Themenausstellung im Lesesaal:
Pier Paolo Pasolini: 100 Jahre P.P.P.

Am 5. März dieses Jahres wäre Pasolini 100 Jahre alt geworden. Als Filmschaffender, Schriftsteller und streitbarer Intellektueller hat er die Debatten des Nachkriegsitalien geprägt. Mit dem Roman »Ragazzi di Vita« (1955), angesiedelt in den römischen Vorstädten, erlangte er Bekanntheit. Pasolini ignorierte die Grenzen zwischen den künstlerischen Disziplinen und hinterließ ein umfangreiches Werk aus Romanen, Gedichten, Erzählungen, kritischen Schriften, Drehbüchern und 23 Filmen. Am 2. November 1975 wurde er in Ostia ermordet aufgefunden. 

Im Lesesaal der Landesbibliothek zeigen wir bis Ende November 2022 eine Auswahl an Büchern zu Pasolini aus unserem Bestand. Bücher zur Filmgeschichte im Allgemeinen ergänzen die Buchausstellung.
Die Bücher können ausgeliehen werden.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
× Datum 2014
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Pasolini, Pier Paolo
× Namen Holthaus, Katrin

Gefunden 1 Dokumente.

Im Spiegel des Dionysos

Buch

Holthaus, Katrin

Im Spiegel des Dionysos : Pier Paolo Pasolinis "Teorema" / Karin Holthaus

Stuttgart : Metzler, 2001

M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung

Titel / Autor: Im Spiegel des Dionysos : Pier Paolo Pasolinis "Teorema" / Karin Holthaus

Veröffentlichung: Stuttgart : Metzler, 2001

Physische Beschreibung: XI, 272 S.

Reihen: M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung

ISBN: 3-476-45270-0

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen