50 Jahre Zweites Autonomiestatut - 30 Jahre Streitbeilegung

1972 trat das Zweite Autonomiestatut in Kraft, das die Grundlage für den Minderheitenschutz in Südtirol bildet.
Vor 30 Jahren folgte 1992 mit der Streitbeilegung durch Österreich gegenüber Italien die formelle Beendigung des vor der UNO aufgeworfenen Südtirol-Streits.

Im Lesesaal der Landesbibliothek werden vom 1. bis 31. August 2022 Bücher ausgestellt, welche sich dieser Thematik widmen.
Die ausgestellten Bücher können online vorgemerkt oder vor Ort angesehen und ausgeliehen werden.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Trentino-Südtirol
× Datum 2013
× Datum 2016
× Datum 2015
× Sprachen Mehrere Sprachen

Gefunden 179 Dokumente.

Die Mühen des Erfolgs

Buch

Ferrandi, Maurizio <1954->

Die Mühen des Erfolgs : fünfzig Jahre Zweites Autonomiestatut in Südtirol / Alto Adige / Maurizio Ferrandi, Francesco Palermo ; aus dem Italienischen von Walter Kögler ; die Übersetzung der Chronologie der Autonomie stammt von Alma Vallazza

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Territorio Gesellschaft

Titel / Autor: Die Mühen des Erfolgs : fünfzig Jahre Zweites Autonomiestatut in Südtirol / Alto Adige / Maurizio Ferrandi, Francesco Palermo ; aus dem Italienischen von Walter Kögler ; die Übersetzung der Chronologie der Autonomie stammt von Alma Vallazza

Veröffentlichung: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 112 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-396-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Il faticoso modello
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im Januar 1972 trat das zweite Südtiroler Autonomiestatut offiziell in Kraft, nach einem Jahrzehnt der Verhandlungen zwischen Rom, Bozen und Wien. Der fünfzigste Jahrestag dieses „mühsamen Modells“, wie es der ehemalige Ministerpräsident Romano Prodi kürzlich formulierte, bietet die Gelegenheit, eine historische Analyse und eine politische Bewertung vorzunehmen und eine erste Bilanz zu ziehen, an der sich die Prognosen für die nahe Zukunft orientieren können.

Il faticoso modello

Buch

Ferrandi, Maurizio <1954->

Il faticoso modello : cinquant'anni di "seconda autonomia" in Alto Adige/Südtirol / Maurizio Ferrandi, Francesco Palermo

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, 2021

Territorio/Gesellschaft

Titel / Autor: Il faticoso modello : cinquant'anni di "seconda autonomia" in Alto Adige/Südtirol / Maurizio Ferrandi, Francesco Palermo

Veröffentlichung: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 97 Seiten ; 21 cm

Reihen: Territorio/Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-388-7

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Nella fase storica in cui è stata elaborata, e per un lungo periodo a seguire, quella altoatesina è stata la "tecnologia autonomistica" più all'avanguardia, ha rappresentato il modello esemplare di una fiducia costruita sul diritto, con regole che hanno imposto una collaborazione attraverso la quale è nata la pacificazione .. "

Akten zur Südtirol-Politik 1945-1958.

Buch

Akten zur Südtirol-Politik 1945-1958.. Band 3. Erzwungenes Autonomiestatut und Optantendekret 1947/48 / unter Mitarbeit von Deborah Cuccìa Federico Scarano und Evi-Rosa Unterthiner

1. Auflage

Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien Verlag, 2021

Teil von: Akten zur SüdtirolpolitikBand 3

Titel / Autor: Akten zur Südtirol-Politik 1945-1958.. Band 3. Erzwungenes Autonomiestatut und Optantendekret 1947/48 / unter Mitarbeit von Deborah Cuccìa Federico Scarano und Evi-Rosa Unterthiner

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 704 Seiten ; 24 cm

ISBN: 978-3-7065-4369-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Akten zur Südtirolpolitik - Band 3 - 13 - 991004850419702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Südtirol-Debatte.

Buch

Die Südtirol-Debatte.. II. 1973-2018 / Gabriele Di Luca / Maurzio Ferrandi (Hrsg.)

Merano : ab - Edizioni Alpha Beta Verlag, 2019

Teil von: Die Südtirol-DebatteBand II

Titel / Autor: Die Südtirol-Debatte.. II. 1973-2018 / Gabriele Di Luca / Maurzio Ferrandi (Hrsg.)

Veröffentlichung: Merano : ab - Edizioni Alpha Beta Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 518 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-85435-924-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Südtirol-DebatteBand II
Notiz:
  • Die Südtirol-Debatte - Band II - 12 - 991005815198702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Südtirol der letzten fünfzig Jahre, wie es italienische Schriftsteller, Journalisten, Politiker, Soziologen und Freigeister unterschiedlichster Couleur „beschrieben“ haben. Der hindernisreiche Weg zur „neuen Autonomie“, die Genehmigung des „Pakets“, die nur scheinbare Beilegung der ethnischen Spannungen und ein Modell des friedlichen Zusammenlebens, das heute noch Gegenstand lebhafter Diskussionen ist. Davon berichten die hier auszugsweise versammelten Beiträge, die eine im vereinten Europa einzigartige Realität ausleuchten und damit sowohl aus einem geschichtlichen, wie gesellschaftlichen und kulturellen Blickwinkel betrachtet, von außerordentlichem Interesse im vereinten Europa ist. (www.edizionialphabeta.it)

Die Südtirol-Debatte.

Buch

Die Südtirol-Debatte.. I. 1950-1972 / Gabriele di Luca / Maurizio Ferrandi (Hrsg.)

Merano : ab - Edizioni Alpha Beta Verlag, 2018

Teil von: Die Südtirol-DebatteBand I

Titel / Autor: Die Südtirol-Debatte.. I. 1950-1972 / Gabriele di Luca / Maurizio Ferrandi (Hrsg.)

Veröffentlichung: Merano : ab - Edizioni Alpha Beta Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 315 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-85435-909-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Südtirol-DebatteBand I
Notiz:
  • Die Südtirol-Debatte - Band I - 11 - 991005815198702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese Anthologie will ein Beitrag zum Verständnis der Geschichte Südtirols im XX Jahrhundert sein. Hier werden insbesondere die Beiträge der italienischen Politiker und Intellektuellen zu den politischen Ereignissen in Südtirol von Beginn der 1950er Jahre an berücksichtigt. Bei der Auswahl der Texte wurden sowohl politische Essays und Artikel als auch geschichtliche Werke berücksichtigt. Die Autoren sind Protagonisten der lokalen Szene, aber auch Beobachter von außerhalb. Die Herausgeber glauben und hoffen alle unterschiedlichen Meiningen, welche in dieser oft erregten und rauen Debatte vorgetragen wurden, berücksichtigt zu haben. Einige der Beträge mögen dem deutschsprachigen Leser neu und manchmal auch befremdlich erscheinen, sie gehören aber, nolens volens, auch zu dieser Auseinandersetzung. Die Gegenüberstellung der Meinungen von gestern und der Wirklichkeit von heute, kann aber auch für die Ausarbeitung einer Zukunftsperspektive für dieses so eigenartige Land Südtirol hilfreich sein. http://www.alphabetaverlag.it/de/Book/die-sudtirol-debatte/978-88-7223-334-4

Gemeinsam für die Autonomie

Buch

Daum, Eberhard <1952->

Gemeinsam für die Autonomie : 17 Jahre Autonomie-Fraktion im Senat / Eberhard Daum, Francesca Deluca, Giancarlo Riccio ; Autonomie-Fraktion im Senat (Hrsg.)

Bozen : Edition Raetia, [2018]

Titel / Autor: Gemeinsam für die Autonomie : 17 Jahre Autonomie-Fraktion im Senat / Eberhard Daum, Francesca Deluca, Giancarlo Riccio ; Autonomie-Fraktion im Senat (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2018]

Physische Beschreibung: 204 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-7283-646-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
70 Jahre Pariser Vertrag

Buch

70 Jahre Pariser Vertrag : Handbuch / Walter Obwexer, Eva Pfanzelter (Hg.)

Wien : Verlag Österreich, 2017

Titel / Autor: 70 Jahre Pariser Vertrag : Handbuch / Walter Obwexer, Eva Pfanzelter (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Verlag Österreich, 2017

Physische Beschreibung: XXIV, 233 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-7046-7773-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Pariser Vertrag 1946 - aus geistes- und rechtswissenschaftlicher Perspektive betrachtet. Zum 70. Jahrestag der Unterzeichnung des Gruber-De Gasperi-Abkommens am 5. September 1946 in Paris veranstaltete das Land Südtirol in enger Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck zwei wissenschaftliche Tagungen: eine zu den historischen Aspekten des Abkommens, eine zu den rechtlichen Auswirkungen der nachfolgenden Entwicklungen. Die Schriftfassungen der wissenschaftlichen Referate beider Tagungen sind in diesem Band zusammengestellt. Damit erfolgt erstmals eine Bewertung der Ereignisse der damaligen Zeit sowohl aus geschichtswissenschaftlicher als auch aus rechtswissenschaftlicher Perspektive. Erstere umfasst die Vor-, Ereignis- und Nachgeschichte, letztere ist der Entwicklung des völkerrechtlichen Minderheitenschutzes in Europa, der Ausgestaltung des verfassungsrechtlichen Minderheitenschutzes in Italien, der europäischen Integration und dem EU-Beitritt Österreichs, der Ausübung der Schutzfunktion Österreichs und der regionalen Kooperation in der EU am Beispiel der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino gewidmet. In der Zusammenschau der Beiträge wird die Komplexität des wohl einzigartigen historischen Dokumentes Pariser Vertrag sichtbar. (www.verlagoesterreich.at)

Minderheitenschutz und Sprachförderung

Buch

Pirker, Jürgen <1985->

Minderheitenschutz und Sprachförderung : pluralismustauglicher Minderheitenschutz am Beispiel des zweisprachigen Kärnten und dreisprachigen Südtirol. Perspektiven des Österreichischen Volksgruppenrechts / Jürgen Pirker

[1. Auflage]

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Studien zu Politik und Verwaltung ; Band 113

Teil von: Studien zu Politik und Verwaltung

Titel / Autor: Minderheitenschutz und Sprachförderung : pluralismustauglicher Minderheitenschutz am Beispiel des zweisprachigen Kärnten und dreisprachigen Südtirol. Perspektiven des Österreichischen Volksgruppenrechts / Jürgen Pirker

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 382 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Studien zu Politik und Verwaltung ; Band 113

ISBN: 3-205-20508-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studien zu Politik und Verwaltung ; Band 113
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch widmet sich Herausforderungen des Minderheitenrechts in immer pluralistischeren Gesellschaften. Am Fallbeispiel Kärnten (Österreich) im Vergleich mit dem „Erfolgsmodell“ Südtirol (Italien) entwickelt es ein kontextsensitives Modell aus Minderheitenschutz und Sprachförderung. Das Modell kombiniert „klassische“ Instrumente des Minderheitenschutzes mit einem darüber hinaus reichenden Schutz der Sprache und ihrer Förderung. Aufbauend auf den Spezifika der Minderheitensituationen, Identitätskonzepten der Minderheitenangehörigen und der Funktionalität ihrer Sprachen analysiert die Arbeit die Umsetzung des entwickelten Ansatzes im geltenden Recht, um neue Interpretationen vorzuschlagen und an Instrumenten in Kärnten Perspektiven für das österreichische Volksgruppenrecht aufzuzeigen. (www.boehlau-verlag.com)

La nostra autonomia oggi e domani

Buch

Benedikter, Thomas <1957->

La nostra autonomia oggi e domani : proposte per il terzo Statuto del Trentino-Alto Adige / Sudtirolo / Thomas Benedikter

Frangarto : Centro studi POLITiS, 2017

Collana POLITis ; 3

Teil von: Politik in Südtirol für EinsteigerInnen

Titel / Autor: La nostra autonomia oggi e domani : proposte per il terzo Statuto del Trentino-Alto Adige / Sudtirolo / Thomas Benedikter

Veröffentlichung: Frangarto : Centro studi POLITiS, 2017

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Collana POLITis ; 3

ISBN: 978-88-88203-66-9

Datum:2017

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mit mehr Demokratie zu mehr Autonomie

Buch

Mit mehr Demokratie zu mehr Autonomie : Ausbau der Südtirol-Autonomie? Bürgerinnen und Bürger reden mit ; Ergebnisse eines Bildungsprojekts / Thomas Benedikter (Hg.)

Bozen : Politis, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2014

Beiträge zur Demokratieentwicklung ; 2

Teil von: Beiträge zur Demokratieentwicklung

Titel / Autor: Mit mehr Demokratie zu mehr Autonomie : Ausbau der Südtirol-Autonomie? Bürgerinnen und Bürger reden mit ; Ergebnisse eines Bildungsprojekts / Thomas Benedikter (Hg.)

Veröffentlichung: Bozen : Politis, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2014

Physische Beschreibung: 160 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Beiträge zur Demokratieentwicklung ; 2

ISBN: 978-88-88203-50-8

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Demokratieentwicklung ; 2
Notiz:
  • Literaturverz. S. 159
Den Titel teilen
Tag der Autonomie

Buch

Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Titel / Autor: Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Physische Beschreibung: 23 S. : zahlr. Ill.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Giornata dell'autonomia
  • Text dt., Beitr. teilw. lad.
Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Steininger, Rolf <1942->

Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

1. Aufl., erw. und aktualisierte Neuausg.

Innsbruck : Haymon, 2014

Haymon-Taschenbuch ; 125

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Südtirol : vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart / Rolf Steininger

1. Aufl., erw. und aktualisierte Neuausg.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 2014

Physische Beschreibung: 295 S. : Ill.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 125

ISBN: 3-85218-925-X

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 125
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
I 40 anni del secondo statuto di autonomia

Buch

I 40 anni del secondo statuto di autonomia : l'autonomia speciale della Provincia autonoma di Bolzano nel contesto dell'integrazione europea / a cura di Francesco Palermo ..

Padova : CEDAM, 2014

Ius publicum Europaeum ; 11 - Eurac research

Teil von: Ius publicum Europaeum

Titel / Autor: I 40 anni del secondo statuto di autonomia : l'autonomia speciale della Provincia autonoma di Bolzano nel contesto dell'integrazione europea / a cura di Francesco Palermo ..

Veröffentlichung: Padova : CEDAM, 2014

Physische Beschreibung: VIII, 238 S.

Reihen: Ius publicum Europaeum ; 11 - Eurac research

ISBN: 978-88-13-34079-7

Datum:2014

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ius publicum Europaeum ; 11
Notiz:
  • Literaturverz. S. [219] - 238
Den Titel teilen
Challenges for alpine parties

Buch

Challenges for alpine parties : strategies of political parties for identity and territory in the Alpine regions / Günther Pallaver .. (eds.)

Innsbruck : Studienverl., 2012

Titel / Autor: Challenges for alpine parties : strategies of political parties for identity and territory in the Alpine regions / Günther Pallaver .. (eds.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studienverl., 2012

Physische Beschreibung: 144 S. : graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7065-5174-8

Datum:2012

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Südtirols Autonomie in Europa

Buch

Happacher, Esther <1965->

Südtirols Autonomie in Europa : institutionelle Aspekte der Europäischen Integration / Esther Happacher

1. Aufl

Wien : Sramek, 2012

Italienisches Recht

Titel / Autor: Südtirols Autonomie in Europa : institutionelle Aspekte der Europäischen Integration / Esther Happacher

1. Aufl

Veröffentlichung: Wien : Sramek, 2012

Physische Beschreibung: XXVIII, 674 S.

Reihen: Italienisches Recht

ISBN: 978-3-902638-44-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wie wirkt sich der europäische Integrationsprozess auf die verfassungsrechtliche Stellung Südtirols aus€ Inwieweit ist eine autonomiefreundliche Weiterentwicklung bestehender Regelungen möglich ohne dabei die Stellung Südtirols auf Verfassungsebene zu gefährden€ Welche Auswirkungen in institutionell-organisatorischer Hinsicht sind bereits sichtbar€ Die vorliegende Arbeit gewährt uns einen Einblick in die besondere Stellung der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol innerhalb der italienischen Verfassung und setzt sich intensiv mit den Fragen rund um das Phänomen der europäischen Integration in die Gesetzgebungs- und Verwaltungsautonomie derselben auseinander. Aus dem Inhalt: Zur verfassungsrechtlichen Autonomie Südtirols Der unionsrechtliche Rahmen der verfassungsrechtlichen Autonomie Das Element der europäischen Integration in der Verfassung Staatliche und regionale Organe und Strukturen im Prozess der europäischen Integration Die Ausgestaltung der verfassungsrechtlichen Position der Regionen und autonomen Provinzen im europäischen Integrationsprozess: regionale Beteiligung an der Entstehung und regionale Vollziehung von Unionsrecht Die Ausgestaltung auf regionaler Ebene ( www.jan-sramek-verlag.at )

The South Tyrol question, 1866 - 2010

Buch

Grote, Georg <1966->

The South Tyrol question, 1866 - 2010 : from national rage to regional state / Georg Grote

Oxford : Lang, 2012

Cultural identity studies ; 10

Teil von: Cultural identity studies

Titel / Autor: The South Tyrol question, 1866 - 2010 : from national rage to regional state / Georg Grote

Veröffentlichung: Oxford : Lang, 2012

Physische Beschreibung: VIII, 186 S.

Reihen: Cultural identity studies ; 10

ISBN: 3-03-911336-4

Datum:2012

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Cultural identity studies ; 10
Notiz:
  • Bibliogr. S. [173] - 181
Den Titel teilen
1967

Buch

1967 : Terror und "Operationskalender" / bearb. von Rolf Steininger

2012

Akten zur Südtirol-Politik ; 6

Teil von: Steininger, RolfAkten zur Südtirol-Politik

Titel / Autor: 1967 : Terror und "Operationskalender" / bearb. von Rolf Steininger

Veröffentlichung: 2012

Physische Beschreibung: 500 S.

Reihen: Akten zur Südtirol-Politik ; 6

ISBN: 978-3-7065-4272-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neunzehnhundertsiebenundsechzig
Den Titel teilen
The Structure of the State - an Instrument of Peace?

Buch

Peterlini, Oskar <1950->

The Structure of the State - an Instrument of Peace? : the South Tyrol Minority as an Example = L'esempio della minoranza sudtirolese = L' assetto dello Stato - uno strumento di pace? / Oskar Peterlini

St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner KG, 2012

Titel / Autor: The Structure of the State - an Instrument of Peace? : the South Tyrol Minority as an Example = L'esempio della minoranza sudtirolese = L' assetto dello Stato - uno strumento di pace? / Oskar Peterlini

Veröffentlichung: St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner KG, 2012

Physische Beschreibung: 57 S.

ISBN: 978-88-6069-012-8

Datum:2012

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text ital. und engl.
Den Titel teilen
Südtirols Autonomie und die Verfassungsreformen Italiens

Buch

Peterlini, Oskar <1950->

Südtirols Autonomie und die Verfassungsreformen Italiens : vom Zentralstaat zu föderalen Ansätzen: die Auswirkungen und ungeschriebenen Änderungen im Südtiroler Autonomiestatut / Oskar Peterlini

1. Aufl.

Wien : New Academic Press, 2012

Titel / Autor: Südtirols Autonomie und die Verfassungsreformen Italiens : vom Zentralstaat zu föderalen Ansätzen: die Auswirkungen und ungeschriebenen Änderungen im Südtiroler Autonomiestatut / Oskar Peterlini

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : New Academic Press, 2012

Physische Beschreibung: 442 S.

ISBN: 978-3-7003-1834-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliogr. O. Peterlini S. 434 - 441
  • Literaturverz. S. 398 - 428
  • Linksammlung S. 442
Den Titel teilen
Il Pacchetto dalla Commissione dei 19 alla seconda autonomia del Trentino-Alto Adige

Buch

Marcantoni, Mauro

Il Pacchetto dalla Commissione dei 19 alla seconda autonomia del Trentino-Alto Adige / Mauro Marcantoni ; Giorgio Postal

Rovereto : Fondazione Museo storico del Trentino, 2012

Grenzen ; 15

Teil von: Grenzen

Titel / Autor: Il Pacchetto dalla Commissione dei 19 alla seconda autonomia del Trentino-Alto Adige / Mauro Marcantoni ; Giorgio Postal

Veröffentlichung: Rovereto : Fondazione Museo storico del Trentino, 2012

Physische Beschreibung: 551 S.

Reihen: Grenzen ; 15

Datum:2012

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Grenzen ; 15
Notiz:
  • Literaturverzeichnis S. 531 - 544
Den Titel teilen