DEPRESSION - VIEL MEHR ALS TRAURIGKEIT

Literaturliste aus Anlass der Buchvorstellung mit Roger Pycha in der Teßmann am 12.10.22

Schätzungen zufolge leiden weltweit etwa 350 Millionen Menschen unter einer Depression. Dabei sind Frauen doppelt so häufig betroffen wie Männer. Aus Schamgefühl, Verdrängung oder Unwissenheit suchen viele Betroffene keinen Arzt auf. Viele davon sind sich deshalb auch nicht sicher, ob sie unter der psychischen Erkrankung leiden.

Generell ist Depression eher ein Tabuthema, weshalb die meisten Menschen sich im Umgang mit der Krankheit schwertun. Sind Schlafstörungen schon Vorboten einer Depression? Ab wann ist Trauer pathologisch? Und können Störungen der Merkfähigkeit auch depressive Symptome sein? 

Hier finden Sie zum Thema passende Bücher, die Sie ausleihen können:

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Depression
× Namen Hegerl, Ulrich <1953->
× Datum 2005
× Material Hörbuch/CD
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Erlebnisbericht

Gefunden 4 Dokumente.

Parameter anzeigen
Spurensuche eines Kriegskindes

Buch

Radebold, Hartmut <1935-2021>

Spurensuche eines Kriegskindes / Hartmut Radebold ; unter Mitarbeit von Hildegard Radebold

Stuttgart : Klett-Cotta, [2015]

Titel / Autor: Spurensuche eines Kriegskindes / Hartmut Radebold ; unter Mitarbeit von Hildegard Radebold

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, [2015]

Physische Beschreibung: 207 Seiten

ISBN: 978-3-608-98054-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Psychoanalytiker erforscht, was seine Familienangehörigen im 3. Reich und im 2. Weltkrieg gedacht und getan haben und stellt sich zugleich dem eigenen Leid durch die beschädigenden zeitgeschichtlichen Ereignisse. Eine berührende Spurensuche über eine Kindheit vor 70 Jahren.

Die neue Medizin der Emotionen

Buch

Servan-Schreiber, David <1961-2011>

Die neue Medizin der Emotionen : Stress, Angst, Depression: Gesund werden ohne Medikamente / David Servan-Schreiber

München : Kunstmann, 2004

Titel / Autor: Die neue Medizin der Emotionen : Stress, Angst, Depression: Gesund werden ohne Medikamente / David Servan-Schreiber

Veröffentlichung: München : Kunstmann, 2004

Physische Beschreibung: 318 S.

ISBN: 3-88897-353-8

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 295 - [313]
Den Titel teilen
Ich kann nicht wollen!

Buch

Woggon, Brigitte <1943-2019>

Ich kann nicht wollen! : Berichte depressiver Patienten / Brigitte Woggon

3. Aufl.

Bern : Huber, 2002

Titel / Autor: Ich kann nicht wollen! : Berichte depressiver Patienten / Brigitte Woggon

3. Aufl.

Veröffentlichung: Bern : Huber, 2002

Physische Beschreibung: 195 S.

ISBN: 3-456-83892-1

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 195
Den Titel teilen
Utopia-Blues

Buch

Rutz, Marianne

Utopia-Blues : Manie, Depression und Suizid im Jugendalter / Marianne Rutz

Zürich : Verl. Pro Juventute, 2002

Familien-Praxis Gesundheit

Titel / Autor: Utopia-Blues : Manie, Depression und Suizid im Jugendalter / Marianne Rutz

Veröffentlichung: Zürich : Verl. Pro Juventute, 2002

Physische Beschreibung: 236 S. : Ill.

Reihen: Familien-Praxis Gesundheit

ISBN: 3-7152-1039-7

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen