Dopo il ritiro dell’Italia dall‘alleanza di Guerra con la Germania nazista, l’Alto Adige viene occupato dalle truppe tedesche a partire dall`8 settembre 1943. Il territorio entra a far parte della zona operativa Alpenvorland ed è amministrato dal regime nazista, ma rimane parte dello Stato Italiano.

I Soldati italiani di stanza in Alto Adige vengono fatti prigionieri e deportati in Germania. Viene istituito il Tribunale Speciale di Bolzano, il sistema di informatori e delatori viene ulteriormente ampliato, gli ebrei vengono perseguitati e nell’estate del 1944 viene allestito il campo di transito nazista a Bolzano in via Resia; solo pochi osano resistere.

Dall’autunno del 1943 le bombe alleate cominciano a cadere anche in Provincia di Bolzano.

Il 2 maggio 1945 la Wehrmacht tedesca capitola in Italia e poco dopo la Guerra finisce anche in Alto Adige. Il Governo Militare Alleato (AMG) rimane al potere fino alla fine del 1945. In questa fase nasce il partito della Südtiroler Volkspartei.

Le opere esposte riguardano il periodo sopra citato, alcune hanno un carattere generale o riprendono aspetti parziali.

(Fonte dell'immagine: "Truppe tedesche entrano in città", Bolzano 1943  [https://bildarchiv.provinz.bz.it/SLA_images/media/182864])

 Nella sala di lettura della Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann, dal 1 al 30 settembre 2023 sarà esposta una selezione di libri sull'argomento. I libri possono essere prenotati online o presi in prestito sul posto.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Erlebnisbericht
× Soggetto Südtirol

Trovati 61 documenti.

Die Blüten der Macht

Libro

Heiss, Hans <1952->

Die Blüten der Macht : die Südtiroler Volkspartei zwischen Wunder und Widerspruch / Hans Heiss

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, November 2022

Territorio Gesellschaft

Titolo e contributi: Die Blüten der Macht : die Südtiroler Volkspartei zwischen Wunder und Widerspruch / Hans Heiss

Pubblicazione: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, November 2022

Descrizione fisica: 220 Seiten ; 21 cm

Serie: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-402-0

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 213-216
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die SVP-Familie gründet auf der Überzeugung, die Partei sei als einzige imstande, die Anliegen Südtirols nach außen zu verteidigen: gegen den italienischen Staat, ge- gen Brüssel und Bedrohungen durch die Welt „draußen“. So ist die SVP Gestalterin von Politik, Verteidigungsbas- tion, Ausdruck des Zusammenhalts, politische Familie und Lebensgefühl.(www.alphabeta-books.it/de)

Der 3. Mai 1945 in Bozen zwischen Geschichte und Erinnerung

Libro

Romeo, Carlo <1962->

Der 3. Mai 1945 in Bozen zwischen Geschichte und Erinnerung / Carlo Romeo und Mario Rizza

1. Auflage

Bozen : Stadtarchiv Bozen, [2022]

Hefte zur Bozner Stadtgeschichte ; 8

Fa parte di: Hefte zur Bozner Stadtgeschichte

Titolo e contributi: Der 3. Mai 1945 in Bozen zwischen Geschichte und Erinnerung / Carlo Romeo und Mario Rizza

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Stadtarchiv Bozen, [2022]

Descrizione fisica: 280 Seiten : Illustrationen ; 24 cm +1 Beilage

Serie: Hefte zur Bozner Stadtgeschichte ; 8

ISBN: 978-88-90-70602-8

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverzeichnis Seiten 273-280
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Schießereien und Hausdurchsuchungen forderten am 3. Mai 1945 in Bozen unter der Bevölkerung und den Partisanen sechsunddreißig Tote und fast sechzig Verletzte. Die letzten Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges waren in dieser Region vom ungeordneten Rückzug der deutschen Soldaten von der italienischen Front und der Mobilisierung der Partisanen geprägt. Dies führte immer wieder zu blutigen Kämpfen und Zusammenstößen, die in Bozen besonders heftig waren. (aus dem Klappentext)

