Am 25. Juni 2023 jährt sich George Orwells Geburtstag zum 120. Mal.

Der als Eric Arthur Blair 1903 in Indien geborene britische Autor ist vor allem für seine dystopischen und gesellschaftskritischen Romane „Farm der Tiere“ und „1984“ bekannt. Orwells Oeuvre ist auch heute noch aktuell, löst kritische Diskussionen aus, regt zur Hinterfragung von Autorität und einer kritischen Auseinandersetzung mit herrschenden Systemen an und zeigt, wie wichtig und gleichzeitig schwierig die Wahrung und der Schutz demokratischer Prinzipien sind.

Im Lesesaal der Landesbibliothek finden Sie verschiedene Ausgaben von George Orwells weltbekannten Werken „1984“ und „Farm der Tiere“, aber auch Essays und Kurzgeschichten aus seiner Zeit als Beamter der britischen Kolonialpolizei in Birma (heute Myanmar), als Soldat im Spanischen Bürgerkrieg oder als Obdachloser in den Armenvierteln Londons und Paris‘.

 Im Lesesaal der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann liegt vom 5. bis 30. Juni 2023 eine Auswahl an Büchern zum Thema auf. Die Bücher können online vorgemerkt oder vor Ort ausgeliehen werden.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Österreich
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Weltkrieg
× Namen Orwell, George <1903-1950>

Gefunden 1 Dokumente.

Von Pearl Harbor bis Stalingrad

Buch

Orwell, George <1903-1950>

Von Pearl Harbor bis Stalingrad : die Kommentare zum Krieg / George Orwell. Hrsg. von W. J. West

Wien : Europaverl., 1993

Titel / Autor: Von Pearl Harbor bis Stalingrad : die Kommentare zum Krieg / George Orwell. Hrsg. von W. J. West

Veröffentlichung: Wien : Europaverl., 1993

Physische Beschreibung: 280 S. : Kt.

ISBN: 3-203-51153-3

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen