Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Reisebericht
× Datum 2005
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 67 Dokumente.

Parameter anzeigen
Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Volume II

Hörbuch

Rosendorfer, Herbert

Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Volume II : von der Stauferzeit bis zu König Wenzel dem Faulen

Langen Müller, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Volume II : von der Stauferzeit bis zu König Wenzel dem Faulen

Veröffentlichung: Langen Müller, 2006

Physische Beschreibung: 480 Min.

ISBN: 9783784493305

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte der Deutschen - präsentiert von Herbert Rosendorfer, dem großen Erzähler mit der humorvollen Phantasie. Der zweite Teil beginnt bei den Staufern Anfang des 12. Jahrhunderts und reicht bis zur Schlacht von Sempbach 1386. Mit bestechender Sachkenntnis und feinsinniger Beobachtungsgabe entführt uns Rosendorfer ins finstere Mittelalter, entlarvt die wahren Triebfedern der Geschichte und gibt neue Einsichten in historische Zusammenhänge.

Cäsar lässt grüßen

Hörbuch

Fernau, Joachim

Cäsar lässt grüßen : die Geschichte der Römer

Langen Müller, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Cäsar lässt grüßen : die Geschichte der Römer

Veröffentlichung: Langen Müller, 2006

Physische Beschreibung: 150 Min.

ISBN: 9783784440347

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: In seinem unverwechselbaren spannend- ironischen Stil macht Joachim Fernau Tausend Jahre Römische Geschichte zu einem Abenteuer: er beginnt noch vor Romulus und Remus und endet bei den Soldatenkaisern. Es dauert lange, bis man sich aus dieser Welt wieder lösen kann - hellsichtiger und klüger.

Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Volume I

Hörbuch

Rosendorfer, Herbert

Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Volume I : von den Anfängen bis Wormser Konkordat

Langen Müller, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Volume I : von den Anfängen bis Wormser Konkordat

Veröffentlichung: Langen Müller, 2006

Physische Beschreibung: 305 Min.

ISBN: 9783784493299

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Geschichte fasziniert. Vor allem, wenn ein großer Geschichtenerzähler sie mit so klarem Wissen und in so unterhaltsamer Form darbringt, dabei unversehens ganz neue Zusammenhänge aufdeckt und mit bestechender Sachkenntnis und feinsinniger Beobachtungsgabe die wahren Triebfedern der Geschichte entlarvt. Herbert Rosendorfers ungewöhnliche und doch umfassende Geschichte des Mittelalters beginnt mit den ungeordneten Volkshaufen der Germanen und ihrer ungebrochenen Rauflust und endet, als mit Heinrich V. im Dom zu Speyer auch eine alt gewordene Zeit zu Ende ging. Dabei klärt Rosendorfer nicht nur die Frage, wann die Alemannen damit begonnen haben, Häusle zu bauen und Käse zuzubereiten, sondern er beleuchtet auch die Beißtechnik der Hunnen und bringt Ariovist als Inhaber eines Schweizer Nummernkontos ins Gespräch. Seine mit feinen Zwischentönen unterlegte Chronik zeigt, dass man der Wahrheit dann am nächsten kommt, wenn man sich im Klaren ist, dass man nur vermuten kann. Und da bietet Rosendorfers unerschöpfliche Phantasie die sicherste Quelle.

Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Volume III

Hörbuch

Rosendorfer, Herbert

Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Volume III : vom Morgendämmern der Neuzeit bis zu den Bauernkriegen

Langen Müller, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Volume III : vom Morgendämmern der Neuzeit bis zu den Bauernkriegen

Veröffentlichung: Langen Müller, 2006

Physische Beschreibung: 185 Min.

ISBN: 9783784493312

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Das ausgehende Mittelalter und der Beginn einer hoffnungsvollen Epoche: Herbert Rosendorfer schildert Ereignisse, die verdeutlichen, dass die große Geschichte auf dem Rücken der kleinen Leute ausgetragen wird, und die erahnen lassen, dass Veränderungen bevorstehen. Er berichtet von den Hussitenkriegen, der klerikalen Borniertheit auf dem Konstanzer Konzil bis zu den Bauernkriegen mit ihren fatalen Folgen.

Nanga Parbat - Der Schicksalsberg

Hörbuch

Messner, Reinhold

Nanga Parbat - Der Schicksalsberg : ein Vortrag

Audiobuch OHG, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Nanga Parbat - Der Schicksalsberg : ein Vortrag

Veröffentlichung: Audiobuch OHG, 2004

Physische Beschreibung: 100 Min.

ISBN: 9783899645057

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Der Nanga Parbat liegt im Himalaja-Massiv. Er ist der neunthöchste Berg der Erde, seine Steilwand an der Südseite mit 4500 Metern die höchste Fels- und Eiswand der Welt. Reinhold Messner bezeichnet ihn als seinen Schicksalsberg, da er an ihm 1970 seinen Bruder Günther bei einer gemeinsamen Tour verlor. Er berichtet von seiner vergeblichen Suche nach dem Bruder, von den grauenvollen Stunden der Verzweiflung und zunehmender physischer Erschöpfung. Messner erzählt aber auch von den Erlebnissen anderer Bergsteiger am Nanga Parbat, von dem hohen Schwierigkeitsgrad der Rupal-Wand und der Erstbesteigung des Gipfels 1953.

Alexander der Große

Hörbuch

Lechner, Auguste

Alexander der Große

Megaeins Verlag, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Alexander der Große

Veröffentlichung: Megaeins Verlag, 2004

Physische Beschreibung: 329 Min.

ISBN: 9783980872393

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Mit viel Mut und Raffinesse schafft es Alexander der Große bis dato unbezwingbare Gegner zu überlisten. So besiegt er den Perserkönig Dareios, wird in Ägypten als Pharao empfangen, löst den Gordischen Knoten und zieht mit seinem riesigen und ihm treu ergebenen Heer bis nach Indien. Kallisthenes, Geschichtsschreiber und enger Freund Alexanders, schreibt in sein Tagebuch: "Es ist etwas anderes, das von Alexander ausgeht, eine Aura, die ihn voran- treibt, die aber auch alle anderen aus dem Heer sich ihm treu untergeben lässt. Alexander braucht nur in eine Richtung zu laufen, und alle folgen ihm blind." Doch trotz seiner Macht und all seiner Siege lässt den Herrscher der antiken Welt eine Frage keine Ruhe: War gar nicht Philipp, sondern der Gott Zeus-Amon sein Vater? Erfahren Sie diese Antwort und die spannenden Details aus dem Leben des legendären Feldherrn Alexander.

Kultbücher

Hörbuch

Zschirnt, Christiane

Kultbücher

Eichborn, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kultbücher

Veröffentlichung: Eichborn, 2004

Physische Beschreibung: 55 Min.

ISBN: 9783821853567

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Was haben Bücher wie "Winnetou", "Vom Winde verweht", "Der Steppenwolf", "Frankenstein" und "Generation X" gemeinsam? Es sind Kultbücher. Kultbücher sind Bücher, die sich gegen alle Regeln des Literaturbetriebs in die Herzen der Leser und Leserinnen gekämpft haben und dort für lang anhaltende Aufregung, Begeisterung und treue Verehrung sorgen. Genau wie Kultmoderatoren. Und deshalb ist MTV-Star Markus Kavka auch die erste Wahl für ein Hörbuch mit den schönsten Kultbüchern und ihren Geschichten.