Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Einführung
× Namen Werner, Klaus
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Görtz, Sven
× Namen Casanova, Giacomo Girolamo

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Die große Hörbuch Box

Hörbuch

Schnitzler, Arthur

Die große Hörbuch Box : 200 Meisterwerke von Kafka, Ringelnatz, Morgenstern, Casanova, Schnitzler u.v.m.

ZYX Music, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die große Hörbuch Box : 200 Meisterwerke von Kafka, Ringelnatz, Morgenstern, Casanova, Schnitzler u.v.m.

Veröffentlichung: ZYX Music, 2012

Physische Beschreibung: 767 Min.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: In dieser feinen 10CD-Box haben sich Perlen der Weltliteratur versammelt, von Morgensterns Galgenliedern über Casanovas Erotische Memoiren bis hin zu den Bäsle-Briefen von Mozart und Gedichten von Ringelnatz und Tucholsky. Darf Kafkas Meisterwerk "Die Verwandlung" fehlen? Wir denken nicht!

Giacomo Casanovas

Hörbuch

Casanova, Giacomo Girolamo

Giacomo Casanovas : erotische Memoiren

ZYX Music, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Giacomo Casanovas : erotische Memoiren

Veröffentlichung: ZYX Music, 2009

Physische Beschreibung: 201 Min.

ISBN: 9783865497499

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Meiner Geliebten möchte ich Casanovas Biographie nicht empfehlen, aber allen meinen Freunden." Heinrich Heine. Sein Name wurde zu einem Synonym für Verführung, Eroberung und gelebte Leidenschaft, wenn auch seine zwölfbändigen Memoiren noch viele andere Facetten seines Lebens aufzeigen: So erwarb er schon im Alter von sechzehn Jahren einen Doktortitel im Fach Jura, war Musiker, später Geheimagent für die Inquisition, leitete die französische Nationallotterie, floh auf Aufsehen erregende Weise aus den Bleikammern Venedigs - außerdem war er Priester. Nach einem alkoholbedingten Sturz aus der Kanzel musste er das Priestertum an den Nagel hängen; jedoch ist die Religion und die Institution der Kirche - wie in jenen Tagen generell - immer wieder Casanovas Thema. Besonders sticht aus Casanovas Memoiren die hier zu hörende Begegnung und Liebesgeschichte mit der Nonne M.M. hervor - wohl kaum wurden Sitte und Moral des 18. Jahrhunderts transparenter und greifbarer geschildert.