Teßmann digital erstrahlt mit einer neuen Oberfläche!

Teßmann digital (https://digital.tessmann.it) ist eine Online-Plattform für den Zugang zu historischen digitalisierten Werken aus dem 18. bis 21. Jahrhundert in deutscher, ladinischer und italienischer Sprache aus dem Bestand der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann und Partnereinrichtungen. Ziel von Teßmann digital ist es, historische Werke zu bewahren und einer breiten Öffentlichkeit frei und kostenlos zugänglich zu machen sowie das Recherchieren in historischen Quellen zu vereinfachen.

Was finden Sie im Portal Teßmann digital?

  • Bücher zu verschiedenen Themenbereichen, welche größtenteils vor 1900 im Gebiet des historischen Tirols erschienen sind
  • Zeitungen und Zeitschriften aus dem Alpenraum vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
  • Grafiken (Stiche, Zeichnungen, Skizzen, Bilder, Karten) aus dem Gebiet des historischen Tirols
  • Beiträge aus der Pressesammlung zur Südtiroler Literatur des Südtiroler Künstlerbundes

Wie können Sie die Inhalte in Teßmann digital nutzen?

  • Der Zugriff auf die Inhalte des Portals ist frei und ohne Registrierung möglich.
  • Die Inhalte der Bereiche Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie Literaturarchiv können über eine Volltextsuche nach Stichworten durchsucht werden.
  • Digitalisate können heruntergeladen und ausgedruckt werden.
  • Rechercheergebnisse sind individuell speicherbar und im persönlichen Bereich jederzeit abrufbar.

Bei Fragen wenden Sie sich vor Ort an das Bibliothekspersonal oder senden eine Anfrage an info@tessmann.it

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 9214
× Sprachen Italienisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Genre Belletristik

Gefunden 553 Dokumente.

Parameter anzeigen
Es dunkt mi' fein!

Remote-Ressource

Dolliner, Franz <1867-1911>

Es dunkt mi' fein! : Gedichte im Innsbrucker Dialekt / von Franz Dolliner

Innsbruck : Edlinger, 1898

Logo tessdigital

Titel / Autor: Es dunkt mi' fein! : Gedichte im Innsbrucker Dialekt / von Franz Dolliner

Veröffentlichung: Innsbruck : Edlinger, 1898

Physische Beschreibung: 88 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Aus alter und neuer Zeit

Remote-Ressource

Schneller, Christian <1831-1908>

Aus alter und neuer Zeit : Geschichten und Erzählungen / Christian Schneller

Innsbruck : Wagner, 1902

Logo tessdigital

Titel / Autor: Aus alter und neuer Zeit : Geschichten und Erzählungen / Christian Schneller

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1902

Physische Beschreibung: IV, 348 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Die Stadt am Inn

Remote-Ressource

Greinz, Rudolf <1866-1942>

Die Stadt am Inn : Roman / Rudolf Greinz

53. - 62. Tsd.

Leipzig : Staackmann, 1937

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Stadt am Inn : Roman / Rudolf Greinz

53. - 62. Tsd.

Veröffentlichung: Leipzig : Staackmann, 1937

Physische Beschreibung: 386 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Der Garten Gottes

Remote-Ressource

Greinz, Rudolf <1866-1942>

Der Garten Gottes : ein Südtiroler Roman

Innsbruck : Wagner, 1946

Rudolf-Greinz-Gedächtnisausgabe ; 2

Logo tessdigital

Titel / Autor: Der Garten Gottes : ein Südtiroler Roman

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1946

Physische Beschreibung: 300 S.

Reihen: Rudolf-Greinz-Gedächtnisausgabe ; 2

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Die Gedichte Walthers von der Vogelweide

Remote-Ressource

Die Gedichte Walthers von der Vogelweide

(1848)

Die Gedichte Walthers von der Vogelweide ; 1

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Gedichte Walthers von der Vogelweide

Veröffentlichung: (1848)

Physische Beschreibung: VI, 290 S.

Reihen: Die Gedichte Walthers von der Vogelweide ; 1

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Trauerspiel in Tyrol

Remote-Ressource

Das Trauerspiel in Tyrol : dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen, von Karl Immermann. Hamburg 1828

Berlin, 1827

Logo tessdigital

Titel / Autor: Das Trauerspiel in Tyrol : dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen, von Karl Immermann. Hamburg 1828

Veröffentlichung: Berlin, 1827

Physische Beschreibung: S. 187 - 189, 265 -272

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Beiträge zur Geschichte dramatischer Kunst und Literatur. 1.1827
Den Titel teilen
Versunkene Zeit

Remote-Ressource

Greinz, Rudolf <1866-1942>

Versunkene Zeit : romantische Liebesgeschichte aus Tirol / von Rudolf Greinz

Leipzig : Staackmann, 1929

Logo tessdigital

Titel / Autor: Versunkene Zeit : romantische Liebesgeschichte aus Tirol / von Rudolf Greinz

Veröffentlichung: Leipzig : Staackmann, 1929

Physische Beschreibung: 319 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur. - Enth.: Susanna Rainsanger. Der Herrenschreiber von Hall. Die Rose von Altspaur
Den Titel teilen
Liebeswirren

Remote-Ressource

Bredenbrücker, Richard <1848-1931>

Liebeswirren : Erzählungen aus Südtirol / von Richard Bredenbrücker

Stuttgart : Bonz, 1905

Logo tessdigital

Titel / Autor: Liebeswirren : Erzählungen aus Südtirol / von Richard Bredenbrücker

Veröffentlichung: Stuttgart : Bonz, 1905

Physische Beschreibung: 328 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die heilige Elisabeth

Remote-Ressource

Schöpf, Johann Peter.

Die heilige Elisabeth : Drama in fünf Akten / von J. Schöpf

Innsbruck : Aufschlager, 1856

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die heilige Elisabeth : Drama in fünf Akten / von J. Schöpf

Veröffentlichung: Innsbruck : Aufschlager, 1856

Physische Beschreibung: 127 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Werbung und Hochzeit

Remote-Ressource

Hauser, Christian

Werbung und Hochzeit : Schilderungen aus Langesthei in Paznaun / von Christian Hauser

Innsbruck : Wagner, 1897

Logo tessdigital

Titel / Autor: Werbung und Hochzeit : Schilderungen aus Langesthei in Paznaun / von Christian Hauser

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1897

Physische Beschreibung: 39 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Bote für Tirol und Vorarlberg ; 1897
Den Titel teilen
Andreas Hofers Schatten an seinen Kaiser und sein Vaterland am Huldigungstage

Remote-Ressource

Weißenbach, Aloys <1766-1821>

Andreas Hofers Schatten an seinen Kaiser und sein Vaterland am Huldigungstage / von Aloys Weissenbach

Innsbruck : Wagner, 1816

Logo tessdigital

Titel / Autor: Andreas Hofers Schatten an seinen Kaiser und sein Vaterland am Huldigungstage / von Aloys Weissenbach

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1816

Physische Beschreibung: [6] S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Tiroler an ihren Kaiser bey allerhöchst dessen Durchreise im October 1822

Remote-Ressource

Knoflach, Johann K.

Die Tiroler an ihren Kaiser bey allerhöchst dessen Durchreise im October 1822 : gedichtet zu Botzen / [Johann Kapistran Knoflach]

Botzen : Eberle, 1822

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Tiroler an ihren Kaiser bey allerhöchst dessen Durchreise im October 1822 : gedichtet zu Botzen / [Johann Kapistran Knoflach]

Veröffentlichung: Botzen : Eberle, 1822

Physische Beschreibung: [4] Bl.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Xerokopie
Den Titel teilen
Die Verbrecher der Hochstraße und Zwei Märtyrer aus Tirol

Remote-Ressource

Praxmarer, Josef <1820-1883>

Die Verbrecher der Hochstraße und Zwei Märtyrer aus Tirol : eine Erzählung aus Tirols Vergangenheit / von Josef Praxmarer

3., erw. Aufl.

Innsbruck : Vereinsbuchhandl., 1909-1915

Logo tessdigital

Titel / Autor: Die Verbrecher der Hochstraße und Zwei Märtyrer aus Tirol : eine Erzählung aus Tirols Vergangenheit / von Josef Praxmarer

3., erw. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Vereinsbuchhandl., 1909-1915

Physische Beschreibung: 197, 153, 90 S.

Datum:9 --1-9159

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enth.: 1. Die Marter am Judenstein. Das sel. Märtyrlein Andreas von Rinn. 2. Die Räuber am Glockenhofe. Gertraud Angerer, das Heldenmädchen vom Tulferberg. Anhang: Der Glückstraum des Mehrerbauern . - In Fraktur
Den Titel teilen