Nachdem Italien aus dem Kriegsbündnis mit NS-Deutschland ausgetreten war, wird es ab dem 8. September 1943 von deutschen Truppen besetzt. Südtirol wird Teil der Operationszone Alpenvorland und durch das NS-Regime verwaltet, bleibt aber Teil des italienischen Staatsverbandes.

Die in Südtirol stationierten italienischen Soldaten werden gefangengenommen und nach Deutschland deportiert. Das Sondergericht Bozen wird eingesetzt, das Spitzel- und Denunziantensystem weiter ausgebaut, Juden werden verfolgt und im Sommer 1944 das Lager in der Bozner Reschenstraße errichtet; nur wenige wagen den Widerstand.

Ab Herbst 1943 fallen auch in Südtirol die Bomben der Alliierten.

Die deutsche Wehrmacht kapituliert in Italien am 2. Mai 1945, bald darauf ist auch in Südtirol der Krieg zu Ende. Das „Allied Military Governement“ (AMG) bleibt noch bis Ende 1945. In diese Zeit fällt die Gründung der Südtiroler Volkspartei.

Die ausgestellten Werke befassen sich mit dem genannten Zeitraum, einige haben übergreifenden Charakter oder greifen Teilaspekte auf.

(Bildquelle: „Deutsche Truppen ziehen in die Stadt ein“, Bozen 1943 [https://bildarchiv.provinz.bz.it/SLA_images/media/182864])

 Im Lesesaal der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann liegt vom 1. bis 30. September 2023 eine Auswahl an Büchern zum Thema auf. Die Bücher können online vorgemerkt oder vor Ort ausgeliehen werden..

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Steinacher, Gerald <1970->
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Italien
× Namen Di Michele, Andrea <1968->

Gefunden 1 Dokumente.

8.9.1943 an der Grenze

Buch

8.9.1943 an der Grenze : L' 8 settembre ai confini / Hrsg. dieses Heftes/curatore di questo numero Andrea Di Michele

Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Geschichte und Region ; 18. 2009,1

Teil von: Geschichte und Region

Titel / Autor: 8.9.1943 an der Grenze : L' 8 settembre ai confini / Hrsg. dieses Heftes/curatore di questo numero Andrea Di Michele

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 224 S.

Reihen: Geschichte und Region ; 18. 2009,1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschichte und Region ; 18. 2009,1
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen