Teßmann digital erstrahlt mit einer neuen Oberfläche!

Teßmann digital (https://digital.tessmann.it) ist eine Online-Plattform für den Zugang zu historischen digitalisierten Werken aus dem 18. bis 21. Jahrhundert in deutscher, ladinischer und italienischer Sprache aus dem Bestand der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann und Partnereinrichtungen. Ziel von Teßmann digital ist es, historische Werke zu bewahren und einer breiten Öffentlichkeit frei und kostenlos zugänglich zu machen sowie das Recherchieren in historischen Quellen zu vereinfachen.

Was finden Sie im Portal Teßmann digital?

  • Bücher zu verschiedenen Themenbereichen, welche größtenteils vor 1900 im Gebiet des historischen Tirols erschienen sind
  • Zeitungen und Zeitschriften aus dem Alpenraum vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
  • Grafiken (Stiche, Zeichnungen, Skizzen, Bilder, Karten) aus dem Gebiet des historischen Tirols
  • Beiträge aus der Pressesammlung zur Südtiroler Literatur des Südtiroler Künstlerbundes

Wie können Sie die Inhalte in Teßmann digital nutzen?

  • Der Zugriff auf die Inhalte des Portals ist frei und ohne Registrierung möglich.
  • Die Inhalte der Bereiche Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie Literaturarchiv können über eine Volltextsuche nach Stichworten durchsucht werden.
  • Digitalisate können heruntergeladen und ausgedruckt werden.
  • Rechercheergebnisse sind individuell speicherbar und im persönlichen Bereich jederzeit abrufbar.

Bei Fragen wenden Sie sich vor Ort an das Bibliothekspersonal oder senden eine Anfrage an info@tessmann.it

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Tirol.
× Erscheinungsform Artikel
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Quelle

Gefunden 80 Dokumente.

Parameter anzeigen
Sammlung der hauptsächlichsten und theilweise allgemein giltigen Verordnungen und Polizeivorschriften der Stadt Bozen

Remote-Ressource

Sammlung der hauptsächlichsten und theilweise allgemein giltigen Verordnungen und Polizeivorschriften der Stadt Bozen

Bozen : Stadtmagistrat, 1895

Logo tessdigital

Titel / Autor: Sammlung der hauptsächlichsten und theilweise allgemein giltigen Verordnungen und Polizeivorschriften der Stadt Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Stadtmagistrat, 1895

Physische Beschreibung: 176 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • teilweise
  • gültigen
Notiz:
  • In Fraktur

Schlagworte: Bozen Polizeiverordnung. Quelle

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Krankenordnung der Bezirkskrankenkasse Bozen-Stadt

Remote-Ressource

Krankenordnung der Bezirkskrankenkasse Bozen-Stadt : erlassen auf Grund des Art. III des Gesetzes vom 20. Nov. 1917 R.-G.-Bl. Nr. 457 und genehmigt in der Vorstandssitzung vom 10. August 1921

[ca. 1921]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Krankenordnung der Bezirkskrankenkasse Bozen-Stadt : erlassen auf Grund des Art. III des Gesetzes vom 20. Nov. 1917 R.-G.-Bl. Nr. 457 und genehmigt in der Vorstandssitzung vom 10. August 1921

Veröffentlichung: [ca. 1921]

Physische Beschreibung: 8 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Regolamento per gli ammalati della Cassa Distrettuale per ammalati di Bolzano Città
Notiz:
  • Angeb.: Regolamento per gli ammalati della Cassa Distrettuale per ammalati di Bolzano Città

Schlagworte: Bezirkskrankenkasse Bozen. Quelle Verordnung.

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Maria

Remote-Ressource

Maria : Unsere Liebe Frau von der immerwährenden Hilfe in ihrem hochverehrten Gnadenbilde

4. Aufl.

Innsbruck : Vereins-Buchh. und Buchdr., 1873

Logo tessdigital

Titel / Autor: Maria : Unsere Liebe Frau von der immerwährenden Hilfe in ihrem hochverehrten Gnadenbilde

4. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Vereins-Buchh. und Buchdr., 1873

Physische Beschreibung: 95 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur. - Aus kirchlich approbirter Schrift entnommen

Schlagworte: Mariengebet Quelle

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Andachtsübungen bey dem Besuche der sieben Kirchen und der sieben Altäre mit Nutzen zu gebrauchen

Remote-Ressource

Gasser, Josef Matthias.

Andachtsübungen bey dem Besuche der sieben Kirchen und der sieben Altäre mit Nutzen zu gebrauchen / [Josef Mattias Gasser]

Botzen : Kastner, 1839

Logo tessdigital

Titel / Autor: Andachtsübungen bey dem Besuche der sieben Kirchen und der sieben Altäre mit Nutzen zu gebrauchen / [Josef Mattias Gasser]

Veröffentlichung: Botzen : Kastner, 1839

Physische Beschreibung: XV, 60 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Leggi scolastiche per le scuole normali negl' I. R. Stati austriaci

Remote-Ressource

Leggi scolastiche per le scuole normali negl' I. R. Stati austriaci

Rovereto : Stamperia Marchesani, 1819

Logo tessdigital

Titel / Autor: Leggi scolastiche per le scuole normali negl' I. R. Stati austriaci

Veröffentlichung: Rovereto : Stamperia Marchesani, 1819

Physische Beschreibung: 16 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur

Schlagworte: Quelle Schulrecht. Österreich

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Besuch der sieben Kirchen und der sieben Altäre in Bozen

Remote-Ressource

Besuch der sieben Kirchen und der sieben Altäre in Bozen

Bozen : Auer, 1894

Logo tessdigital

Titel / Autor: Besuch der sieben Kirchen und der sieben Altäre in Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Auer, 1894

Physische Beschreibung: 40 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur

Schlagworte: Bozen Brauch Geschichte Kirchenbesuch Quelle

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Pitla Storia bibia

Remote-Ressource

Knecht, Friedrich Justus <1839-1921.>

Pitla Storia bibia / Friedrich Justus Knecht. Data ora per gherdëina dai proves Enghel Demetz ..

Brixen : Verl.-Anst. Tyrolia, 1913

Logo tessdigital

Titel / Autor: Pitla Storia bibia / Friedrich Justus Knecht. Data ora per gherdëina dai proves Enghel Demetz ..

Veröffentlichung: Brixen : Verl.-Anst. Tyrolia, 1913

Physische Beschreibung: 56 S. : Ill.

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Statuten des Kaufmännischen Vereines in Bozen

Remote-Ressource

Kaufmännischer Verein <Bozen>

Statuten des Kaufmännischen Vereines in Bozen

Bozen : Ferrari, [1890]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Statuten des Kaufmännischen Vereines in Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Ferrari, [1890]

Physische Beschreibung: 14

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kreis-Schreiben über die Beförderung des Armen-Wesens

Remote-Ressource

Kern, Joseph Theodor

Kreis-Schreiben über die Beförderung des Armen-Wesens / [Joseph Theodor Kern]

Bruneck, 1830

Logo tessdigital

Titel / Autor: Kreis-Schreiben über die Beförderung des Armen-Wesens / [Joseph Theodor Kern]

Veröffentlichung: Bruneck, 1830

Physische Beschreibung: 33 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Das Jagdbuch Kaiser Maximilians I.

Remote-Ressource

Maximilian, I. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser ; 1459-1519>

Das Jagdbuch Kaiser Maximilians I. / in Verb. mit W. A. Baillie-Grohman hrsg. von Michael Mayr

Innsbruck : Wagner, 1901

Logo tessdigital

Titel / Autor: Das Jagdbuch Kaiser Maximilians I. / in Verb. mit W. A. Baillie-Grohman hrsg. von Michael Mayr

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1901

Physische Beschreibung: XXXII, 191 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Quellen zur Geschichte des Kaisers Maximilian II.

Remote-Ressource

Koch, Matthias

Quellen zur Geschichte des Kaisers Maximilian II. / in Archiven gesammelt und erl. von M. Koch

Leipzig : Voigt und Günther, 1857/1861

Logo tessdigital

Titel / Autor: Quellen zur Geschichte des Kaisers Maximilian II. / in Archiven gesammelt und erl. von M. Koch

Veröffentlichung: Leipzig : Voigt und Günther, 1857/1861

Physische Beschreibung: getr. Zählung

Datum:8 -/1-8617

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bd. 1 und 2 geb. in 1 Bd.

Namen: Koch, Matthias (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Maximilian I. Quelle

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Mei Hoamat

Remote-Ressource

Leitgeb, Lorenz

Mei Hoamat : ein Beitrag zur Kulturgeschichte Tirols / fürs Volk geschrieben von Lorenz Leitgeb

Faksimiledruck der 1909 in der Vereinsbuchh. in Innsbruck ersch. Ausg.

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Logo tessdigital

Titel / Autor: Mei Hoamat : ein Beitrag zur Kulturgeschichte Tirols / fürs Volk geschrieben von Lorenz Leitgeb

Faksimiledruck der 1909 in der Vereinsbuchh. in Innsbruck ersch. Ausg.

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Physische Beschreibung: VII, 271 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-328-0

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Das neue Autonomiestatut

Remote-Ressource

Das neue Autonomiestatut / Autonome Provinz Bozen-Südtirol. [Verantwortl. Schriftl.: Franz Wahlmüller]

Bozen, 1979

Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und der Landesregierung

Logo tessdigital

Titel / Autor: Das neue Autonomiestatut / Autonome Provinz Bozen-Südtirol. [Verantwortl. Schriftl.: Franz Wahlmüller]

Veröffentlichung: Bozen, 1979

Physische Beschreibung: 163 S.

Reihen: Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und der Landesregierung

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Il nuovo Statuto di Autonomia
Den Titel teilen
Chronik von Göflan

Remote-Ressource

Kofler, Ephraem.

