BÜCHERWELTEN IM WALTHERHAUS (20.01.-15.02.2023)
Der Schwerpunkt der diesjährigen Bücherwelten „Seitenweise Natur“ versammelt Neuerscheinungen, die sich mit dem Verhältnis des Menschen zur Natur befassen:
Von der menschlichen Faszination für die Schönheit der Natur, die Entdeckungslust oder die Sehnsucht nach Abenteuer bis hin zu einer Auseinandersetzung mit der Schieflage zwischen Mensch und Natur seit Beginn der Industrialisierung.

Die ausgestellten Bücher können in der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann ausgeliehen werden.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Fiktionale Darstellung
× Formschlagwort Ratgeber
× Formschlagwort Bildband
× Formschlagwort Anleitung
× Formschlagwort Spielerisches Lernen: Kreativität
× Formschlagwort Führer
× Formschlagwort Einführung
× Formschlagwort Krimis, Thriller, Spionage
× Formschlagwort Lyrik
× Formschlagwort Erlebnisbericht
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Formschlagwort Ausstellungskatalog
× Schlagwort Nachhaltigkeit
× Schlagwort Bibel
× Schlagwort Moose
× Schlagwort Naturwissenschaftliche Bildung
× Schlagwort Umweltbelastung
× Schlagwort Anti-Aging
× Schlagwort Baum
× Schlagwort Zeit
× Schlagwort Neoliberalismus
× Schlagwort Entomologie
× Schlagwort Medienkunst
× Schlagwort Regenwurm
× Schlagwort Orwell, George
× Schlagwort Meer
× Schlagwort Tiere
× Schlagwort Klimaschutz
× Schlagwort Wahrnehmung
× Schlagwort Gartenkunst
× Schlagwort Mensch
× Schlagwort Affen
× Schlagwort Seltene Tiere
× Schlagwort Kind
× Schlagwort Schriftsteller
× Schlagwort Streik
× Schlagwort Alpen
× Schlagwort Licht
× Schlagwort Tierpsychologie
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Palökologie
× Schlagwort Insektensterben
× Schlagwort Erosion
× Schlagwort Ideengeschichte
× Schlagwort Heilpflanzen
× Schlagwort Verhaltensforschung
× Schlagwort Landschaftsplanung
× Schlagwort Astrophysik
× Schlagwort Kosmologie
× Schlagwort 1915-1996
× Schlagwort Pflanzenökologie
× Schlagwort Evolutionstheorie
× Namen Chakrabarty, Dipesh

Gefunden 18 Dokumente.

3 Grad mehr

eBook / digitaler Text

Wiegandt, Klaus

3 Grad mehr : Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern

oekom verlag, 2022

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 3 Grad mehr : Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern

Veröffentlichung: oekom verlag, 2022

Physische Beschreibung: 336 S.

ISBN: 9783962389246

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Höchstens 1,5 Grad Erderwärmung: Dieses Ziel wurde 2015 auf dem Klimagipfel von Paris formuliert. Seitdem ist jedoch wenig passiert, im Gegenteil: Der Ausstoß von CO2 ist weiter gewachsen. Die Forschung geht längst davon aus, dass wir auf eine 3 Grad wärmere Welt zusteuern. In diesem Buch hat sich das Who’s who der Wissenschaft von Hans J. Schellnhuber bis Jutta Allmendinger zusammengetan, um darzustellen, was Natur und Gesellschaft droht, wenn es so weit kommt. Doch die Autor*innen verharren nicht bei alarmierenden Zukunftsvisionen, sondern zeigen detailliert auf, wie wir das Schlimmste verhindern können, indem wir - die Abholzung der Regenwälder stoppen, - die Aufforstung v. a. in den Tropen massiv vorantreiben, - die trockengelegten Moore wiedervernässen - und die Humuspools der Böden wieder auffüllen. Ein gleichermaßen aufrüttelndes wie Hoffnung spendendes Buch, attraktiv gestaltet mit zahlreichen Fotos und Infografiken.

3 Grad mehr

Buch

3 Grad mehr : ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern / Klaus Wiegandt (Hrsg.) ; mit Infografiken von Esther Gonstalla

München : oekom Verlag, [2022]

Titel / Autor: 3 Grad mehr : ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern / Klaus Wiegandt (Hrsg.) ; mit Infografiken von Esther Gonstalla

Veröffentlichung: München : oekom Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 347 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-96238-369-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Drei Grad mehr
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Anders satt

Buch

Schmitz, Friederike

Anders satt : wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt / Friederike Schmitz

1. Auflage

Mainz : Ventil Verlag, 2022

Titel / Autor: Anders satt : wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt / Friederike Schmitz

1. Auflage

Veröffentlichung: Mainz : Ventil Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 374 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-95575-192-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Auf Klimaspuren

Buch

Gantenbein, Köbi <1956->

Auf Klimaspuren : eine Expedition von Ilanz nach Genf / Köbi Gantenbein, Dominik Siegrist, Zoe Stadler (Texte)

1. Auflage

Zürich : Edition Hochparterre, [2022]

Titel / Autor: Auf Klimaspuren : eine Expedition von Ilanz nach Genf / Köbi Gantenbein, Dominik Siegrist, Zoe Stadler (Texte)

1. Auflage

Veröffentlichung: Zürich : Edition Hochparterre, [2022]

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-909928-78-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Auf Schwingen um die Welt

Buch

Weidensaul, Scott <1959->

Auf Schwingen um die Welt : die globale Odyssee der Zugvögel / Scott Weidensaul

1. Auflage

Berlin : hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2022

Titel / Autor: Auf Schwingen um die Welt : die globale Odyssee der Zugvögel / Scott Weidensaul

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2022

Physische Beschreibung: 416 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-446-27312-3

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Biodiversität. 100 Seiten

Buch

Schreiber, Jasmin <1988->

Biodiversität. 100 Seiten / Jasmin Schreiber

Ditzingen : Reclam, 2022

Reclam 100 Seiten

Titel / Autor: Biodiversität. 100 Seiten / Jasmin Schreiber

Veröffentlichung: Ditzingen : Reclam, 2022

Physische Beschreibung: 100 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Reclam 100 Seiten

ISBN: 3-15-020673-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter

eBook / digitaler Text

Chakrabarty, Dipesh

Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter

Suhrkamp, 2022

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter

Veröffentlichung: Suhrkamp, 2022

Physische Beschreibung: 443 S.

ISBN: 9783518772522

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Vom Globus zum Planeten! Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einflussreichsten Wissenschaftlern, die sich in den letzten Jahren mit der Bedeutung des Klimawandels auseinandergesetzt haben. Der Klimawandel, so argumentiert er, stellt unsere althergebrachten Vorstellungen von Geschichte, Moderne und Globalisierung grundlegend in Frage. Die Aufgabe besteht daher darin, diese Konzepte auf den Prüfstand zu stellen und überhaupt die Geistes- und Sozialwissenschaften mit neuen Ideen und Begriffen zu versorgen, damit sie den Herausforderungen des Anthropozäns gewachsen sind. In seinem Buch taucht Chakrabarty tief ein in Geschichte und Philosophie und stellt kühne Überlegungen darüber an, wie das menschliche Denken und Leben zukünftig zu gestalten ist. Insbesondere erklärt er, dass wir zu einem besseren Verständnis sowohl unserer Herkunft als auch unserer Zukunft nur dann gelangen, wenn wir in der Lage sind, uns selbst aus zwei Perspektiven gleichzeitig zu betrachten: einer globalen und einer planetarischen, wobei letztere den Menschen absichtlich dezentriert. Erst auf diese Weise wird es möglich, in geologischen Zeiträumen zu denken sowie ein angemessenes Bild von der menschlichen Handlungsfähigkeit zu gewinnen. Angesichts der drohenden Naturkatastrophen ist es dafür höchste Zeit.

Earth for All

eBook / digitaler Text

Seuß, Rita

Earth for All : Ein Survivalguide für unseren Planeten. Der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach »Die Grenzen des Wachstums«

oekom verlag, 2022

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Earth for All : Ein Survivalguide für unseren Planeten. Der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach »Die Grenzen des Wachstums«

Veröffentlichung: oekom verlag, 2022

Physische Beschreibung: 256 S.

ISBN: 9783962389468

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: »Wohlstand innerhalb der Grenzen unseres Planeten ist möglich!« Jørgen Randers1972 erschütterte ein Buch die Fortschrittsgläubigkeit der Welt: »Die Grenzen des Wachstums«. Der erste Bericht an den Club of Rome gilt seither als die einflussreichste Publikation zur drohenden Überlastung unseres Planeten. Zum 50-jährigen Jubiläum blicken renommierte Wissenschaftler*innen wie Jørgen Randers, Sandrine Dixson-Declève und Johan Rockström abermals in die Zukunft – und legen ein Genesungsprogramm für unsere krisengeschüttelte Welt vor. Um den trägen »Tanker Erde« von seinem zerstörerischen Kurs abzubringen, verbinden sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit innovativen Ideen für eine andere Wirtschaft. Der aktuelle Bericht an den Club of Rome liefert eine politische Gebrauchsanweisung für fünf wesentliche Handlungsfelder, in denen mit vergleichbar kleinen Weichenstellungen große Veränderungen erreicht werden können - gegen die Armut im globalen Süden, - gegen grassierende Ungleichheit, - für eine regenerative und naturverträgliche Landwirtschaft, - für eine umfassende Energiewende - und für die Gleichstellung der Frauen. Wer wissen will, wie sich eine gute Zukunft realisieren lässt, kommt an »Earth for All« nicht vorbei.

