Paul Flora (1922 – 2009)

Paul Flora, der am 29. Juni 2022 seinen 100. Geburtstag feiern würde, zählt zu den herausragenden europäischen Zeichnern des 20. Jahrhunderts. In seinen Bildern schuf der gebürtige Glurnser Künstler fantasievolle Landschaften mit eigenwilligen Architekturen. Raben, Hexen, Harlekins, verwurzelte Tiroler und venezianische Pestdoktoren bevölkern den Kosmos des Zeichners, Grafikers, Illustrators und Schriftstellers.

Paul Flora veröffentlichte über 30 Bücher und Mappen, seine zahlreichen Buchillustrationen, u.a. für den Züricher Diogenes-Verlag und seine Karikaturen für „Die Zeit“, „The Observer“, „Du“ u.a. machten ihn international bekannt.

Die im Lesesaal der Teßmann ausgestellten Bücher können online vorgemerkt oder vor Ort angesehen und ausgeliehen werden.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Hildesheimer, Wolfgang <1916-1991>
× Genre Belletristik
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Berneck, Gösta

Gefunden 1 Dokumente.

Parameter anzeigen
Ausführlicher und wahrheitsgetreuer Bericht all dessen, was Herr Huber im wilden Westen auf seiner fast vergessenen denkwürdigen Forschungs- und Entdeckungsreise an unvergänglichen Abenteuern erlebt hat, von ihm selbst verfasst

Buch

Ausführlicher und wahrheitsgetreuer Bericht all dessen, was Herr Huber im wilden Westen auf seiner fast vergessenen denkwürdigen Forschungs- und Entdeckungsreise an unvergänglichen Abenteuern erlebt hat, von ihm selbst verfasst / mit anschaulichen und lehrreichen Bildern vers. von Paul Flora sodann von Gösta Berneck mit getreulicher Sorgfalt eingel. und hrsg.

Wien : Zwei Berge-Verl., 1947

Titel / Autor: Ausführlicher und wahrheitsgetreuer Bericht all dessen, was Herr Huber im wilden Westen auf seiner fast vergessenen denkwürdigen Forschungs- und Entdeckungsreise an unvergänglichen Abenteuern erlebt hat, von ihm selbst verfasst / mit anschaulichen und lehrreichen Bildern vers. von Paul Flora sodann von Gösta Berneck mit getreulicher Sorgfalt eingel. und hrsg.

Veröffentlichung: Wien : Zwei Berge-Verl., 1947

Physische Beschreibung: [43] S. : Ill.

Datum:1947

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen