Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
× Namen Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>
× Material CD-ROM & DVD-ROM
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 4785 Dokumente.

Mut machen oder mies machen?

Buch

Pizzecco, Toni

Mut machen oder mies machen? : die Kunst des Denkens / Toni Pizzecco

1. Aufl.

Bozen : Athesiadr., 2005

Athesia Spectrum

Titel / Autor: Mut machen oder mies machen? : die Kunst des Denkens / Toni Pizzecco

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadr., 2005

Physische Beschreibung: 166 S. : Ill.

Reihen: Athesia Spectrum

ISBN: 88-6011-019-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Buch ist ein kleiner Reiseführer in die Welt der Gedanken, eine wertvolle Hilfe, um in der gegenwärtigen Zeit der Informations- und Reizüberflutung einen klaren Kopf zu bewahren. (aus dem Klappentext)

Echt Tirol - Fasnachtsbräuche

Buch

Echt Tirol - Fasnachtsbräuche / [Texte: Tanja Beinstingl]

Innsbruck : Tyrolia Verl.-Anst., 2005

Titel / Autor: Echt Tirol - Fasnachtsbräuche / [Texte: Tanja Beinstingl]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia Verl.-Anst., 2005

Physische Beschreibung: 56 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7022-2717-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ob es nun die Axamer Wampeler sind oder die Thaurer Muller, die Telfer Schleicher, die Nassereither Scheller, Imster Schemen oder Fisser Blochzieher - das rituelle, archaisch anmutende Treiben der farbenprächtigen Masken und Figuren fasziniert aktive Fasnachtler wie Zuschauer jedes Jahr aufs Neue. Echt Tirol entführt mit diesem kleinen, reich bebilderten Buch in diese geheimnisvolle Welt der Masken, Figuren und regionalen Bräuche. (www.tyrolia.com)

Echt Tirol - Bergweihnacht

Buch

Echt Tirol - Bergweihnacht / [Textred.: Paul Muigg]

Innsbruck : Tyrolia-Verl.-Anst., 2005

Titel / Autor: Echt Tirol - Bergweihnacht / [Textred.: Paul Muigg]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl.-Anst., 2005

Physische Beschreibung: 56 S. : zahlr. Ill., Noten

ISBN: 3-7022-2716-4

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die besinnlichen Geschichten und Bilder dieses Büchleins erzählen von der staden Zeit und entführen in die zauberhafte Welt der Tiroler Weihnacht. (aus dem Klappentext)

Südtirol

Buch

Kuntzke, Reinhard

Südtirol : [mit großem Faltplan, 12 Highlights, aktuelle Internet-Links] / Reinhard Kuntzke

Ostfildern : DuMont, 2005

DuMont direkt

Titel / Autor: Südtirol : [mit großem Faltplan, 12 Highlights, aktuelle Internet-Links] / Reinhard Kuntzke

Veröffentlichung: Ostfildern : DuMont, 2005

Physische Beschreibung: 120 S. : Ill., Kt. +Regionalkt.

Reihen: DuMont direkt

ISBN: 3-7701-6514-4

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Kuntzke, Reinhard (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Südtirol

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Zu allen Infos im Buch gibt es Koordinatenangaben für den großen herausnehmbaren Faltplan. So kommen Sie vor Ort blendend zurecht. 12 Highlights sind im Reiseführer und im Faltplan mit blauen Ausrufezeichen hervorgehoben und nicht zu übersehen. Reiseführer aus der bekannten Reihe mit individuellen Reisetipps zu Übernachten, Einkaufen, Ausgehen, Urlaubsaktivitäten und Sightseeing – vor Ort recherchierte Tipps, Öffnungszeiten und Preise. (rd)

Schlösser, Rathäuser, Ansitze und Schulen in der Stadtgemeinde Bruneck

Buch

Schlösser, Rathäuser, Ansitze und Schulen in der Stadtgemeinde Bruneck / hrsg. von Alois Dissertori. [In Zusammenarb. mit dem Südtiroler Kulturinstitut, Bozen]

Innsbruck : Wagner, 2005

Titel / Autor: Schlösser, Rathäuser, Ansitze und Schulen in der Stadtgemeinde Bruneck / hrsg. von Alois Dissertori. [In Zusammenarb. mit dem Südtiroler Kulturinstitut, Bozen]

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2005

Physische Beschreibung: 164 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-7030-0404-5

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Unter den Baudenkmälern von Bruneck ragt das bereits 1276 bezeugte gleichnamige Schloss als eines der Wahrzeichen der Stadt hervor. Die Stadtgemeinde ist aber auch reich an wertvollen historischen Baulichkeiten, die auf Initiative der namhaften Adelsfamilien der Gegend entstanden. Für das städtische Bürgertum war seit jeher das Rathaus von besonderer Bedeutung. Seit der Erstnennung 1402 wechselte der Rathaussitz mehrfach, zuletzt 2004, als ein großzügiger Neubau – das siebte dokumentierte Rathaus in der Geschichte der Stadt – bezogen wurde. Das Bildungswesen der Rienzstadt erlebte seit der Mitte des 20. Jahrhunderts auch durch den kontinuierlichen Auf- und Ausbau der Schulen einen bedeutenden Aufschwung. Heute weist Bruneck ein breit gefächertes Angebot an schulischen Ausbildungsmöglichkeiten auf, die den Bogen von der Grundschule bis hin zum universitären Studium spannen. Alois Dissertori führt durch die Geschichte all dieser für das kulturelle und öffentliche Leben der Stadt bedeutenden Bauwerke. Er bietet einen informativen, kurzgefassten Überblick über die Geschichte der Ansitze, Schlösser und Rathäuser und stellt mit Unterstützung kompetenter Fachleute bzw. der jeweiligen Direktoren die deutsch- und italienischsprachigen Schulen von Bruneck ausführlich vor. (www.uvw.at)

Zauber der Bergjagd

Buch

Hofer, Erwin

Zauber der Bergjagd : das Lied vom Gletscherwind / Erwin Hofer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2005

Titel / Autor: Zauber der Bergjagd : das Lied vom Gletscherwind / Erwin Hofer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2005

Physische Beschreibung: 279 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7022-2693-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Nach seinen beiden Erfolgswerken Pirsch auf einsamen Höhen und Durch die Wälder in die Berge legt der Autor nun einen weiteren Jagd- Berg- und Naturbildband mit zahlreichen Geschichten und vielen Aufnahmen bekannter Wildfotografen vor. (www.stol.it)

Krumme und gerade Wege

Buch

Mayr, Johann <1923-2017>

Krumme und gerade Wege : Lebenserinnerungen / Johann Mayr

Brixen : Weger, 2005

Titel / Autor: Krumme und gerade Wege : Lebenserinnerungen / Johann Mayr

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2005

Physische Beschreibung: 180 S. : Ill.

ISBN: 88-88910-24-7

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Verfasser wurde 1923 im Südtiroler Unterland geboren, studierte in Trient Philosophie und Theologie und wurde 1949 Priester. Es folgten verschiedene Dienste in der Pfarrseelsorge. 1964 – 1993 unterrichtete er an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen und wurde 1975 Mitglied des Domkapitels. Nebenbei redigierte er das „Konferenzblatt“ und veröffentlichte einige Bücher. (rd)

Der Bürgermeistermord in Kaltern, die Giftmorde in St. Lorenzen, das "Ungeheuer" von Vezzan, der Mädchenmörder Ernst Darmann und weitere spektakuläre Verbrechen

Buch

Oberhofer, Artur <1966->

Der Bürgermeistermord in Kaltern, die Giftmorde in St. Lorenzen, das "Ungeheuer" von Vezzan, der Mädchenmörder Ernst Darmann und weitere spektakuläre Verbrechen / Artur Oberhofer

2005

Die großen Kriminalfälle ; 1

Teil von: Oberhofer, ArturDie großen Kriminalfälle

Titel / Autor: Der Bürgermeistermord in Kaltern, die Giftmorde in St. Lorenzen, das "Ungeheuer" von Vezzan, der Mädchenmörder Ernst Darmann und weitere spektakuläre Verbrechen / Artur Oberhofer

Veröffentlichung: 2005

Physische Beschreibung: 334 S. : Ill.

Reihen: Die großen Kriminalfälle ; 1

ISBN: 88-88396-06-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Autor rekonstruiert in diesem Buch auf der Grundlage von bisher unveröffentlichten und jahrzehntelang unter Verschluss gehaltenen Akten acht der spektakulärsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Das Buch bietet tiefe Einblicke in die Arbeit der Ermittler, Gespräche mit Zeitzeugen und beleuchtet Motive und Herkunftsmilieus der Täter. (aus dem Klappentext)

Maia

Buch

Huber, Bertrand <1954->

Maia : ein Theaterstück in 15 Bildern / Bertrand Huber. Mit einem Nachw. von Ferruccio Delle Cave

Bozen : Ed. Raetia, 2005

Titel / Autor: Maia : ein Theaterstück in 15 Bildern / Bertrand Huber. Mit einem Nachw. von Ferruccio Delle Cave

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2005

Physische Beschreibung: 78 S.

ISBN: 88-7283-216-0

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Maia, ein siebzehnjähriges Mädchen, kämpft in der Familie um Anerkennung: die Eltern sind geschieden, sie ist ein ungewolltes Kind. Ein Gefühl, das sie mit in ihr Leben nimmt. Beide Elternteile verfolgen primär berufliche Ziele, Maia ist auf sich allein gestellt. Sie flüchtet in eine virtuelle Welt und kommuniziert mit der Außenwelt hauptsächlich über Telefon, SMS oder E-Mail. Im Internet lernt sie einen Verkäufer kennen. Mit ihm glückt die Kommunikation besser als im wirklichen Leben: Je entfernter also der Gesprächspartner, desto näher das Gespräch. Bis der fiktive Chat-Partner wirklich auftaucht. (www.raetia.com)

Die ehemaligen Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich und Südtirol

Buch

Die ehemaligen Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich und Südtirol / [Mitarb. dieses Bd.: Norbert Allmer ..]

2005

Österreichisches Chorherrenbuch ; [3]

Teil von: Röhrig, FloridusÖsterreichisches Chorherrenbuch

Titel / Autor: Die ehemaligen Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich und Südtirol / [Mitarb. dieses Bd.: Norbert Allmer ..]

Veröffentlichung: 2005

Physische Beschreibung: 747 S. : Ill.

Reihen: Österreichisches Chorherrenbuch ; [3]

ISBN: 3-902177-22-5

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Mit dem dritten Band des Österreichischen Chorherrenbuches, das die aufgehobenen Stifte in Österreich und Südtirol behandelt, ist das Werk über die Geschichte der Augustiner-Chorherren auf dem Gebiet der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie nun abgeschlossen. Band drei des Chorherrenbuches folgt hier dem bewährten Konzept seiner Vorgänger. Jedem der 24 ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifte in Österreich und Südtirol wird weiträumig Platz für eine gesonderte Darstellung eingeräumt, die zur besseren Orientierung und Übersichtlichkeit in mehrere Sachthemen unterteilt wurde. Den Beginn jedes Kapitels bildet ein geschichtlicher Überblick jedes Hauses von seiner Gründung bis zur Aufhebung. Jeder Darstellung vorangestellt werden die Entwicklung der historischen Namensformen, die politische und kirchliche Topographie sowie die Patrozinien des Stiftes. Weiters werden in gesonderten Abschnitten Konföderationen, wirtschaftliche und rechtliche Verhältnisse, Inkorporationen und Pfarren, Kunst- und Baugeschichte sowie die Reihe der Pröpste behandelt. Hervorzuheben ist, dass Bibliothek und Archiv gesonderte Abschnitte gewidmet sind und darin für einige Stifte erstmals die Bestände und deren Verbleib nach der Aufhebung der Stifte dokumentiert werden. Ein Verzeichnis der gedruckten Quellen und der Literatur, Ansichten und Pläne sowie Sphragistik und Heraldik schließen die jeweilige Darstellung ab. (www.ordensarchive.at)

Cusanus-Rezeption in der Philosophie des 20. Jahrhunderts

Buch

Cusanus-Rezeption in der Philosophie des 20. Jahrhunderts / hrsg. von Klaus Reinhardt ..

Regensburg : Roderer, 2005

Philosophie interdisziplinär ; 13

Teil von: Philosophie interdisziplinär

Titel / Autor: Cusanus-Rezeption in der Philosophie des 20. Jahrhunderts / hrsg. von Klaus Reinhardt ..

Veröffentlichung: Regensburg : Roderer, 2005

Physische Beschreibung: 230 S. : Ill.