Earth for All

Buch

Earth for All : ein Survivalguide für unseren Planeten : der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach »Die Grenzen des Wachstums« / Sandrine Dixon-Declève [und 5 weitere] ; aus dem Englischen von Rita Seuß und Barbara Steckhan

München : oekom, [2022]

Titel / Autor: Earth for All : ein Survivalguide für unseren Planeten : der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach »Die Grenzen des Wachstums« / Sandrine Dixon-Declève [und 5 weitere] ; aus dem Englischen von Rita Seuß und Barbara Steckhan

Veröffentlichung: München : oekom, [2022]

Physische Beschreibung: 249 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-96238-387-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Earth for all
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kaffee Mohn Kaktus

Buch

Pollan, Michael <1955->

Kaffee Mohn Kaktus : eine Kulturgeschichte psychoaktiver Pflanzen / Michael Pollan

München : Verlag Antje Kunstmann, [2022]

Titel / Autor: Kaffee Mohn Kaktus : eine Kulturgeschichte psychoaktiver Pflanzen / Michael Pollan

Veröffentlichung: München : Verlag Antje Kunstmann, [2022]

Physische Beschreibung: 285 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-95614-486-4

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
This is your mind on plants - opium - caffeine - mescaline
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter

Buch

Chakrabarty, Dipesh <1948->

Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter / Dipesh Chakrabarty

Deutsche Erstausgabe, erste Auflage

Berlin : Suhrkamp, 2022

Titel / Autor: Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter / Dipesh Chakrabarty

Deutsche Erstausgabe, erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2022

Physische Beschreibung: 443 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-518-58779-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The climate of history in a planetary age
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Kunst der Ausrede

Buch

Brudermann, Thomas <1981->

Die Kunst der Ausrede : warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben / Thomas Brudermann ; mit Illustrationen & Grafiken von Annechien Hoeben

München : oekom, [2022]

Titel / Autor: Die Kunst der Ausrede : warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben / Thomas Brudermann ; mit Illustrationen & Grafiken von Annechien Hoeben

Veröffentlichung: München : oekom, [2022]

Physische Beschreibung: 254 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-96238-389-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Projekt Zukunft

Buch

Steffens, Dirk <1967->

Projekt Zukunft : große Fragen, kluge Köpfe, Ideen für ein besseres Morgen / Dirk Steffens

1. Auflage

München : Penguin Verlag, [2022]

Titel / Autor: Projekt Zukunft : große Fragen, kluge Köpfe, Ideen für ein besseres Morgen / Dirk Steffens

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Penguin Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 268 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-328-60232-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Stadtwildpflanzen

Buch

Frei, Jonas <1992->

Stadtwildpflanzen : 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation / Jonas Frei

München ; Aarau : AT Verlag, [2022]

Titel / Autor: Stadtwildpflanzen : 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt : mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation / Jonas Frei

Veröffentlichung: München ; Aarau : AT Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 351 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-03902-133-8

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Über Klima sprechen

Buch

Schrader, Christopher

Über Klima sprechen : das Handbuch / Christopher Schrader ; herausgegeben von klimafakten.de

München : oekom verlag, [2022]

Titel / Autor: Über Klima sprechen : das Handbuch / Christopher Schrader ; herausgegeben von klimafakten.de

Veröffentlichung: München : oekom verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 415 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 3-96238-374-3

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der unentdeckte Kontinent

Buch

Lowman, Margaret <1953->

Der unentdeckte Kontinent : mein Leben und Forschen in der Welt der Baumkronen / Meg Lowman

1. Auflage

München : Blessing, 2022

Titel / Autor: Der unentdeckte Kontinent : mein Leben und Forschen in der Welt der Baumkronen / Meg Lowman

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Blessing, 2022

Physische Beschreibung: 446 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-89667-668-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The Arbornaut
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen

Buch

Hanson, Thor <1950->

Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen : faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise / Thor Hanson ; aus dem Amerikanischen von Andrea Kunstmann

München : Kösel, 2022

Titel / Autor: Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen : faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise / Thor Hanson ; aus dem Amerikanischen von Andrea Kunstmann

Veröffentlichung: München : Kösel, 2022

Physische Beschreibung: 283 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-466-37289-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Hurricane lizards and plastic squid
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Warum machen wir es nicht einfach?

Buch

Uhl-Hädicke, Isabella <ca. 21. Jahrhundert>

Warum machen wir es nicht einfach? : die Psychologie der Klimakrise / Isabella Uhl-Hädicke

Wien : Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG, 2022

Titel / Autor: Warum machen wir es nicht einfach? : die Psychologie der Klimakrise / Isabella Uhl-Hädicke

Veröffentlichung: Wien : Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG, 2022

Physische Beschreibung: 176 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-222-15077-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen