Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Sprachführer
× Datum 2017
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Anthologie
× Schlagwort Satire

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Die liebe Verwandtschaft

Hörbuch

Kishon, Ephraim

Die liebe Verwandtschaft : Satiren

Herbig, 2011

LangenMüller-Hörbuch ; 18

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die liebe Verwandtschaft : Satiren

Veröffentlichung: Herbig, 2011

Physische Beschreibung: 78 Min.

Reihen: LangenMüller-Hörbuch ; 18

ISBN: 9783784492810

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Der Weltmeister des Humors. "Tausche gepflegte alte Tante mit toter Katze gegen lebensfrohe Cousine, 20 bis 25." Ephraim Kishon, gesegnet mit einer großen Familie, wusste, wovon er sprach: Vor der Verwandtschaft gibt es meist kein Entrinnen, und da wäre ein kleiner Tausch nicht die schlechteste Lösung. Die lieben Verwandten sind nun mal ein Quell steter Freude und großer Herausforderungen. Doch ohne sie wäre das Leben nur halb so spannend. Und wird es zu viel der Spannung, lässt sich mit einem befreienden Lachen selbst die absurdeste Situation meistern.

Schauma mal

Hörbuch

Glattauer, Daniel

Schauma mal : Kolumnen aus dem Alltag

Hörbuch Hamburg, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Schauma mal : Kolumnen aus dem Alltag

Veröffentlichung: Hörbuch Hamburg, 2009

Physische Beschreibung: 64 Min.

ISBN: 9783844903546

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Mit seinen Kolumnen, die im so genannten ''Einserkastl'' auf dem Titelblatt des österreichischen Standard erscheinen, ''versüßt Daniel Glattauer seinen Lesern zweimal die Woche den Morgenkaffee'' (Chilli). Sie behandeln jene unspektakulären Ereignisse, zwischenmenschlichen Unzulänglichkeiten und alltäglichen Pannen, die uns täglich beschäftigen. Was wir sagen, wenn uns die Worte fehlen? Ups und O-o! Woran man erkennt, dass man nicht mehr so jung ist wie früher? Richtig, mit dem Schuhlöffeltest. Zu welcher Arbeit Männer, die heutzutage ja sehr viel zerbrechlicher sind, im Haushalt überhaupt noch herangezogen werden dürfen? Nur noch für leichte Tätigkeiten im Küchen- und Sanitärbereich. Kurzum: es sind ''Geschichten, die das Leben nur deshalb nicht schreibt, weil das Leben nicht schreiben kann-'', sagt Daniel. Glattauer - und spießt sie an spitzer Feder auf, liebenswürdig und voller blitzender Ironie.