Paul Flora (1922 – 2009)

Paul Flora, che avrebbe compiuto 100 anni il 29 giugno 2022, è uno dei più importanti disegnatori europei del XX secolo. Corvi, streghe, arlecchini e tirolesi radicati popolano il cosmo del disegnatore, grafico, illustratore e scrittore nato a Glorenza.

Paul Flora ha pubblicato più di 30 libri e fascicoli. Le sue numerose illustrazioni di libri, tra cui quelle per la casa editrice Diogenes di Zurigo, e le sue caricature per "Die Zeit", "The Observer", "Du" e altre riviste lo hanno reso noto a livello internazionale.

I libri in mostra nella sala di lettura della Teßmann possono essere prenotati online oppure consultati e presi in prestito in loco.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Höller, Silvia <1969->
× Pubblicazione locale Tirolensia
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Zeichnung
× Lingue Tedesco

Trovati 3 documenti.

Mostra parametri
Paul Flora - aus den Memoiren eines Mittelschülers

Libro

Flora, Paul <1922-2009>

Paul Flora - aus den Memoiren eines Mittelschülers / mit Beiträgen von Helena Pereña und Roland Sila

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2019]

Titolo e contributi: Paul Flora - aus den Memoiren eines Mittelschülers / mit Beiträgen von Helena Pereña und Roland Sila

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 104 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 978-3-85256-788-4

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ein einzigartiges Fundstück aus dem Nachlass des großen Zeichners und kritischen Zeitgenossen. In knapp 50, mit eigenen Zeichnungen illustrierten Textminiaturen beschreibt der 18-jährige Paul Flora witzig und äußerst respektlos den Alltag und den 1940 herrschenden Zeitgeist an seinem Gymnasium in Innsbruck. Er schildert den introvertierten Typus eines Direktors, die unterschiedlichen Charaktere der Lehrer sowie alltägliche Szenen: vom Zuspätkommen übers Schwänzen und den Schulausflug bis zur Prüfungssituation. Flora zeigt neben seiner zeichnerischen Begabung bereits jenes große Formuliertalent, wie wir es aus späteren Texten und Veröffentlichungen kennen: pointiert, ironisch bis sarkastisch, immer die Situation auf den Punkt bringend. Seine unverblümten "Memoiren" erscheinen in einer kommentierten bibliophilen Ausgabe und enthalten Faksimiles des Originals sowie Jugendfotos. (Buchkatalog)

Paul Flora - zurück blieb ein Lächeln

Libro

Paul Flora - zurück blieb ein Lächeln : 87 Zeichnungen für 87 Lebensjahre

Salzburg : Galerie Seywald [u.a.], 2011

Titolo e contributi: Paul Flora - zurück blieb ein Lächeln : 87 Zeichnungen für 87 Lebensjahre

Pubblicazione: Salzburg : Galerie Seywald [u.a.], 2011

Descrizione fisica: 65 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7013-1190-3

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Der Ausstellungskatalog ist eine Dokumentation des Abschieds vom bekannten Zeichner, Grafiker und Karikaturisten Paul Flora, der 2009 im Alter von 87 Jahren starb, und dem der Galerist und Herausgeber, Thomas Seywald, auch privat verbunden war. Die im Katalog abgebildeten 87 farbigen Federzeichnungen – für jedes Lebensjahr eines – geben einen Einblick in das große Schaffenswerk des Künstlers. Den Abbildungen der Werke beigestellt sind erinnernde Gedanken von Familienmitgliedern, Freunden und Weggefährten, u.a. von Hermann Hesse, Friedrich Dürrenmatt, Daniel Keel und Klaus Zeyringer. (Verlagstext)

Rückwärts in die Zukunft

Libro

Flora, Paul <1922-2009>

Rückwärts in die Zukunft / Paul Flora

Zürich : Diogenes-Verl., 2007

Titolo e contributi: Rückwärts in die Zukunft / Paul Flora

Pubblicazione: Zürich : Diogenes-Verl., 2007

Descrizione fisica: 182 S. : überw. Ill.

ISBN: 978-3-257-02090-8

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: ›Rückwärts in die Zukunft‹ ist ein Bilderbuch, in dem Zeichnungen aus mehr als fünf Jahrzehnten zu sehen sind, dicht wie licht aus unzähligen feinen Strichen gewoben zu sämtlichen Themen, die Flora lebenslang inspirierten: Dichter, Schurken, Feldherren und Älpler, feine Damen, Musen und Vampire sowie immer wieder sein geliebtes Venedig. ( www.diogenes.ch )