Menschen im Lager

Libro

Menschen im Lager : Portraits aus dem Jahr 1944 in Fossoli und Bozen / von Armando Maltagliati und Lodovico Belgiojoso ; Nationale Vereinigung der Ex-Deportierten der nationalsozialistischen Konzentrationslager ; Organisation Dario Venegoni ; Übersetzung und Lektorat Klaus Civegna, Hannes Obermair

Bozen : Gemeinde Bozen, 2022

Titolo e contributi: Menschen im Lager : Portraits aus dem Jahr 1944 in Fossoli und Bozen / von Armando Maltagliati und Lodovico Belgiojoso ; Nationale Vereinigung der Ex-Deportierten der nationalsozialistischen Konzentrationslager ; Organisation Dario Venegoni ; Übersetzung und Lektorat Klaus Civegna, Hannes Obermair

Pubblicazione: Bozen : Gemeinde Bozen, 2022

Descrizione fisica: 32 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Partigiani della Wehrmacht

Libro

Partigiani della Wehrmacht : disertori tedeschi nella Resistenza italiana / a cura di Mirco Carrattieri e Iara Meloni

Calendasco : Le piccole pagine, [2021]

Tracce scoperte

Titolo e contributi: Partigiani della Wehrmacht : disertori tedeschi nella Resistenza italiana / a cura di Mirco Carrattieri e Iara Meloni

Pubblicazione: Calendasco : Le piccole pagine, [2021]

Descrizione fisica: 359 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Serie: Tracce scoperte

ISBN: 978-88-99171-06-3

Data:2021

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Achse

Libro

Hedinger, Daniel <1976->

Die Achse : Berlin - Rom - Tokio 1919-1946 / Daniel Hedinger

München : C.H.Beck, [2021]

Titolo e contributi: Die Achse : Berlin - Rom - Tokio 1919-1946 / Daniel Hedinger

Pubblicazione: München : C.H.Beck, [2021]

Descrizione fisica: 543 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-406-74153-3

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Erich Amonn

Libro

Heiss, Hans <1952->

Erich Amonn : Bürger, Unternehmer, Politiker : 1896-1970 : ein Porträt / Hans Heiss, Stefan Lechner

Bozen : Edition Raetia, [2019]

Titolo e contributi: Erich Amonn : Bürger, Unternehmer, Politiker : 1896-1970 : ein Porträt / Hans Heiss, Stefan Lechner

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, [2019]

Descrizione fisica: 462 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-7283-693-X

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Erich Amonn war nach 1945 einer der wichtigsten Akteure der Südtiroler Nachkriegspolitik. Seine Position als „Dableiber“ und der Einsatz im Widerstand legitimierten Amonn zur Gründung der Südtiroler Volkspartei, die er maßgebend aufbaute. Als Parteiobmann stand er bis 1948 an der Spitze des Ringens um Selbstbestimmung und Autonomie für Südtirol. Amonns liberale und um Ausgleich bemühte Grundhaltung wurde jedoch von den Hardlinern innerhalb der Partei kritisiert, was letztlich zu seiner Entmachtung führte. Dieses Porträt würdigt Amonns politisches Engagement und unternehmerisches Handeln und gewährt Einblick in die parteiinternen Machtkämpfe der Nachkriegszeit, aber auch in eine der führenden Bozner Bürgerfamilien und die Geschichte der Firma Amonn. (www.raetia.com)

Einmal Option und zurück

Libro

Pallaver, Günther <1955->

Einmal Option und zurück : die Folgen der Aus- und Rückwanderung für Südtirols Nachkriegsentwicklung / Günther Pallaver, Leopold Steurer, Martha Verdorfer

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2019

Titolo e contributi: Einmal Option und zurück : die Folgen der Aus- und Rückwanderung für Südtirols Nachkriegsentwicklung / Günther Pallaver, Leopold Steurer, Martha Verdorfer

