50 Jahre Zweites Autonomiestatut - 30 Jahre Streitbeilegung

1972 trat das Zweite Autonomiestatut in Kraft, das die Grundlage für den Minderheitenschutz in Südtirol bildet.
Vor 30 Jahren folgte 1992 mit der Streitbeilegung durch Österreich gegenüber Italien die formelle Beendigung des vor der UNO aufgeworfenen Südtirol-Streits.

Im Lesesaal der Landesbibliothek werden vom 1. bis 31. August 2022 Bücher ausgestellt, welche sich dieser Thematik widmen.
Die ausgestellten Bücher können online vorgemerkt oder vor Ort angesehen und ausgeliehen werden.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2012
× Sprachen Italienisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Material Gedruckte Texte/Buch

Gefunden 137 Dokumente.

Partizipation und Partizipative Demokratie in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino

Buch

Partizipation und Partizipative Demokratie in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino : eine Projektdokumentation = una documentazione di progetto / hrsg. von Elisabeth Alber ..

Bolzano : Eurac research, 2015

Titel / Autor: Partizipation und Partizipative Demokratie in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino : eine Projektdokumentation = una documentazione di progetto / hrsg. von Elisabeth Alber ..

Veröffentlichung: Bolzano : Eurac research, 2015

Physische Beschreibung: 221, 217 S.

ISBN: 978-88-98857-05-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Partecipazione e democrazia parteciaptiva nell'euregio Tirolo-Alto Adige-Trentino
Notiz:
  • Wendebuch. - Nebent.: Partecipazione e democrazia parteciaptiva nell'euregio Tirolo-Alto Adige-Trentino. - Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Die Projektdokumentation ist eine Retrospektive der Arbeit und Forschung des Projektes "POP! Pfade der Partizipation" (2014-2015) und fasst die wichtigsten Etappen und Ergebnisse der Arbeitsgruppen und Tagungen aus theoretischer und praktischer Sicht zusammen. Das in fünf Teile gegliederte Buch ist auch auf der Webseite des EURAC-Instituts für Föderalismus- und Regionalismusforschung einsehbar. (www.eurac.edu)

Tag der Autonomie

Buch

Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Titel / Autor: Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Physische Beschreibung: 23 S. : zahlr. Ill.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Giornata dell'autonomia
  • Text dt., Beitr. teilw. lad.
Den Titel teilen
Mit mehr Demokratie zu mehr Autonomie

Buch

Mit mehr Demokratie zu mehr Autonomie : Ausbau der Südtirol-Autonomie? Bürgerinnen und Bürger reden mit ; Ergebnisse eines Bildungsprojekts / Thomas Benedikter (Hg.)

Bozen : Politis, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2014

Beiträge zur Demokratieentwicklung ; 2

Teil von: Beiträge zur Demokratieentwicklung

Titel / Autor: Mit mehr Demokratie zu mehr Autonomie : Ausbau der Südtirol-Autonomie? Bürgerinnen und Bürger reden mit ; Ergebnisse eines Bildungsprojekts / Thomas Benedikter (Hg.)

Veröffentlichung: Bozen : Politis, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2014

Physische Beschreibung: 160 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Beiträge zur Demokratieentwicklung ; 2

ISBN: 978-88-88203-50-8

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Demokratieentwicklung ; 2
Notiz:
  • Literaturverz. S. 159
Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Steininger, Rolf <1942->

Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

1. Aufl., erw. und aktualisierte Neuausg.

Innsbruck : Haymon, 2014

Haymon-Taschenbuch ; 125

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

1. Aufl., erw. und aktualisierte Neuausg.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 2014

Physische Beschreibung: 295 S. : Ill.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 125

ISBN: 3-85218-925-X

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 125
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts

Buch

Riz, Roland <1927->

Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts : unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie / Roland Riz/Esther Happacher

4. erweiterte und überarbeitete Auflage, Stand Februar 2013

Innsbruck : Studia Universitätsverlag, 2013

Verfassungsrecht

Titel / Autor: Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts : unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie / Roland Riz/Esther Happacher

4. erweiterte und überarbeitete Auflage, Stand Februar 2013

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia Universitätsverlag, 2013

Physische Beschreibung: 509 Seiten ; 24 cm

Reihen: Verfassungsrecht

ISBN: 978-3-902652-77-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Südtirol seit 1919

Buch

Südtirol seit 1919 / Stefan Lechner ..

