Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Shakespeare, William <1564-1616.>
× Namen Tolomei, Ettore <1865-1952>
× Material Hörbuch/CD
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 4770 Dokumente.

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Deutsch - Italiano - English ; 1000 Begriffe aus dem Gesundheitswesen = Glossario sanitario

Merano : Ed. Alpha Beta, 2005

Healthy languages

Titel / Autor: Pflegeglossar : Deutsch - Italiano - English ; 1000 Begriffe aus dem Gesundheitswesen = Glossario sanitario

Veröffentlichung: Merano : Ed. Alpha Beta, 2005

Physische Beschreibung: 71 S.

Reihen: Healthy languages

ISBN: 88-7223-076-4

Datum:2005

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Diese Unterrichtsunterlagen dienen der Einführung des Pflegepersonals in die gebräuchlichsten Kommunikationsformen im italienischen Gesundheitswesen. Es handelt sich um (schriftliche wie mündliche) Ausschnitte aus unmittelbaren Gesprächssituationen zwischen italienischen Krankenpfleger/Innen in der Umgangssprache. Größte Aufmerksamkeit wurde der oralen Interaktion der Umgangssprache in Alltagssituationen gewidmet. (Homepage AlphaBeta)

Alpine Bauweisen und Gefahrenmanagement

Buch

Baden, Leopold von

Alpine Bauweisen und Gefahrenmanagement : Alpine construction methods and risk management / Leopold von Baden

Berlin : Logos-Verl., 2005

Advances in geotechnical engineering and tunnelling ; 12

Teil von: Advances in geotechnical engineering and tunnelling

Titel / Autor: Alpine Bauweisen und Gefahrenmanagement : Alpine construction methods and risk management / Leopold von Baden

Veröffentlichung: Berlin : Logos-Verl., 2005

Physische Beschreibung: XI, 212 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Advances in geotechnical engineering and tunnelling ; 12

ISBN: 3-8325-0935-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das immer größer werdende Verkehrsaufkommen und der Wunsch, ..möglichst gleichwertige Lebensbedingungen anzustreben.. bedeuten, daß in den beengten Alpentälern besondere Bauwerke, z.B. Schutzgalerien, erstellt werden. Die engen Verhältnisse zwingen immer öfter, Bauwerke im Gefahrenbereich von Naturereignissen zu erstellen. Die vorliegende Arbeit bringt die geotechnischen Schwierigkeiten, die beim Bauen in alpinen Gegenden auftreten, und die damit verknüpften Lösungsansätze näher. Als geotechnisch schwierig werden Massenbewegungen wie Talzuschub, Steinschlag, Hangkriechen und Hanggleiten angesehen. Es werden anhand von Beispielen die Möglichkeiten des Umgangs mit diesen Problemen vorgestellt. Weiter werden Sicherungsmaßnahmen und Messtechniken, die zum Schutz vor geotechnischen Eigenheiten und Problemen dienen, behandelt. Die sicherste Schutzmaßnahme vor alpinen Gefahren ist, ihnen aus dem Weg zu gehen. Dies wird in österreich über den Gefahrenzonenplan geregelt, welcher in diesem Werk näher erläutert wird. (logos-verlag.de)

Schlemmerreise Südtirol [Bildtonträger]

DVD

Schlemmerreise Südtirol [Bildtonträger] : ein Film von Werner Teufl

München : Verl. Komplett-Media

Titel / Autor: Schlemmerreise Südtirol [Bildtonträger] : ein Film von Werner Teufl

Veröffentlichung: München : Verl. Komplett-Media

Physische Beschreibung: DVD-Video

ISBN: 3-8312-8959-X

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Genießerisch mit dem Gaumen reisen: In Südtirol geht dies besonders leicht. Das Land ist reich an regionalen Spezialitäten und kulinarischen Besonderheiten und hat sich zudem eine Ursprünglichkeit und Unverfälschtheit bewahrt, die in Zeiten der Großgastronomie wie ein Juwel wirkt. Der kulinarische Spannungsbogen bewegt sich zwischen Bergbauern-Hausmannskost und der feinen Eleganz der italienischen Küche. Wir sind überall dort, wo gefeiert und gelacht wird, wo es schmeckt und wo es schön ist. (Verlagstext)

Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol

Buch

Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol / Peter Höllrigl .. (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Public Management ; 2

Teil von: Public Management

Titel / Autor: Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol / Peter Höllrigl .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 242 S. : graph. Darst.

Reihen: Public Management ; 2

ISBN: 3-7065-4191-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Public Management ; 2
Notiz:
  • Literaturverz. S. 227 - 238
Den Titel teilen

Abstract: Die Reformbestrebungen sind dabei eingebettet in die allgemeinen Bemühungen zu einer am New Public Management (NPM) orientierten Neuausrichtung der öffentlichen Dienste. Dabei wird die Zielsetzung verfolgt, das traditionell zentralistisch aufgebaute Schulsystem zu dezentralisieren und die einzelnen Schulen mit größerer Autonomie auszustatten. In den frühen neunziger Jahren hat auch Italien mit einer umfassenden Verwaltungsreform begonnen. Grundlage für die Verwaltungsdezentralisierung in Italiens Schulbereich und die Autonomie der Schulen ist das Gesetz Nr. 59/1997 (Bassanini-Gesetz I). In der vorliegenden Publikation werden die Themen der Schulreform und Autonomie der Schulen in Italien im Kontext des New Public Management dargestellt, um interessierten Lesern einen systematischen Überblick über die bisherigen und die aktuellen Reformbestrebungen in Italiens Schulbereich zu geben. (Verlagstest)

Clusterentwicklung

Buch

Clusterentwicklung : am Beispiel des Clusters, Information Technologies & Software Engineering = Sviluppo dei cluster / Giancarlo Succi ..

Milano : Angeli, 2005

Economia ; 349

Teil von: Economia

Titel / Autor: Clusterentwicklung : am Beispiel des Clusters, Information Technologies & Software Engineering = Sviluppo dei cluster / Giancarlo Succi ..

Veröffentlichung: Milano : Angeli, 2005

Physische Beschreibung: 146 S. : graph. Darst.

Reihen: Economia ; 349

ISBN: 88-464-6476-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Economia ; 349
Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Das Assessorat für Innovation hat mit der Eu-Initiative CAN Südtirol einen wichtigen Schritt zur Erhaltung der Stärke des Wirtschaftstandortes Südtirol durch die Schaffung von Clustern gemacht. Cluster sind themenspezifische Plattformen, in denen innovative Klein- und Mittelbetriebe mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um die jeweilige Marktposition zu verbessern und um den Marktanteil zu erweitern. CAN Südtirol setzt auf die Bildung von Netzwerken, Kooperationen und Kompetenzzentren auf, die für die Entwicklung von Clustern von wesentlicher Bedeutung sind. (Einleitung)

Die Engel von Marienberg im Licht spiritueller Deutung

Buch

Clauss, Mechthild <1927->

Die Engel von Marienberg im Licht spiritueller Deutung / Mechthild Clauss

St. Ottilien : Eos-Verl., 2005

Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige ; 43

Teil von: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige

Titel / Autor: Die Engel von Marienberg im Licht spiritueller Deutung / Mechthild Clauss

Veröffentlichung: St. Ottilien : Eos-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 270 S. : Ill.

Reihen: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige ; 43

ISBN: 3-8306-7211-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 255 - 263
Den Titel teilen

Abstract: Mechthild Clauss beschäftigt sich intensiv mit der Welt der Symbole: wie biblische Symbolsprache durch die bildende Kunst des Mittelalters sichtbar gemacht wird. Im Marienberger Bilderzyklus findet sie das im Entstehen begriffene Himmlische Jerusalem, an dessen Bau mitzuwirken der Mensch berufen ist. Um die Mitte des 12. Jahrhunderts waren Ottobeurer Mönche aus ihrem nach der Einführung der Hirsauer Reform in voller Blüte stehenden Kloster aufgebrochen, um in Schuls, St. Stephan und schließlich Marienberg monastisches Leben im Geiste der Reform zu begründen. Von 1142-1180 wirkten fünf Ottobeurer Professen dort als Äbte. Die berühmten Fresken in der Krypta von Marienberg werden heute allgemein in diese Ottobeurer Zeit Marienbergs datiert. Auch damals haben die Mönche in Marienberg vor dem Angesicht der Engel Psalmen gesungen und die Eucharistie gefeiert. Seit der Wiederentdeckung und Freilegung der Fresken hat sich die Kunstgeschichte für diese Malereien im Südtiroler Vinschgau interessiert. Aber eine theologische und geistesgeschichtliche Deutung fehlte bis jetzt. Wir müssen deshalb Frau Dr. Mechthild Clauss dankbar sein, dass sie nach jahrelanger Beschäftigung mit der Marienberger Krypta, uns die vorliegende apokalyptische Bildsprache im Licht spiritueller Deutung erschließt. (www.eos-verlag.de)

Das Standschützenbataillon Enneberg

Buch

Schützenkompanie <Enneberg>

Das Standschützenbataillon Enneberg : eine Bildchronik aus Ladiniens schwerer Zeit / [Günther Obwegs]. Hrsg. von der Schützenkompanie Enneberg

St. Vigil in Enneberg : Schützenkomanie Enneberg, 2005

Titel / Autor: Das Standschützenbataillon Enneberg : eine Bildchronik aus Ladiniens schwerer Zeit / [Günther Obwegs]. Hrsg. von der Schützenkompanie Enneberg

Veröffentlichung: St. Vigil in Enneberg : Schützenkomanie Enneberg, 2005

Physische Beschreibung: 241 S. : Ill.

ISBN: 88-8300-028-5

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Standschützenbataillon Enneberg gehörte zu jenen tapferen Einheiten, die bei Beginn des Krieges gegen Italien 1915 zum Schutz ihrer bedrohten Heimat auszogen und mit Erfolg die ersten feindlichen Angriffe abwehrten. Trotz größter Verluste konnte ihr selbstloser Einsatz den tragischen Lauf der Geschichte nicht ändern. Am Ende stand das Standschützenbataillon Enneberg auf der Seite der Verlierer, Tirol wurde geteilt. Dieses Buch spiegelt jene tragische Zeit wider, einen wichtigen Teil der Geschichte Tirols und Ladiniens. (rd)

Tirol vor und im 1. Weltkrieg

Buch

Tirol vor und im 1. Weltkrieg : "der Erste Weltkrieg 1914 - 1918 - die Tiroler Front 1915 - 1918" / [Autoren: Hans Daxer ..]

Bozen : Südtiroler Schützenbund, 2005

Titel / Autor: Tirol vor und im 1. Weltkrieg : "der Erste Weltkrieg 1914 - 1918 - die Tiroler Front 1915 - 1918" / [Autoren: Hans Daxer ..]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Schützenbund, 2005

Physische Beschreibung: 266 S. : Ill., Kt.

ISBN: 88-8300-029-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Unter dem Titel „Tirol vor und im 1. Weltkrieg“ haben namhafte Historiker/innen Beiträge verfasst, die in die Thematik des Krieges in den Tiroler Bergen einführen und vieles verständlich machen. Der Südtiroler Schützenbund will als Herausgeber dieses Werkes dazu beitragen, dass Geschichte nicht verdrängt, sondern zeitgemäß bewusst gemacht wird. (rd)

Gardasee

Buch

Gardasee : von Mailand ins Podelta ; ein original Bikeline-Radtourenbuch ; [Radtourenbuch und Karte 1 : 35000]

1. Aufl.

Rodingersdorf : Esterbauer, 2005

Bikeline

Titel / Autor: Gardasee : von Mailand ins Podelta ; ein original Bikeline-Radtourenbuch ; [Radtourenbuch und Karte 1 : 35000]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rodingersdorf : Esterbauer, 2005

Physische Beschreibung: 160 S. : zahlr. Ill. und Kt.

Reihen: Bikeline

ISBN: 3-85000-187-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Mountain Bike Guide Gardasee

Schlagworte: Führer Gardasee-Gebiet Mountainbiking

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Das Mountainbike-Eldorado Gardasee macht seinem Namen alle Ehre: Unglaubliche Gebirgspanoramen, lustig glitzernde Seen, quirlig-italienische Städte, südländisches Flair, kulinarische Genüsse und ein mildes, sonniges Klima. Und in dieser traumhaften Kulisse finden sich einsame Gebirgswege, wundervolle Trails und anspruchsvolle Downhills. Aber nicht nur die Profis kommen in der Gardasee-Region auf ihre Kosten, auch für Einsteiger und sportliche Biker gibt es herrliche Touren durch diese zauberhafte, beinahe schon mediterrane Landschaft. Dieses handliche Ringbuch mit herausnehmbaren Tourenblättern präsentiert präzise Karten im Maßstab 1:35.000, übersichtliche Höhenprofile, verlässliche Wegebeschreibungen und Kurzinfos zum kulturellen und touristischen Angebot. (Klappentext)

Dem Sozial-Sein auf der Spur

Buch

Dejori, David

Dem Sozial-Sein auf der Spur / David Dejori

Erstausg.

Kühbach-Unterbernbach : EWK-Verl., 2005

Titel / Autor: Dem Sozial-Sein auf der Spur / David Dejori

Erstausg.

Veröffentlichung: Kühbach-Unterbernbach : EWK-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 152 S.

ISBN: 3-938175-15-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 151
Den Titel teilen

Abstract: David Dejori ist Sozialbetreuer in Südtirol. Im vorliegenden Buch erweitert er die Frage nach den Grundlagen sozialen Denkens und Handelns und spricht - über den Kreis der beruflich sozial Tätigen hinaus - alle Menschen an, die in ihrem Sozial-Sein Hilfe, Unterstützung und Bestätigung suchen. (aus dem Klappentext)

Joachim der kleine Gärtner

Buch

Kessler, Barbara <1978->

Joachim der kleine Gärtner / [Autorin: Barbara Kessler]

Bozen : Athesiadr., 2005

Athesia Spectrum

Titel / Autor: Joachim der kleine Gärtner / [Autorin: Barbara Kessler]

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadr., 2005

Physische Beschreibung: 44 S. : Ill.