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, 2019

Descrizione fisica: 355 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-7283-706-5

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Enthält Literaturangaben
  • Günther Pallaver, Leopold Steurer und Martha Verdorfer am Cover als Herausgeber gekennzeichnet
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Nach 1945 zeigen sich die Folgen der Option von 1939. Damals stand die Südtiroler Bevölkerung vor der Alternative, ins Deutsche Reich abzuwandern oder im Land zu bleiben. Rund 86 Prozent optierten für die Auswanderung, etwa 75.000 Personen verließen Südtirol tatsächlich. Nach Kriegsende wollen viele zurückkehren, sind aber staatenlos. Viele stehen mit leeren Händen da und sind nicht mehr willkommen. Die Frage, wie weit sich Optanten und Optantinnen mit dem Naziregime eingelassen haben, verhindert eine schnelle Rückerlangung der Staatsbürgerschaft. Doch bald setzen sich die ehemaligen NS-Eliten durch, werben für die Rückoption, bilden Seilschaften und bestimmen das politische Leben mit. Die Beiträge dieses Bandes liefern eine erste umfassende Analyse der Folgen der Aus- und Rückwanderung und zeigen den langen Schatten der Option bis in die Gegenwart auf. » Aktueller Bezug: Rückkehr von Migranten » Vergleich mit anderen europäischen Minderheitengebieten » Erste umfassende Analyse dieses zentralen Themas der Südtiroler Geschichte (www.raetia.com)

Fedeltà e coraggio

Libro

Valente, Paolo <1966->

Fedeltà e coraggio : la testimonianza di Josef Mayr-Nusser / Paolo Bill Valente

Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, [2017]

Territorio = Gesellschaft

Titolo e contributi: Fedeltà e coraggio : la testimonianza di Josef Mayr-Nusser / Paolo Bill Valente

Pubblicazione: Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, [2017]

Descrizione fisica: 91 Seiten : Illustrationen

Serie: Territorio = Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-280-4

Data:2017

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Das Vermächtnis des Widerstandes gegen das NS-Regime

Libro

Gedenktagung zur Erinnerung an die Befreiung des Transports der Sippen- und Sonderhäftlinge in Südtirol vor 70 Jahren <Prags ; 2015>

Das Vermächtnis des Widerstandes gegen das NS-Regime : Gedenktagung zur Erinnerung an die Befreiung des Transports der Sippen- und Sonderhäftlinge in Südtirol vor 70 Jahren / Hans-Günter Richardi (Hrsg.)

München : dm druckmedien, 2016

ZeitgeschichtsSchriften Pragser Wildsee ; Band 4

Fa parte di: ZeitgeschichtsSchriften Pragser Wildsee

Titolo e contributi: Das Vermächtnis des Widerstandes gegen das NS-Regime : Gedenktagung zur Erinnerung an die Befreiung des Transports der Sippen- und Sonderhäftlinge in Südtirol vor 70 Jahren / Hans-Günter Richardi (Hrsg.)

Pubblicazione: München : dm druckmedien, 2016

Descrizione fisica: 136 Seiten ; 22 cm

Serie: ZeitgeschichtsSchriften Pragser Wildsee ; Band 4

ISBN: 3-940732-27-3

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Treu seinem Gewissen

Libro

Innerhofer, Josef <1931->

Treu seinem Gewissen : das Zeugnis des Josef Mayr-Nusser 1910-1945 / Josef Innerhofer

Innsbruck ; Wien ; Bozen : Tyrolia-Verlag, Athesia Verlag, [2016]

Titolo e contributi: Treu seinem Gewissen : das Zeugnis des Josef Mayr-Nusser 1910-1945 / Josef Innerhofer

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien ; Bozen : Tyrolia-Verlag, Athesia Verlag, [2016]

Descrizione fisica: 176 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-6839-242-0

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: "Kein Eid auf diesen Führer" Der verweigerte SS-Eid kostete dem Südtiroler das Leben Das Schicksal des Josef Mayr-Nusser bewegt und ringt Respekt ab: Als er am 4. Oktober 1944 den SS-Eid verweigerte, tat er dies im Bewusstsein, damit sein eigenes Todesurteil unterschrieben zu haben. Ein Eid auf die Person Adolf Hitler war mit seinem Gewissen bzw. mit seiner Überzeugung als Christ nicht vereinbar. Für diese konsequente Haltung wird der Bozener Josef Mayr-Nusser nun selig gesprochen. Zu diesem Anlass legt der Kirchenhistoriker und Journalist Josef Innerhofer, Postulator im Seligsprechungsverfahren, eine detaillierte Lebensgeschichte dieses überzeugten Christen vor: die Jugend in Bozen, der beruflichen und religiöse Werdegang, der Dienst in der Jugendarbeit und in den Vinzenzvereinen bis zu seinem tragischen Tod am 24. Februar 1945 in einem Viehwaggon bei Erlangen. Bisher unveröffentlichte Briefe und Dokumente sowie noch nie gezeigte historische Aufnahmen erlauben dem Leser, sich in den Menschen Josef Mayr-Nusser einzufühlen. Das Buch zeichnet auch die Etappen des Seligsprechungsverfahrens nach: die Anfänge seit 1990 in Südtirol und ab 2008 in Rom, bis hin zur Empfehlung der Kardinalskommission an den Papst vom 21. Juni 2016. (www.athesiabuch.it)

Die Absiedlung der Schwachen in das "Dritte Reich"

Libro

Lechner, Stefan <1964->

Die Absiedlung der Schwachen in das "Dritte Reich" : alte, kranke, pflegebedürftige und behinderte Südtiroler 1939-1945 / von Stefan Lechner

[1. Auflage]

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2016]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 40

Fa parte di: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titolo e contributi: Die Absiedlung der Schwachen in das "Dritte Reich" : alte, kranke, pflegebedürftige und behinderte Südtiroler 1939-1945 / von Stefan Lechner

[1. Auflage]

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2016]

Descrizione fisica: 511 Seiten : 57 Illustrationen ; 25 cm

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 40

ISBN: 3-7030-0940-3

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieser Band widmet sich einer von der Zeitgeschichtsforschung zu Südtirol bislang weitgehend vernachlässigten Bevölkerungsgruppe: den kranken, behinderten, pflegebedürftigen und alten Menschen, die hier unter dem Begriff "Schwache" subsumiert werden. Ihr Schicksal wird im Zusammenhang von Option und "Umsiedlung Südtirol" untersucht, also für den Zeitraum von 1939 bis 1945, in dem sich unter der Herrschaft von Faschismus und Nationalsozialismus gerade für Schwache bedrohliche Entwicklungen abzeichneten und eintraten. Das deutsch-italienische Abkommen zur Staatsbürgerschaftsoption von 1939 erlebten Schwache im Regelfall als besonders einschneidend, zumal sie häufig nicht selbstbestimmt agieren und entscheiden konnten. Der folgenden Absiedlung oder auch Abschiebung in das "Dritte Reich" waren die Optanten für Deutschland unter ihnen vielfach wehrlos ausgesetzt. Hatten sie einmal den Brenner überschritten, gerieten sie in den Bannkreis der nationalsozialistischen Leistungsideologie, der sie naturgemäß nur selten entsprachen. Meist erwarteten sie Hospitalisierung und Psychiatrisierung in einem Land, in dem in der NS-Zeit Hunderttausende Opfer von "Euthanasie" und Zwangssterilisation wurden. (www.uvw.at)

BZ '18 - '45 - ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen

Libro

BZ '18 - '45 - ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen : eine Dokumentationsausstellung im Siegesdenkmal / [Texte und Interviews: Andrea Di Michele .. Gesamtredaktion Sabrina Michielli, Hannes Obermair]

Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titolo e contributi: BZ '18 - '45 - ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen : eine Dokumentationsausstellung im Siegesdenkmal / [Texte und Interviews: Andrea Di Michele .. Gesamtredaktion Sabrina Michielli, Hannes Obermair]

Pubblicazione: Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Descrizione fisica: 159 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 978-3-85256-713-6

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Sonderjustiz im besetzten Italien = Giustizia straordinaria nell'Italie occupata

Libro

Sonderjustiz im besetzten Italien = Giustizia straordinaria nell'Italie occupata : (1943 - 1945)/ / Hrsg. dieses Heftes: Tullio Omezzoli ..

Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2016

Geschichte und Region ; 24. 2015,2

Fa parte di: Geschichte und Region

Titolo e contributi: Sonderjustiz im besetzten Italien = Giustizia straordinaria nell'Italie occupata : (1943 - 1945)/ / Hrsg. dieses Heftes: Tullio Omezzoli ..

Pubblicazione: Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2016

Descrizione fisica: 242 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Geschichte und Region ; 24. 2015,2

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Giustizia straordinaria nell'Italia occupata
Fa parte di: Geschichte und Region ; 24. 2015,2
Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Condividi il titolo
Mussolini

Libro

Woller, Hans <1952->

Mussolini : der erste Faschist : eine Biografie / Hans Woller

München : C.H.Beck, 2016

Titolo e contributi: Mussolini : der erste Faschist : eine Biografie / Hans Woller

Pubblicazione: München : C.H.Beck, 2016

Descrizione fisica: 397 S. : Ill.

ISBN: 978-3-406-69837-8

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Mörderische Heimat

Libro

Innerhofer, Joachim

Mörderische Heimat : verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran / Joachim Innerhofer ; Sabine Mayr

Bozen : Ed. Raetia, 2015

Titolo e contributi: Mörderische Heimat : verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran / Joachim Innerhofer ; Sabine Mayr

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2015

Descrizione fisica: 468 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-503-6

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 440 - 446
Condividi il titolo

Abstract: Südtirols Opfer der Schoah wurden von Faschisten observiert und ausgewiesen, großteils von einheimischen Nationalsozialisten verfolgt und deportiert. Nach 1945 weigerte man sich, Überlebende für ihre materiellen Verluste zu entschädigen. Die Erinnerung an die Opfer wurde verdrängt. „Mörderische Heimat“ dokumentiert die vielseitigen Äußerungsformen des in Südtirol tief verwurzelten Antisemitismus. Südtirols NS-Opfer hatten ihre Heimat geliebt und wichtige Beiträge in der Medizin, Wirtschaft und im Tourismus geleistet. Das Aufzeigen der Spuren jüdischen Lebens in der Geschichte Südtirols lässt ihnen eine späte Anerkennung zuteilwerden. (www.reatia.com)

All'ombra della svastica

Libro

Gardumi, Lorenzo

All'ombra della svastica : la Resistenza nella zona d'operazione delle Prealpi : Belluno, Bolzano, Trento 1943-1945 / Lorenzo Gardumi

Trento : Fondazione Museo storico del Trentino, 2015

Grenzen = Confini ; 20

Fa parte di: Grenzen = Confini

Titolo e contributi: All'ombra della svastica : la Resistenza nella zona d'operazione delle Prealpi : Belluno, Bolzano, Trento 1943-1945 / Lorenzo Gardumi

Pubblicazione: Trento : Fondazione Museo storico del Trentino, 2015

Descrizione fisica: 351 S.

Serie: Grenzen = Confini ; 20

ISBN: 978-88-7197-200-8

Data:2015

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Grenzen = Confini ; 20
Nota:
  • Literaturverz. S. 299 - 336
Condividi il titolo
Bolzano sotto le bombe nella Seconda Guerra Mondiale

Libro

Pozza, Andrea <1970->

Bolzano sotto le bombe nella Seconda Guerra Mondiale / Andrea Pozza

Varese : Macchione, 2015

Titolo e contributi: Bolzano sotto le bombe nella Seconda Guerra Mondiale / Andrea Pozza

Pubblicazione: Varese : Macchione, 2015

Descrizione fisica: 183 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6570-302-1

Data:2015

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 181
Condividi il titolo
Luftkrieg über der Alpenfestung 1943 - 1945

Libro

Albrich, Thomas <1956->

Luftkrieg über der Alpenfestung 1943 - 1945 : der Gau Tirol-Vorarlberg und die Operationszone Alpenvorland / Thomas Albrich

1.Aufl.

