Teßmann digital erstrahlt mit einer neuen Oberfläche!

Teßmann digital (https://digital.tessmann.it) ist eine Online-Plattform für den Zugang zu historischen digitalisierten Werken aus dem 18. bis 21. Jahrhundert in deutscher, ladinischer und italienischer Sprache aus dem Bestand der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann und Partnereinrichtungen. Ziel von Teßmann digital ist es, historische Werke zu bewahren und einer breiten Öffentlichkeit frei und kostenlos zugänglich zu machen sowie das Recherchieren in historischen Quellen zu vereinfachen.

Was finden Sie im Portal Teßmann digital?

  • Bücher zu verschiedenen Themenbereichen, welche größtenteils vor 1900 im Gebiet des historischen Tirols erschienen sind
  • Zeitungen und Zeitschriften aus dem Alpenraum vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
  • Grafiken (Stiche, Zeichnungen, Skizzen, Bilder, Karten) aus dem Gebiet des historischen Tirols
  • Beiträge aus der Pressesammlung zur Südtiroler Literatur des Südtiroler Künstlerbundes

Wie können Sie die Inhalte in Teßmann digital nutzen?

  • Der Zugriff auf die Inhalte des Portals ist frei und ohne Registrierung möglich.
  • Die Inhalte der Bereiche Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie Literaturarchiv können über eine Volltextsuche nach Stichworten durchsucht werden.
  • Digitalisate können heruntergeladen und ausgedruckt werden.
  • Rechercheergebnisse sind individuell speicherbar und im persönlichen Bereich jederzeit abrufbar.

Bei Fragen wenden Sie sich vor Ort an das Bibliothekspersonal oder senden eine Anfrage an info@tessmann.it

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Mall, Sepp
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Oberhammer, Margit
× Datum 2009
× Material Online-Ressource

Gefunden 9 Dokumente.

Parameter anzeigen
Nicht wirklich angenehm, aber lohnend

Remote-Ressource

Oberhammer, Margit

Nicht wirklich angenehm, aber lohnend : VBB zeigen "Liebe Jelena" in Bozen - Lehrerin der Gewalt ihrer Schüler ausgesetzt

11.03.2009

Logo tessdigital

Titel / Autor: Nicht wirklich angenehm, aber lohnend : VBB zeigen "Liebe Jelena" in Bozen - Lehrerin der Gewalt ihrer Schüler ausgesetzt

Veröffentlichung: 11.03.2009

Datum:11-03-2009

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 58 ; 10 ; Autorenmappe: Oberhammer, Margit 2
Den Titel teilen
Wie ein endlos geflochtenes Band

Remote-Ressource

Oberhammer, Margit

Wie ein endlos geflochtenes Band : Alonzo King´s Lines Ballet im Stadttheater Bozen

14.03.2009

Logo tessdigital

Titel / Autor: Wie ein endlos geflochtenes Band : Alonzo King´s Lines Ballet im Stadttheater Bozen

Veröffentlichung: 14.03.2009

Datum:14-03-2009

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 61 ; 21 ; Autorenmappe: Oberhammer, Margit 2
Den Titel teilen
Ein lieber, schöner, kleiner Prinz

Remote-Ressource

Oberhammer, Margit

Ein lieber, schöner, kleiner Prinz : Theater: Die Vereinigten Bühnen zeigen "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

10.12.2009

Logo tessdigital

Titel / Autor: Ein lieber, schöner, kleiner Prinz : Theater: Die Vereinigten Bühnen zeigen "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

Veröffentlichung: 10.12.2009

Datum:10-12-2009

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 285 ; 4 ; Autorenmappe: Oberhammer, Margit 2
Den Titel teilen
Diskussionsrunde: "Jause, Brotzeit oder doch Marende?"

Remote-Ressource

Diskussionsrunde: "Jause, Brotzeit oder doch Marende?" : Tipps

26.11.2009

Logo tessdigital

Titel / Autor: Diskussionsrunde: "Jause, Brotzeit oder doch Marende?" : Tipps

Veröffentlichung: 26.11.2009

Datum:26-11-2009

Notiz:
  • ff Aviso -
  • ff Aviso ; 48 ; 2 ; Autorenmappe: Mahlknecht, Selma
Den Titel teilen
Zerstreuung und politisches Desaster

Remote-Ressource

Oberhammer, Margit

Zerstreuung und politisches Desaster : Vereinigte Bühnen Bozen führen mit Musical "Cabaret" ins Berlin der 30er Jahre

20.05.2009

Logo tessdigital

Titel / Autor: Zerstreuung und politisches Desaster : Vereinigte Bühnen Bozen führen mit Musical "Cabaret" ins Berlin der 30er Jahre

Veröffentlichung: 20.05.2009

Datum:20-05-2009

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 114 ; 10 ; Autorenmappe: Oberhammer, Margit 2
Den Titel teilen
Morgenröte nach dunkler nacht

Remote-Ressource

Oberhammer, Margit

Morgenröte nach dunkler nacht : Dirigent Jonathan nott interprentiert Gustav Mahlers Symphonie Nr. 9: Publikum ist begeistert

25.07.2009

Logo tessdigital

Titel / Autor: Morgenröte nach dunkler nacht : Dirigent Jonathan nott interprentiert Gustav Mahlers Symphonie Nr. 9: Publikum ist begeistert

Veröffentlichung: 25.07.2009

Datum:25-07-2009

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 169 ; 20 ; Autorenmappe: Oberhammer, Margit 2
Den Titel teilen
Bettina Galvagni

Remote-Ressource

Oberhammer, Margit

Bettina Galvagni : Bettina Galvagni wurde als junge Schriftstellerin mit ihrem Roman "Melancholia" 1997 im deutschsprachigen Raum bekannt. Der frühe Ruhm trug ihr den Ruf eines literarischen Wunderkinds ein. Die zweite Veröffentlichung, "Persona", konfrontierte sie mit den Härten des Literaturbetriebs. Bettina Galvagni setzt sich mit Literatur in vielen Sprachen auseinander. Neben Medizin studierte sie Französisch, Amerikanistik und Hebraistik. Sie lebt seit einigen Jahren in Paris und schreibt an einer Arbeit über die jüdische Geigerin Alma Rosé. Das Interview mit Bettina Galvagni wurde via E-Mail geführt

07.11.2009

Logo tessdigital

Titel / Autor: Bettina Galvagni : Bettina Galvagni wurde als junge Schriftstellerin mit ihrem Roman "Melancholia" 1997 im deutschsprachigen Raum bekannt. Der frühe Ruhm trug ihr den Ruf eines literarischen Wunderkinds ein. Die zweite Veröffentlichung, "Persona", konfrontierte sie mit den Härten des Literaturbetriebs. Bettina Galvagni setzt sich mit Literatur in vielen Sprachen auseinander. Neben Medizin studierte sie Französisch, Amerikanistik und Hebraistik. Sie lebt seit einigen Jahren in Paris und schreibt an einer Arbeit über die jüdische Geigerin Alma Rosé. Das Interview mit Bettina Galvagni wurde via E-Mail geführt

Veröffentlichung: 07.11.2009

Datum:07-11-2009

Notiz:
  • Alpenrosen – Jahresschrift für Frauenkultur -
  • Alpenrosen – Jahresschrift für Frauenkultur ; Autorenmappe: Galvagni, Bettina
Den Titel teilen
Das Unerklärliche des Geschenen

Remote-Ressource

Oberhammer, Margit

Das Unerklärliche des Geschenen : Berührendes, Schmerzhaftes und unerklärtes bei den Bozner Filmtagen

28.04.2009

Logo tessdigital

Titel / Autor: Das Unerklärliche des Geschenen : Berührendes, Schmerzhaftes und unerklärtes bei den Bozner Filmtagen

Veröffentlichung: 28.04.2009

Datum:28-04-2009

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 97 ; 5 ; Autorenmappe: Oberhammer, Margit 2
Den Titel teilen
Jause, Brotzeit oder doch Marende

Remote-Ressource

Jause, Brotzeit oder doch Marende : Literatur: Diskussionsrunde über sprachliches Lokalkolorit morgen um 20 Uhr im Bozner Waltherhaus

01.12.2009

Logo tessdigital

Titel / Autor: Jause, Brotzeit oder doch Marende : Literatur: Diskussionsrunde über sprachliches Lokalkolorit morgen um 20 Uhr im Bozner Waltherhaus

Veröffentlichung: 01.12.2009

Datum:01-12-2009

Notiz:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 278 ; 19 ; Autorenmappe: Mahlknecht, Selma
Den Titel teilen