Reihen: Philosophie interdisziplinär ; 13

ISBN: 3-89783-481-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Philosophie interdisziplinär ; 13
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Der vorliegende Band möchte dazu anregen, eine gewaltige Forschungslücke in den Blick zu nehmen, nämlich die Cusanus-Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert. Auch aus diesem Grunde haben die einzelnen Aufsätze bedeutende Philosophen des 20. Jahrhunderts zum Gegenstand, die, wenn man einmal von Jaspers absieht, kaum im Bewusstsein der Cusanus-Forschung sind. Beiträge zu Derrida, Patocka, Losev oder Nishida bieten sicherlich dem Fachmann wie dem Laien einiges Neue. (rd)

Abenteuer Umsatz

Buch

Sommia, Günther

Abenteuer Umsatz : Helmut Gschnell und die Erfolgsgeschichte von Würth Italien / Günther Sommia

Egna : Würth, 2005

Titel / Autor: Abenteuer Umsatz : Helmut Gschnell und die Erfolgsgeschichte von Würth Italien / Günther Sommia

Veröffentlichung: Egna : Würth, 2005

Physische Beschreibung: 191 S. Ill.

ISBN: 88-901691-0-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Würth Italien wurde 1963 gegründet und entwickelte sich im Laufe von 40 Jahren vom Zwei-Mann-Betrieb zum rund 4.000 Mitarbeiter zählenden Unternehmen. Gemessan an Umsatz und Mitarbeiterzahl ist Würth Italien heute die größte Auslandsgesellschaft des weltumspannendsten Konzerns. Abenteuer Umsatz erzählt die Erfolgsgeschichte der Firma aus dem Blickwinkel des heutigen Geschäftsführers Helmut Gschnell. (Covertext)

Eine kurze Geschichte Tirols

Buch

Reiter, Martin <1963->

Eine kurze Geschichte Tirols : Ereignisse, Persönlichkeiten, Jahreszahlen / Martin Reiter

Wien : Ueberreuter, 2005

Titel / Autor: Eine kurze Geschichte Tirols : Ereignisse, Persönlichkeiten, Jahreszahlen / Martin Reiter

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2005

Physische Beschreibung: 96 S.

ISBN: 3-8000-7114-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte Tirols kurz erzählt. Die entscheidenden Eckpunkte und Entwicklungen - von den ersten Besiedlungen in grauer Vorzeit und den Befestigungen der Kelten und Römer, über die Landwerdung, die Grenzen und den Kämpfen um diese, die Auswirkungen von Naturkatastrophen und Kriegen bis herauf zur Gegenwart - sind auf 96 Seiten leicht lesbar dargestellt. Informative Kästen zu Persönlichkeiten, Ereignissen und den wichtigsten Jahreszahlen geben einen schnellen Überblick. (www.ueberreuter.de)

Berge aus dem All

Buch

Berge aus dem All / Stefan Dech .. ; Hrsg.: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

München : Frederking & Thaler, 2005

Titel / Autor: Berge aus dem All / Stefan Dech .. ; Hrsg.: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Veröffentlichung: München : Frederking & Thaler, 2005

Physische Beschreibung: 244 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 3-89405-652-5

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: »Mission Erde« lautet das Motto der deutschen Raumfahrt. Wissenschaft und Hochtechnologie verbinden sich zum Nutzen des Menschen mit dem Ziel, die natürlichen Ressourcen der Erde dauerhaft zu erhalten. 2004 kam es zur Begegnung zweier Welten, in denen Menschen bis an Grenzen gehen: Reinhold Messner traf Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Den Bergsteiger schlugen Gebirgsansichten in Bann, die selbst ihm neu waren: Berge, Höhenzüge - gesehen vom All aus, aufgenommen zu Forschungszwecken und von einer Schönheit, die unvergleichlich ist. So entstand das Projekt »Berge aus dem All«. Aus der distanzierten Perspektive des Satelliten erlebt der Betrachter vertraute Ansichten völlig neu. Ergänzt werden die Satellitenaufnahmen durch einmalige Fotos, die von Astronauten direkt aus Raumkapseln und Shuttles aufgenommen wurden. Zu jedem Bild gibt es eine ausführliche Beschreibung. Neun wissenschaftliche Texte erläutern die geographische, geologische, klimatologische, ökologische und kulturhistorische Bedeutung der Gebirge. Zusätzlich werfen berühmte Bergsteiger ganz eigene Schlaglichter auf ihre Lieblingsberge. Ein völlig neuer Blick auf die Gebirge, die das Rückgrat unserer Kontinente und die vielfältigsten Lebensräume unseres Planeten bilden! (www.frederking-thaler.de)

Die schönsten Naturwanderungen in Südtirol

Buch

Mertz, Peter <1960->

Die schönsten Naturwanderungen in Südtirol / Peter Mertz

Innsbruck : Loewenzahn-Verl., 2005

Titel / Autor: Die schönsten Naturwanderungen in Südtirol / Peter Mertz

Veröffentlichung: Innsbruck : Loewenzahn-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 246 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-7066-2365-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Erwandern Sie die Naturschönheiten Südtirols, genießen Sie die unverwechselbaren Landschaftsformen und lernen Sie die Tier- und Pflanzenwelt des Landes an Etsch und Eisack kennen! Südtirol ist ein Wanderparadies: Mildes Klima, beständiges Wetter und die berühmten Dolomiten unter dem blauen Himmel und der fast schon mediterranen Sonne garantieren unvergessliche Tage in den Bergen. Südtirol ist ein Naturparadies: Die Fülle und der Artenreichtum von Fauna und Flora sind bei Wanderungen leicht zu entdecken und faszinieren Groß und Klein. Peter Mertz lädt Sie ein, in das Natur- und Wanderparadies Südtirol einzutauchen: Genaue Beschreibungen der Wanderungen und übersichtliche Karten ermöglichen eine rasche und problemlose Orientierung, fundierte Sachinformationen, stimmungsvolle Bilder und ein praktisches Register machen es zu einem Vergnügen, die Landschaft und die Tier- und Pflanzenwelt Südtirols kennen zu lernen. (www.loewenzahn.at)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Deutsch - Italiano - English ; 1000 Begriffe aus dem Gesundheitswesen = Glossario sanitario

Merano : Ed. Alpha Beta, 2005

Healthy languages

Titel / Autor: Pflegeglossar : Deutsch - Italiano - English ; 1000 Begriffe aus dem Gesundheitswesen = Glossario sanitario

Veröffentlichung: Merano : Ed. Alpha Beta, 2005

Physische Beschreibung: 71 S.

Reihen: Healthy languages

ISBN: 88-7223-076-4

Datum:2005

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Diese Unterrichtsunterlagen dienen der Einführung des Pflegepersonals in die gebräuchlichsten Kommunikationsformen im italienischen Gesundheitswesen. Es handelt sich um (schriftliche wie mündliche) Ausschnitte aus unmittelbaren Gesprächssituationen zwischen italienischen Krankenpfleger/Innen in der Umgangssprache. Größte Aufmerksamkeit wurde der oralen Interaktion der Umgangssprache in Alltagssituationen gewidmet. (Homepage AlphaBeta)

Alpine Bauweisen und Gefahrenmanagement

Buch

Baden, Leopold von

Alpine Bauweisen und Gefahrenmanagement : Alpine construction methods and risk management / Leopold von Baden

Berlin : Logos-Verl., 2005

Advances in geotechnical engineering and tunnelling ; 12

Teil von: Advances in geotechnical engineering and tunnelling

Titel / Autor: Alpine Bauweisen und Gefahrenmanagement : Alpine construction methods and risk management / Leopold von Baden

Veröffentlichung: Berlin : Logos-Verl., 2005

Physische Beschreibung: XI, 212 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Advances in geotechnical engineering and tunnelling ; 12

ISBN: 3-8325-0935-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das immer größer werdende Verkehrsaufkommen und der Wunsch, ..möglichst gleichwertige Lebensbedingungen anzustreben.. bedeuten, daß in den beengten Alpentälern besondere Bauwerke, z.B. Schutzgalerien, erstellt werden. Die engen Verhältnisse zwingen immer öfter, Bauwerke im Gefahrenbereich von Naturereignissen zu erstellen. Die vorliegende Arbeit bringt die geotechnischen Schwierigkeiten, die beim Bauen in alpinen Gegenden auftreten, und die damit verknüpften Lösungsansätze näher. Als geotechnisch schwierig werden Massenbewegungen wie Talzuschub, Steinschlag, Hangkriechen und Hanggleiten angesehen. Es werden anhand von Beispielen die Möglichkeiten des Umgangs mit diesen Problemen vorgestellt. Weiter werden Sicherungsmaßnahmen und Messtechniken, die zum Schutz vor geotechnischen Eigenheiten und Problemen dienen, behandelt. Die sicherste Schutzmaßnahme vor alpinen Gefahren ist, ihnen aus dem Weg zu gehen. Dies wird in österreich über den Gefahrenzonenplan geregelt, welcher in diesem Werk näher erläutert wird. (logos-verlag.de)

Schlemmerreise Südtirol [Bildtonträger]

DVD

Schlemmerreise Südtirol [Bildtonträger] : ein Film von Werner Teufl

München : Verl. Komplett-Media

Titel / Autor: Schlemmerreise Südtirol [Bildtonträger] : ein Film von Werner Teufl

Veröffentlichung: München : Verl. Komplett-Media

Physische Beschreibung: DVD-Video

ISBN: 3-8312-8959-X

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Genießerisch mit dem Gaumen reisen: In Südtirol geht dies besonders leicht. Das Land ist reich an regionalen Spezialitäten und kulinarischen Besonderheiten und hat sich zudem eine Ursprünglichkeit und Unverfälschtheit bewahrt, die in Zeiten der Großgastronomie wie ein Juwel wirkt. Der kulinarische Spannungsbogen bewegt sich zwischen Bergbauern-Hausmannskost und der feinen Eleganz der italienischen Küche. Wir sind überall dort, wo gefeiert und gelacht wird, wo es schmeckt und wo es schön ist. (Verlagstext)

Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol

Buch

Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol / Peter Höllrigl .. (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Public Management ; 2

Teil von: Public Management

Titel / Autor: Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol / Peter Höllrigl .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 242 S. : graph. Darst.

Reihen: Public Management ; 2

ISBN: 3-7065-4191-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Public Management ; 2
Notiz:
  • Literaturverz. S. 227 - 238
Den Titel teilen

Abstract: Die Reformbestrebungen sind dabei eingebettet in die allgemeinen Bemühungen zu einer am New Public Management (NPM) orientierten Neuausrichtung der öffentlichen Dienste. Dabei wird die Zielsetzung verfolgt, das traditionell zentralistisch aufgebaute Schulsystem zu dezentralisieren und die einzelnen Schulen mit größerer Autonomie auszustatten. In den frühen neunziger Jahren hat auch Italien mit einer umfassenden Verwaltungsreform begonnen. Grundlage für die Verwaltungsdezentralisierung in Italiens Schulbereich und die Autonomie der Schulen ist das Gesetz Nr. 59/1997 (Bassanini-Gesetz I). In der vorliegenden Publikation werden die Themen der Schulreform und Autonomie der Schulen in Italien im Kontext des New Public Management dargestellt, um interessierten Lesern einen systematischen Überblick über die bisherigen und die aktuellen Reformbestrebungen in Italiens Schulbereich zu geben. (Verlagstest)

Clusterentwicklung

Buch

Clusterentwicklung : am Beispiel des Clusters, Information Technologies & Software Engineering = Sviluppo dei cluster / Giancarlo Succi ..

Milano : Angeli, 2005

Economia ; 349

Teil von: Economia

Titel / Autor: Clusterentwicklung : am Beispiel des Clusters, Information Technologies & Software Engineering = Sviluppo dei cluster / Giancarlo Succi ..

Veröffentlichung: Milano : Angeli, 2005

Physische Beschreibung: 146 S. : graph. Darst.

Reihen: Economia ; 349

ISBN: 88-464-6476-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Economia ; 349
Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Das Assessorat für Innovation hat mit der Eu-Initiative CAN Südtirol einen wichtigen Schritt zur Erhaltung der Stärke des Wirtschaftstandortes Südtirol durch die Schaffung von Clustern gemacht. Cluster sind themenspezifische Plattformen, in denen innovative Klein- und Mittelbetriebe mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um die jeweilige Marktposition zu verbessern und um den Marktanteil zu erweitern. CAN Südtirol setzt auf die Bildung von Netzwerken, Kooperationen und Kompetenzzentren auf, die für die Entwicklung von Clustern von wesentlicher Bedeutung sind. (Einleitung)