Innsbruck : Wagner Innsbruck, 2014

Titolo e contributi: Luftkrieg über der Alpenfestung 1943 - 1945 : der Gau Tirol-Vorarlberg und die Operationszone Alpenvorland / Thomas Albrich

1.Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner Innsbruck, 2014

Descrizione fisica: 504 S. : Ill.

ISBN: 3-7030-0842-3

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [482] - 487
Condividi il titolo

Abstract: Ab Herbst 1943 beginnen die Luftangriffe auf die Operationszone Alpenvorland und den Gau Tirol-Vorarlberg. Trient, Bozen, Feldkirch und Innsbruck sind die Hauptziele der schweren Bomber der 15th USAAF, die ab November von Süditalien aus angreifen. Nach einer eher ruhigen Zeit mit einigen wenigen Angriffen und hauptsächlich Überflügen bei Angriffen auf Ziele in Süddeutschland beginnt dann im November 1944 die so genannte Brennerschlacht, das konzentrierte Angriffsprogramm auf die Brennerbahnlinie. Bis Ende April 1945 greifen vor allem die zweimotorigen B-25 jeden Tag, an dem das Wetter es zulässt, die Strecke an. Beginnend mit dem unteren Streckenabschnitt zwischen Verona und Trient werden im Laufe des Winters die Angriffe immer weiter nach Norden vorangetrieben. Schlussendlich wird im Frühjahr 1945 die gesamte Strecke bis nach Brixlegg bombardiert. Wann immer möglich, sind auch die schweren viermotorigen B-17 Flying Fortress und B-24 Liberator an den Angriffen auf die Bahnknotenpunkte beteiligt. Dieses Buch bietet eine auf dem letzten Stand der Forschung basierende Darstellung der Luftkriegsereignisse im Gau Tirol-Vorarlberg und in der Operationszone Alpenvorland, also in Südtirol, im Trentino und in Belluno bis Kriegsende im Mai 1945. Neben der neuesten historischen Fachliteratur für die untersuchten Regionen, so zu den Flakhelfern oder zum Stollenbau, und neuem Aktenmaterial aus deutschen, österreichischen, amerikanischen und britischen Archiven, kommen auch zahlreiche Zeitzeugen – alliierte Bomberbesatzungen sowie deutsche Jagdpiloten und Zivilisten – zu Wort. (www.uvw.at)

Bombe su Bolzano

Libro

Frangipane, Ettore <1934->

Bombe su Bolzano : 1940 - 1945 / Ettore Frangipane

2a ed.

Bolzano : Casa Ed. Athesia, 2014

Titolo e contributi: Bombe su Bolzano : 1940 - 1945 / Ettore Frangipane

2a ed.

Pubblicazione: Bolzano : Casa Ed. Athesia, 2014

Descrizione fisica: 301 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6839-041-9

Data:2014

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 297
Condividi il titolo
L' uomo che disse no a Hitler

Libro

Comina, Francesco <1967->

L' uomo che disse no a Hitler : Josef Mayr-Nusser, un eroe solitario / Francesco Comina

Trento : Il margine, 2014

Collana Impronte

Titolo e contributi: L' uomo che disse no a Hitler : Josef Mayr-Nusser, un eroe solitario / Francesco Comina

Pubblicazione: Trento : Il margine, 2014

Descrizione fisica: 179 S.

Serie: Collana Impronte

ISBN: 978-88-608-9141-9

Data:2014

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S.173 - 175
Condividi il titolo