DEPRESSION - VIEL MEHR ALS TRAURIGKEIT

Literaturliste aus Anlass der Buchvorstellung mit Roger Pycha in der Teßmann am 12.10.22

Schätzungen zufolge leiden weltweit etwa 350 Millionen Menschen unter einer Depression. Dabei sind Frauen doppelt so häufig betroffen wie Männer. Aus Schamgefühl, Verdrängung oder Unwissenheit suchen viele Betroffene keinen Arzt auf. Viele davon sind sich deshalb auch nicht sicher, ob sie unter der psychischen Erkrankung leiden.

Generell ist Depression eher ein Tabuthema, weshalb die meisten Menschen sich im Umgang mit der Krankheit schwertun. Sind Schlafstörungen schon Vorboten einer Depression? Ab wann ist Trauer pathologisch? Und können Störungen der Merkfähigkeit auch depressive Symptome sein? 

Hier finden Sie zum Thema passende Bücher, die Sie ausleihen können:

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Fallstudiensammlung
× Schlagwort Kind
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Angst
× Namen Meyendorf, Rudolf <1934-2018>

Gefunden 1 Dokumente.

Parameter anzeigen
Depressionen und Angst

Buch

Meyendorf, Rudolf <1934-2018>

Depressionen und Angst / Rudolf Meyendorf ; Helga Kabza

16., aktualisierte und neu gestaltete Aufl.

Stuttgart : Hirzel, 2009

MedizinWissen

Titel / Autor: Depressionen und Angst / Rudolf Meyendorf ; Helga Kabza

16., aktualisierte und neu gestaltete Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Hirzel, 2009

Physische Beschreibung: 263 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: MedizinWissen

ISBN: 978-3-7776-1582-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Verz. S. 255 - 256
Den Titel teilen