Nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs suchen deutschsprachige Lyrikerinnen und Lyriker einen Neubeginn. Nach der relativ kurzen Phase der Trümmerlyrik entstehen neue poetische Richtungen, wie die „Konkrete Lyrik“. In den 60er Jahren ist die Lyrik von Tendenzen der Politisierung geprägt, wonach Schreiben als gesellschaftlicher Prozess verstanden wird. Die Konzentration der Dichter auf das eigene Erleben führt zur „Neuen Subjektivität“. Seit den 90er Jahren wird das poetische Schaffen von einer großen Stilvielfalt, neuen poetischen Formen und Formaten im Literaturbetrieb geprägt.

Im Lesesaal der Landesbibliothek wird vom 2. bis 28. Februar 2023 eine Auswahl deutschsprachiger Lyrikbände von 1945 bis zur Gegenwart ausgestellt. Die Bücher können online vorgemerkt oder vor Ort ausgeliehen werden.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Liebeslyrik
× Namen Popp, Steffen <1978->
× Namen Kolleritsch, Alfred <1931-2020>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2020

Gefunden 5 Dokumente.

FlussLand Tagliamento

Buch

Kinsky, Esther <1956->

FlussLand Tagliamento / Esther Kinsky ; mit Birnholzschnitten von Christian Thanhäuser

Ottensheim/Donau : Edition Thanhäuser, November 2020

Titel / Autor: FlussLand Tagliamento / Esther Kinsky ; mit Birnholzschnitten von Christian Thanhäuser

Veröffentlichung: Ottensheim/Donau : Edition Thanhäuser, November 2020

Physische Beschreibung: 93 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-900986-30-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gedichte 1951-1970

Buch

Sachs, Nelly <1891-1970>

Gedichte 1951-1970 / Nelly Sachs ; herausgegeben von Ariane Huml und Matthias Weichelt

1. Auflage

Berlin : Suhrkamp Verlag, 2020

Werke / Nelly Sachs ; Band 2

Teil von: Sachs, NellyWerke

Titel / Autor: Gedichte 1951-1970 / Nelly Sachs ; herausgegeben von Ariane Huml und Matthias Weichelt

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 426 Seiten ; 20 cm

Reihen: Werke / Nelly Sachs ; Band 2

ISBN: 3-518-24248-2

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sachs, NellyWerke ; Band 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geistersehen

Buch

Poschmann, Marion <1969->

Geistersehen : Gedichte / Marion Poschmann

Erste Auflage

Berlin : Suhrkamp, 2021

Titel / Autor: Geistersehen : Gedichte / Marion Poschmann

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2021

Physische Beschreibung: 120 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-518-24295-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Holz und Haut

Buch

Mall, Sepp <1955->

Holz und Haut : Gedichte / Sepp Mall

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, 2020

Titel / Autor: Holz und Haut : Gedichte / Sepp Mall

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 83 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-8107-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Haymon Verlag (Verlag) (Suche in Wikipedia) Mall, Sepp <1955-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Lyrik

Klassifizierungen: Lyrik

Den Titel teilen

Abstract: Wachsen, verhärten, vergehen: Gedichte über Seelen- und Naturlandschaften Über die hellen und dunklen Wege des Lebens Sepp Mall versammelt Gedichte im Zeichen des Holzes. In einem Spiel der Assoziationen lockt er in ein Labyrinth, das uns zwischen Bildern der Geborgenheit und des Schreckens wandern lässt. Seine Gedichte führen vom Wald, den man vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, zum Baum der Erkenntnis, vom märchenhaften Zauberwald zum verwitternden Holz vergangener Gräuel. Mall entwirft eine sanfte und eindringliche Poesie über Vertreibung und Flucht sowie über die Natur in ihrer bedrohlichen wie gütigen Schönheit. Ein faszinierendes Seelenpanorama von Mensch und Natur Unaufgeregt und präzise geht Sepp Mall den Wörtern auf den Grund und eröffnet dabei vielfältige Assoziationsräume. So spürt er dem Lauf der Zeit nach, dem Wechsel der Jahreszeiten, dem steten Hineinwirken der Vergangenheit in die Gegenwart. Es geht ihm um Zyklen der Verwandlung und Vergänglichkeit, gleichermaßen im Menschlichen wie im Botanischen. Im Schwinden der Farben, im Verklingen des Lebens und in der Zerbrechlichkeit der Existenz verdichtet und findet Mall vergangene Augenblicke. Seine große Sprach- und Bildkraft zeigt sich in einer leisen, kraftvollen Poesie. (www.haymonverlag.at)

Ousia

Buch

Stauffer, Verena <1978->

Ousia : Gedichte / Verena Stauffer

1. Auflage

Berlin : kookbooks, 2020

Reihe Lyrik ; Band 70

Teil von: Reihe Lyrik

Titel / Autor: Ousia : Gedichte / Verena Stauffer

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : kookbooks, 2020

Physische Beschreibung: 109 Seiten ; 25 cm

Reihen: Reihe Lyrik ; Band 70

ISBN: 3-948336-04-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe Lyrik ; Band 70
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen