2015
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Berkel, Christian
× Datum 2014

Gefunden 3 Dokumente.

Parameter anzeigen
Christian Berkel liest "Süden" von Friedrich Ani

Hörbuch

Ani, Friedrich

Christian Berkel liest "Süden" von Friedrich Ani : Starke Stimmen - Die Krimis - Gefährlich nah : Fall Nr. 02 - München

Random House, 2014

BRIGITTE Hörbuch-Edition ; 12

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Christian Berkel liest "Süden" von Friedrich Ani : Starke Stimmen - Die Krimis - Gefährlich nah : Fall Nr. 02 - München

Veröffentlichung: Random House, 2014

Physische Beschreibung: 223 Min.

Reihen: BRIGITTE Hörbuch-Edition ; 12

ISBN: 9783837127218

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: "Gefährlich nah - München" Früher einmal war Tabor Süden Polizist in München, ein Spezialist für, Zitat, "Vermissungen". Nun ist er privater Ermittler, mit seinen bewährten Methoden: Er sieht hin, hört zu und schweigt. Auch im Fall des verschwundenen Kneipenwirts Raimund Zacherl. Dessen Frau beauftragt den eigenwilligen Ex-Bullen damit, ihren Mann zu finden. Süden aber ermittelt gleichzeitig in eigener Sache: Es gibt ein Lebenszeichen seines Vaters, der vor 35 Jahren spurlos verschwand .. Christian Berkel kann es in mancher Beziehung durchaus mit dem Kult-Ermittler Tabor Süden aufnehmen: Er wirkt in seinen Rollen oft ähnlich cool und mysteriös, ohne dabei seine Menschlichkeit zu verlieren. Das macht Berkel zu einem der ganz großen Charakterköpfe in der deutschen Schauspiellandschaft. Zudem hat er mit seiner dunklen Vorlesestimme nicht nur dieses Buch veredelt.

Totenfrau

Hörbuch

Aichner, Bernhard

Totenfrau : Thriller

Hörverlag, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Totenfrau : Thriller

Veröffentlichung: Hörverlag, 2014

Physische Beschreibung: 509 Min.

ISBN: 9783844514742

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Warum sie das tut? Warum sie dazu fähig ist? Die Antwort darauf liegt Jahre zurück .. Blum ist Bestatterin. Sie ist liebevolle Mutter zweier Kinder, sie besticht durch ihr großes Herz, ihren schwarzen Humor und ihre Coolness. Blum fährt Motorrad, sie trinkt gerne und ist glücklich verheiratet. Blums Leben ist gut. Doch plötzlich gerät dieses Leben durch den Unfalltod ihres Mannes, eines Polizisten, aus den Fugen. Vor ihren Augen wird Mark überfahren. Fahrerflucht. Alles bricht auseinander. Blum trauert, will sich aber mit ihrem Schicksal nicht abfinden. Durch Zufall findet sie heraus, dass mehr hinter dem Unfall ihres Mannes steckt .. Blum sucht Rache. Was ist passiert? Warum musste Mark sterben? Als sie die Antworten gefunden hat, schlägt sie zu. Erbarmungslos. (Laufzeit: ca. 8h 28)

Wieder - und immer wieder - wieder du

Hörbuch

Fried, Erich

Wieder - und immer wieder - wieder du : Liebesgedichte

Random House, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wieder - und immer wieder - wieder du : Liebesgedichte

Veröffentlichung: Random House, 2014

Physische Beschreibung: 63 Min.

ISBN: 9783837124514

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Es ist was es ist sagt die Liebe Erich Frieds Liebesgedichte gehören zu den meistgelesenen unserer Zeit. Wohl jeder kennt den berühmten Einspruch der Liebe "es ist was es ist" gegen alle Abwägungen. Genauso unmittelbar sprechen auch Erich Frieds andere Gedichte den Hörer an und beinahe jeder findet sich in ihren Zeilen wieder. Fried spürt den Facetten der Liebe nach: "Ich bin zu groß geworden für die kleine Liebe", heißt es da, es geht um das "dich dich sein lassen", um die "machtlose Sehnsucht wenn du nicht da bist" und um das sinnliche Glück beim "Wachsein mit dir". Bekannte deutsche Sprecher wie Katja Riemann, Konstantin Wecker, Wolfgang Niedecken, Jessica Schwarz, Hannes Jaenicke, Esther Schweins, Christian Berkel und Hannelore Elsner haben Frieds Liebesgedichten nun ihre Stimmen geliehen. Musikalisch begleitet und untermalt werden sie vom Duo "Projekt Wortschatz".