Chronik von Göflan / von Ephraem Kofler

Ohne Ort, 1846

Logo tessdigital

Titel / Autor: Chronik von Göflan / von Ephraem Kofler

Veröffentlichung: Ohne Ort, 1846

Physische Beschreibung: 53 Bl.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Tumler, Martin: Die Kirchen in Göflan
Notiz:
  • Enth. außerdem: Tumler, Martin: Die Kirchen in Göflan (Aus: Tiroler Stimmen, 1913, Nr. 11). - Teil-w. handgeschrieben in alter dt. Schrift. - Hauptsacht. bibliogr. ermittelt

Namen: Kofler, Ephraem. (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Göflan Heimatkunde. Quelle

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Barbara Pachlerin, die Sarnthaler Hexe, und Mathias Perger, der Lauterfresser

Remote-Ressource

Barbara Pachlerin, die Sarnthaler Hexe, und Mathias Perger, der Lauterfresser : zwei Hexenprozesse / hrsg. von Ignaz Zingerle

Innsbruck : Wagner, 1858

Logo tessdigital

Titel / Autor: Barbara Pachlerin, die Sarnthaler Hexe, und Mathias Perger, der Lauterfresser : zwei Hexenprozesse / hrsg. von Ignaz Zingerle

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1858

Physische Beschreibung: XII, 84 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Ein altes Loosbuch
Notiz:
  • Enth.: Ein altes Loosbuch
Den Titel teilen
Statuto organico della congregazione di carità del Comune di..

Remote-Ressource

Statuto organico della congregazione di carità del Comune di..

Trento : Apollonio, 1930

Logo tessdigital

Titel / Autor: Statuto organico della congregazione di carità del Comune di..

Veröffentlichung: Trento : Apollonio, 1930

Physische Beschreibung: 16 S.

Schlagworte: Fürsorge. Gemeindeordnung. Italien Quelle

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Satzungen des Gemeindenverbandes der Provinz Bozen Genossenschaft m. b. H.

Remote-Ressource

Südtiroler Gemeindenverband

Satzungen des Gemeindenverbandes der Provinz Bozen Genossenschaft m. b. H.

Bozen, [ca. 1970]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Satzungen des Gemeindenverbandes der Provinz Bozen Genossenschaft m. b. H.

Veröffentlichung: Bozen, [ca. 1970]

Physische Beschreibung: 15 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Veronesi e Fiorentini a Merano nel secolo XIV

Remote-Ressource

Trasselli, Carmelo <1910-1982>

Veronesi e Fiorentini a Merano nel secolo XIV / Carmelo Trasselli

Bolzano : S.I.T.E., [1940]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Veronesi e Fiorentini a Merano nel secolo XIV / Carmelo Trasselli

Veröffentlichung: Bolzano : S.I.T.E., [1940]

Physische Beschreibung: 15 S.

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Vorschlag über die Austrocknung und Beurbarung des zwischen Glurns und Laass in Ober-Vinschgau liegenden Morastes, die Bezähmung der dort verheerenden Wildbäche und der Etsch, der daraus erfließenden Sicherung der in Gefahr stehenden Wohnplätze, und der Gewinnung des fruchtbringenden Grundes zur Vergrößerung des National-Reichthumes

Remote-Ressource

Patscheider, Franz

Vorschlag über die Austrocknung und Beurbarung des zwischen Glurns und Laass in Ober-Vinschgau liegenden Morastes, die Bezähmung der dort verheerenden Wildbäche und der Etsch, der daraus erfließenden Sicherung der in Gefahr stehenden Wohnplätze, und der Gewinnung des fruchtbringenden Grundes zur Vergrößerung des National-Reichthumes / von Franz Patscheider

Innsbruck : Schiffner, 1807

Logo tessdigital

Titel / Autor: Vorschlag über die Austrocknung und Beurbarung des zwischen Glurns und Laass in Ober-Vinschgau liegenden Morastes, die Bezähmung der dort verheerenden Wildbäche und der Etsch, der daraus erfließenden Sicherung der in Gefahr stehenden Wohnplätze, und der Gewinnung des fruchtbringenden Grundes zur Vergrößerung des National-Reichthumes / von Franz Patscheider

Veröffentlichung: Innsbruck : Schiffner, 1807

Physische Beschreibung: 85 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Laas
Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Auf, Tyroler, auf! Sie ist da die Stunde eurer Erlösung! ..

Remote-Ressource

Hormayr, Joseph von <1782-1848>

Auf, Tyroler, auf! Sie ist da die Stunde eurer Erlösung! .. / [Josef Frhr. von Hormayr]

Wien, [1809]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Auf, Tyroler, auf! Sie ist da die Stunde eurer Erlösung! .. / [Josef Frhr. von Hormayr]

Veröffentlichung: Wien, [1809]

Physische Beschreibung: [15] Bl.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen