Themenausstellung im Lesesaal:
Pier Paolo Pasolini: 100 Jahre P.P.P.

Am 5. März dieses Jahres wäre Pasolini 100 Jahre alt geworden. Als Filmschaffender, Schriftsteller und streitbarer Intellektueller hat er die Debatten des Nachkriegsitalien geprägt. Mit dem Roman »Ragazzi di Vita« (1955), angesiedelt in den römischen Vorstädten, erlangte er Bekanntheit. Pasolini ignorierte die Grenzen zwischen den künstlerischen Disziplinen und hinterließ ein umfangreiches Werk aus Romanen, Gedichten, Erzählungen, kritischen Schriften, Drehbüchern und 23 Filmen. Am 2. November 1975 wurde er in Ostia ermordet aufgefunden. 

Im Lesesaal der Landesbibliothek zeigen wir bis Ende November 2022 eine Auswahl an Büchern zu Pasolini aus unserem Bestand. Bücher zur Filmgeschichte im Allgemeinen ergänzen die Buchausstellung.
Die Bücher können ausgeliehen werden.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutschland.
× Schlagwort Film
× Datum 2022
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Italien

Gefunden 5 Dokumente.

Italien

Buch

Steinfeld, Thomas <1954->

Italien : Porträt eines fremden Landes / Thomas Steinfeld

Originalausgabe

Berlin : Rowohlt Berlin, Februar 2020

Titel / Autor: Italien : Porträt eines fremden Landes / Thomas Steinfeld

Originalausgabe

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt Berlin, Februar 2020

Physische Beschreibung: 442 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7371-0058-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die lange Straße aus Sand

Buch

Pasolini, Pier Paolo <1922-1975>

Die lange Straße aus Sand : Italien zwischen Armut und Dolce Vita / Pier Paolo Pasolini

1. Aufl.

Wiesbaden : Corso, 2015

Corso ; 43

Teil von: Corso

Titel / Autor: Die lange Straße aus Sand : Italien zwischen Armut und Dolce Vita / Pier Paolo Pasolini

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wiesbaden : Corso, 2015

Physische Beschreibung: 133 S. : Ill.

Reihen: Corso ; 43

ISBN: 978-3-7374-0718-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Corso ; 43
Den Titel teilen
Bella Arcadia

Buch

Höfferer, Christina

Bella Arcadia : das Italien der Literaten und Künstler / Christina Höfferer

Wien : Verl.-Gruppe Styria, 2011

Styria premium

Titel / Autor: Bella Arcadia : das Italien der Literaten und Künstler / Christina Höfferer

Veröffentlichung: Wien : Verl.-Gruppe Styria, 2011

Physische Beschreibung: 216 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Styria premium

ISBN: 978-3-222-13315-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Im Blau des Südens

Buch

Aue, Walter

Im Blau des Südens : Spurensuche in Italien ; Wege zu Giuseppe Ungaretti, Salvatore Quasimodo, Eugenio Montale, Giorgio Morandi, Leonardo da Vinci, Giorgio de Chirico, Cesare Pavese, Umberto Eco, Italo Calvino, Pier Paolo Pasolini, Alberto Moravia / Walter Aue

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Anabas-Verl., 2004

Titel / Autor: Im Blau des Südens : Spurensuche in Italien ; Wege zu Giuseppe Ungaretti, Salvatore Quasimodo, Eugenio Montale, Giorgio Morandi, Leonardo da Vinci, Giorgio de Chirico, Cesare Pavese, Umberto Eco, Italo Calvino, Pier Paolo Pasolini, Alberto Moravia / Walter Aue

1. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Anabas-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 175 S. : Ill.

ISBN: 3-87038-352-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Freibeuterschriften

Buch

Pasolini, Pier Paolo <1922-1975>

Freibeuterschriften : Aufsätze und Polemiken über die Zerstörung des Einzelnen durch die Konsumgesellschaft / Pier Paolo Pasolini

18. - 32. Tsd.

Berlin : Wagenbach, 1979

Quarthefte ; 96

Teil von: Quarthefte

Titel / Autor: Freibeuterschriften : Aufsätze und Polemiken über die Zerstörung des Einzelnen durch die Konsumgesellschaft / Pier Paolo Pasolini

18. - 32. Tsd.

Veröffentlichung: Berlin : Wagenbach, 1979

Physische Beschreibung: 141 S.

Reihen: Quarthefte ; 96

ISBN: 3-8031-0096-8

Datum:1979

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Quarthefte ; 96
Notiz:
  • Teilausg. d. Orig.-Werks.
Den Titel teilen