Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Missler, Robert
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Humoristische Darstellung
× Nomi Goosen, Frank

Trovati 4 documenti.

Mostra parametri
Echtes Leder

Audiolibro

Goosen, Frank

Echtes Leder

ROOF Music, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Echtes Leder

Pubblicazione: ROOF Music, 2008

Descrizione fisica: 73 Min.

ISBN: 9783938781722

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Frank Goosen schickt uns mit seinem neuen Programm ins humoristische Trainingslager und wagt einen sehr persönlichen Blick auf den närrischen Ballsport: Der erste Besuch im Stadion, die kickenden Idole in Kindheit und Jugend zwischen Sportschau und Sammelbildchen, das Spannungsverhältnis Frauen und Fußball, die Kunst des Abstaubens, Heldenverehrung und Völkerverständigung. Drängende Fragen stehen in der Tiefe des Raumes: Wieso wurde Dombrowski nicht Deutscher Meister? Sollten Väter zu den C-Jugend-Spielen ihrer Söhne gehen? Ist das Aufsuchen der Herrentoilette in der Halbzeitpause wirklich ratsam? Wieso passieren die tollsten Dinge im Fußball immer dann, wenn Onkel Herbert gerade nicht hinschaut? Was ist Abseits? Und was das Gegenteil davon? Und: Wieso überhaupt Fußball?

Mein Ich und sein Leben

Audiolibro

Goosen, Frank

Mein Ich und sein Leben : komische Geschichten

ROOF Music, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Mein Ich und sein Leben : komische Geschichten

Pubblicazione: ROOF Music, 2004

Descrizione fisica: 152 Min.

ISBN: 9783936186468

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Beim Sex auf der Halde gezeugt, erlebt Frank Goosen eine Kindheit in der orangenen Zeit der Siebziger und eine Jugend in der bleiernen Zeit der Achtziger. Er erleidet die Nöte der Pubertät und die Qualen zahlreicher Zweierbeziehungen, bis er schließlich ohne weitere Gegenwehr geheiratet wird (um wiederum Glück und Glanz des Vaterseins zu empfinden). Keine Lebensphase des praktizierenden Komikers Frank Goosen entgeht der zugespitzten, lachtränenerzeugenden Beschreibung: Die Erinnerungen an die Schulkumpels Mücke und Pommes, peinliche Liebesnächte und betörend schlechte Lieblingsmusik. Aber auch der entsetzliche Dia-Abend mit aus dem Urlaub heimgekehrten Freunden wird gewürdigt. Goosen lässt sein Ich in immer neue Rollen schlüpften, jede so wieder erkennbar wahr, dass sie ebenso gut erfunden sein könnte.

Indiskret

Audiolibro

Goosen, Frank

Indiskret : komische Geschichten

ROOF Music, 2002

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Indiskret : komische Geschichten

Pubblicazione: ROOF Music, 2002

Descrizione fisica: 72 Min.

ISBN: 9783933686756

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Ein Mann gibt Auskunft: In seinem zweiten Soloprogramm wird Frank Goosen schamlos privat. Ungeniert indiskret erzählt er von Kindheit und Chaos, vom Großwerden im Schatten von Ilja Richter, von Schlaghosen und Schlehenfeuer, Dalli-Klick und dem Fragezeichen auf dem laufenden Band. Und dass sein bester Freund der Hustinettenbär war. Es geht um Moden und Mädchen in den kalten Achtzigern, dann aber auch um Sex und Sozialismus, Heiraten, Kinder kriegen und Vaterschaft, was nicht immer zusammenhängen muss. Drängende Fragen werden behandelt: Warum grinsen Männer manchmal so blöd? Meinen Frauen wirklich was sie sagen? Kann es eine Liebe ohne Gefühle geben? Läuft Sex nicht immer wieder auf Geschlechtsverkehr hinaus? Ist Untenliegen wirklich besser? Und warum fällt das Brot immer auf die Marmeladenseite? Gestern, heute, morgen!

liegen lernen

Audiolibro

Goosen, Frank

liegen lernen

ROOF Music, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: liegen lernen

Pubblicazione: ROOF Music, 2001

Descrizione fisica: 194 Min.

ISBN: 9783933686695

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Eine Stadt im Ruhrgebiet, Anfang der 80er Jahre. Helmut ist 16 Jahre, besucht die Oberstufe eines Gymnasiums, hat Eltern, die nicht miteinander reden, und eine Mutter, die immer nur wissen möchte, was er eigentlich will. Vom Leben, zum Beispiel. Wenn er das nur selbst so genau wüsste. Seine lakonische Selbsteinschätzung: drogenabstinenter, heterosexueller Nichtdemonstrierer, so wenig Engagement wie nötig, so viel Leben (lassen) wie möglich. Helmut hört Platten von den Beatles und Dylan, tanzt zu Madness und Fischer Z, trägt wie alle anderen Bäckerhosen und verliebt sich in die Schulsprecherin Britta. Ihr zuliebe engagiert er sich in der Nicaragua-Gruppe, sie führt den kleinbürgerlichen, immer etwas schüchternen Jungen in die Liebe ein. Zur ersten Liebe aber gehört auch die erste Enttäuschung. Und so erzählt Helmut rückblickend sein Leben als Suche nach der einzigen Frau, die ihm etwas bedeutet hat, während seine amourösen Abenteuer ihn in Wirklichkeit kalt ließen.