2013

Übergänge und Perspektiven ; 3

Teil von: Kustatscher, ErikaÜbergänge und Perspektiven

Titel / Autor: Südtirol seit 1919 / Stefan Lechner ..

Veröffentlichung: 2013

Physische Beschreibung: 266 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Übergänge und Perspektiven ; 3

ISBN: 978-88-8266-716-0

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 260 - 263
Den Titel teilen
Fremdsprechen

Buch

Kinsky, Esther <1956->

Fremdsprechen : Gedanken zum Übersetzen / Esther Kinsky

Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2013

Titel / Autor: Fremdsprechen : Gedanken zum Übersetzen / Esther Kinsky

Veröffentlichung: Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2013

Physische Beschreibung: 141 S. : Ill.

ISBN: 978-3-88221-038-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Literaturverz. S. 141
Den Titel teilen
1968/69

Buch

1968/69 : die Einigung / bearb. von Rolf Steininger

2013

Akten zur Südtirol-Politik ; 7

Teil von: Steininger, RolfAkten zur Südtirol-Politik

Titel / Autor: 1968/69 : die Einigung / bearb. von Rolf Steininger

Veröffentlichung: 2013

Physische Beschreibung: 414 S.

Reihen: Akten zur Südtirol-Politik ; 7

ISBN: 978-3-7065-4273-9

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neunzehnhundertachtundsechzig/neunundsechzig
Den Titel teilen
40 Jahre Zweites Autonomiestatut

Buch

40 Jahre Zweites Autonomiestatut : Südtirols Sonderautonomie im Kontext der europäischen Integration / hrsg. von Esther Happacher ..

Wien : Facultas.wuv-Verl., 2013

Titel / Autor: 40 Jahre Zweites Autonomiestatut : Südtirols Sonderautonomie im Kontext der europäischen Integration / hrsg. von Esther Happacher ..

Veröffentlichung: Wien : Facultas.wuv-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 194 S.

ISBN: 978-3-7089-1103-8

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Vierzig Jahre Zweites Autonomiestatut
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Politiche Migratorie e Autonomie Territoriali

Buch

Politiche Migratorie e Autonomie Territoriali : nuove minoranze, identità e cittadinanza in Alto Adige e Catalogna = neue Minderheiten, Identität und Staatsbürgerschaft in Südtirol und Katalonien = Migrationspolitik und Territoriale Autonomie / Roberta Medda-Windischer .. (a cura di/Hrsg.)

Bozen : Europäische Akademie, 2013

EURAC research

Titel / Autor: Politiche Migratorie e Autonomie Territoriali : nuove minoranze, identità e cittadinanza in Alto Adige e Catalogna = neue Minderheiten, Identität und Staatsbürgerschaft in Südtirol und Katalonien = Migrationspolitik und Territoriale Autonomie / Roberta Medda-Windischer .. (a cura di/Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Europäische Akademie, 2013

Physische Beschreibung: 262 S.

Reihen: EURAC research

ISBN: 978-88-88906-90-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Personenbezogene Grundfreiheiten in der EU und ihre Auswirkungen auf ausgewählte Bereiche der Südtirol-Autonomie

Buch

Staffler, Christian.

Personenbezogene Grundfreiheiten in der EU und ihre Auswirkungen auf ausgewählte Bereiche der Südtirol-Autonomie : Landesraumordnung, Wohnbauförderung, Zweisprachigkeitspflicht im öffentlichen Dienst / Christian Staffler

Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2011

Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 7

Teil von: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Titel / Autor: Personenbezogene Grundfreiheiten in der EU und ihre Auswirkungen auf ausgewählte Bereiche der Südtirol-Autonomie : Landesraumordnung, Wohnbauförderung, Zweisprachigkeitspflicht im öffentlichen Dienst / Christian Staffler

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 123 S.

Reihen: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 7

ISBN: 978-3-902652-36-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
1965/66

Buch

1965/66 : mehr "Paket", weniger Verankerung? / bearb. von Rolf Steininger

2011

Akten zur Südtirol-Politik ; 5

Teil von: Steininger, RolfAkten zur Südtirol-Politik

Titel / Autor: 1965/66 : mehr "Paket", weniger Verankerung? / bearb. von Rolf Steininger

Veröffentlichung: 2011

Physische Beschreibung: 539 S.

Reihen: Akten zur Südtirol-Politik ; 5

ISBN: 978-3-7065-4271-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neunzehnhundertfünfundsechzig/1966
Den Titel teilen
Gescheiterte Selbstbestimmung

Buch

Gescheiterte Selbstbestimmung : die Südtirolfrage, das Gruber-De Gasperi-Abkommen und seine Aufnahme in den italienischen Friedensvertrag 1945-1947

2011

Akten zur Südtirol-Politik ; 1

Teil von: Gehler, MichaelAkten zur Südtirol-Politik

Titel / Autor: Gescheiterte Selbstbestimmung : die Südtirolfrage, das Gruber-De Gasperi-Abkommen und seine Aufnahme in den italienischen Friedensvertrag 1945-1947

Veröffentlichung: 2011

Physische Beschreibung: 655 S.

Reihen: Akten zur Südtirol-Politik ; 1

ISBN: 978-3-7065-4367-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 637
Den Titel teilen
Föderalismus und Autonomien in Italien

Buch

Peterlini, Oskar <1950->

Föderalismus und Autonomien in Italien : die Auswirkungen der Föderalismusentwicklung in Italien auf die Sonderautonomien und im Besonderen auf das Autonomiestatut von Trentino Südtirol / von Oskar Peterlini

Innsbruck : Univ. Innsbruck, 2010

Titel / Autor: Föderalismus und Autonomien in Italien : die Auswirkungen der Föderalismusentwicklung in Italien auf die Sonderautonomien und im Besonderen auf das Autonomiestatut von Trentino Südtirol / von Oskar Peterlini

Veröffentlichung: Innsbruck : Univ. Innsbruck, 2010

Physische Beschreibung: 409 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Silvius Magnago

Buch

Benedikter, Hans <1940->

Silvius Magnago : ein Leben für Südtirol / Hans Benedikter

2., erg. und aktualis. Aufl.

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Titel / Autor: Silvius Magnago : ein Leben für Südtirol / Hans Benedikter

2., erg. und aktualis. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Physische Beschreibung: 227 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-285-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch erscheint zu einem traurigen Anlass: Silvius Magnago ist tot. Der Mann, der Südtirols Nachkriegsgeschichte wie kein anderer zuvor geprägt hat, weilt nicht mehr unter uns. Das vorliegende Buch, das nach seinem Erscheinen im Jahre 1983 überarbeitet und um das Abschlusskapitel ergänzt wurde, stellt ein Vermächtnis dar. Denn Magnago hatte es Satz für Satz gelesen und gutgeheißen. In seiner aktualisierten Biografie über Silvius Magnago zeichnet der Historiker, Publizist und langjährige Politiker Hans Benedikter mit feinen Strichen das Bild eines Mannes, der wie nur wenige andere zuvor die Geschichte Südtirols geprägt hat. Benedikter ist es gelungen, sich in den Menschen Magnago »hineinzufühlen«. Der »Vater des Pakets« und der zweiten Südtirol-Autonomie, die Rom im jahrzehntelangen harten Ringen abgetrotzt werden konnte, hat viele verborgene Ecken und Kanten, die Benedikter freizulegen versucht. Er schildert den »Patriarchen« der Südtirol-Politik mit seinen Vorzügen, aber auch mit seinen Fehlern und Mängeln. Magnago hat ein ganzes Leben lang für Südtirol gewirkt. Er hat die Südtiroler aus der »Knechtschaft« von Trient und Rom befreit. Schon zu seinen Lebzeiten war er ein Mythos. (www.athesiabuch.it)

Südtirols Autonomie

Buch

Bonell, Lukas

Südtirols Autonomie : Beschreibung der autonomen Gesetzgebungs- und Verwaltungszuständigkeiten des Landes Südtirol / Texte von: Lukas Bonell ; Ivo Winkler

10. Aufl. mit Aktualisierungen des Hrsg.

Bozen : Südtiroler Landesregierung, 2010

Sonderdruck zur Informationsschrift

Titel / Autor: Südtirols Autonomie : Beschreibung der autonomen Gesetzgebungs- und Verwaltungszuständigkeiten des Landes Südtirol / Texte von: Lukas Bonell ; Ivo Winkler

10. Aufl. mit Aktualisierungen des Hrsg.

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Landesregierung, 2010

Physische Beschreibung: 383 S.

Reihen: Sonderdruck zur Informationsschrift

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: L' autonomia dell'Alto Adige
Den Titel teilen
1962 - 1964

Buch

1962 - 1964 : Verhandlungen, Attentate und Prozesse / bearb. von Rolf Steininger

2009

Akten zur Südtirol-Politik ; 4

Teil von: Steininger, RolfAkten zur Südtirol-Politik

Titel / Autor: 1962 - 1964 : Verhandlungen, Attentate und Prozesse / bearb. von Rolf Steininger

Veröffentlichung: 2009

Physische Beschreibung: 692 S.

Reihen: Akten zur Südtirol-Politik ; 4

ISBN: 978-3-7065-4270-8

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neunzehnhundertzweiundsechzig bis 1964
Den Titel teilen
The South-Tyrol Autonomy in Italy

Buch

Peterlini, Oskar <1950->

The South-Tyrol Autonomy in Italy : historical, political and legal aspects / Oskar Peterlini

Berlin : Springer, 2009

Titel / Autor: The South-Tyrol Autonomy in Italy : historical, political and legal aspects / Oskar Peterlini

Veröffentlichung: Berlin : Springer, 2009

Physische Beschreibung: XII S., S. 143 - 170

Datum:2009

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • The International Foundation of Autonomy
Notiz:
  • Aus: One country, two systems, three legal orders - perspectives of evolution / Jorge Oliveira .. (ed.)
  • Nebent.: The International Foundation of Autonomy
Den Titel teilen
Die Südtirolfrage

Buch

Steininger, Rolf <1942->

Die Südtirolfrage : ein Bildband / Rolf Steininger

Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Titel / Autor: Die Südtirolfrage : ein Bildband / Rolf Steininger

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 110 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7065-4624-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wie in einem Brennglas findet sich in der Geschichte Südtirols die Geschichte des 20. Jahrhunderts wieder: Vergewaltigung einer Minderheit durch die Faschisten, das Zusammenspiel der Diktatoren Hitler und Mussolini, das 1939 mit der »Option« zur »ethnischen Flurbereinigung« führen sollte. Nach 1945 in den Mühlen des Kalten Krieges, keine Rückkehr nach Österreich, dafür eine Autonomie, die sich als Scheinautonomie erwies und gegen die die Südtiroler 1957 in einer Großdemonstration in Sigmundskron protestierten. Dann Bomben, Tote, Terror und mit dem »Paket« 1969 der zweite Versuch einer Autonomie, der heute von vielen Modellcharakter zugesprochen wird. In einem einleitenden Essay erläutert der Autor diese Problematik, die sodann mit faszinierenden Bildern, z. T. in Farbe, eindrucksvoll illustriert wird – ergänzt durch Plakate, die 60 Jahre Wahlen in Südtirol widerspiegeln. (www.studienverlag.at)

Die Sprache der Anderen

Buch

Baur, Siegfried <1943->

Die Sprache der Anderen : Aspekte der Sprachen- und Schulpolitik in Südtirol von 1945 bis heute / Siegfried Baur ; Giorgio Mezzalira ; Walter Pichler. Beitr. von Hans Karl Peterlini

Meran : Ed. Alpha & Beta [u.a.], 2009

Contact ; 18

Teil von: Contact

Titel / Autor: Die Sprache der Anderen : Aspekte der Sprachen- und Schulpolitik in Südtirol von 1945 bis heute / Siegfried Baur ; Giorgio Mezzalira ; Walter Pichler. Beitr. von Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Meran : Ed. Alpha & Beta [u.a.], 2009

Physische Beschreibung: 460 S.

Reihen: Contact ; 18

ISBN: 978-3-85435-586-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Contact ; 18
Notiz:
  • Teilw. aus dem Ital. übers.
  • Literaturverz. S. [437] - 460
Den Titel teilen