Reihen: Athesia Spectrum

ISBN: 88-6011-002-5

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Eine Geschichte, die auf einfache Weise über den Sinn des Lebens spricht. Ein Buch, geeignet für Kinder im Grundschulalter, das jedoch genauso manchem Erwachsenen neue Denkanstöße bieten kann. (aus dem Klappentext)

Maximilian das kleine Schleichgespenst

Buch

Kessler, Barbara <1978->

Maximilian das kleine Schleichgespenst / [Autorin: Barbara Kessler]

Bozen : Athesiadr., 2005

Athesia Spectrum

Titel / Autor: Maximilian das kleine Schleichgespenst / [Autorin: Barbara Kessler]

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadr., 2005

Physische Beschreibung: 32 S. : Ill.

Reihen: Athesia Spectrum

ISBN: 88-6011-003-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Eine spannende Geschichte über das Anderssein, geeignet zum Vorlesen für die Kleinen und zum Selberlesen ab ungefähr sieben Jahren. (aus dem Klappentext)

Der Botschafter

Buch

Steiner, Ludwig <1922-2015>

Der Botschafter : ein Leben für Österreich / Ludwig Steiner. Textbearb.: Hartmann Gallmetzer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Der Botschafter : ein Leben für Österreich / Ludwig Steiner. Textbearb.: Hartmann Gallmetzer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 415, [32] S. : Ill.

ISBN: 88-8266-076-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In den Erinnerungen Ludwig Steiners spiegelt sich Österreichs bewegte Geschichte von den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis zur Etablierung eines neuen Staatsgefühls mit Staatsvertrag und Neutralität und den folgenden Entwicklungen. Es ist die Geschichte eines Zeitzeugen, der alle großen Ereignisse hautnah mit seinem Leben verwoben hat. Es ist österreichische Geschichte aus erster Hand, geschrieben von einem Mann, der den historischen Auftrag seines Landes von der Wurzel her begriffen und nach ihm gelebt hat. (rd)

Südtiroler Gemeindewappen

Buch

Hye, Franz-Heinz <1937-2016>

Südtiroler Gemeindewappen : Entstehung ; Begründung ; Geschichte / Franz-Heinz von Hye

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Südtiroler Gemeindewappen : Entstehung ; Begründung ; Geschichte / Franz-Heinz von Hye

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-307-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliogr. F.-H. von Hye S. 284 - 288
Den Titel teilen

Abstract: Alle Südtiroler Gemeindewappen sind im Buch farbig abgebildet. Es wird die Geschichte der Entstehung des Wappens begründet. Weiters werden im Buch für jede Gemeinde Seehöhe, Fläche, und Einwohnerzahl pro Sprachgruppe genannt. Das Buch enthält weiters zahlreiche Fotos der einzelnen Gemeinden. (www.stol.it)

Zwischen Licht und Schatten

Buch

Mathà, Christine <1943->

Zwischen Licht und Schatten : [Gedichte] / Christine Mathá

Brixen : Weger, 2005

Titel / Autor: Zwischen Licht und Schatten : [Gedichte] / Christine Mathá

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2005

Physische Beschreibung: 108 S. : Ill.

ISBN: 88-88910-11-5

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Eine Anthologie der Brixner Restauratorin und Autorin Christine Mathà, vormals spezialisiert auf visuelle Poesie, ergänzt mit einer Auswahl an Bildern von Heinz Mader. (me)

Festschrift Günther Andergassen zum fünfundsiebzigsten Geburtstag

Buch

Festschrift Günther Andergassen zum fünfundsiebzigsten Geburtstag / Hrsg.: Südtiroler Künstlerbund .. Red.: Bruno Oberhammer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Festschrift Günther Andergassen zum fünfundsiebzigsten Geburtstag / Hrsg.: Südtiroler Künstlerbund .. Red.: Bruno Oberhammer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-352-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Werkeverz. G. Andergassen S. 241 - 254
Den Titel teilen

Abstract: Günther Andergassen wurde 1930 in Margreid geboren, wohnt in Innsbruck und ist ein in Österreich bekannter Musikpädagoge und Musikwissenschaftler. Er war zudem Mitglied des Nordtiroler BAS und als solches auch nach dem Sommer 1961 an verwegenen Aktionen in Südtirol beteiligt. Im Zweiten Mailänder Prozess 1966 wurde er zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt und saß dort bis zu seiner Begnadigung sieben Jahre ein.

Zwei Bergtäler im Wandel

Buch

Siegen, Josef

Zwei Bergtäler im Wandel : das Lötschental und das Durnholzertal zwischen 1920 und 2000 / Josef Siegen

Visp : Rotten [u.a.], 2005

Titel / Autor: Zwei Bergtäler im Wandel : das Lötschental und das Durnholzertal zwischen 1920 und 2000 / Josef Siegen

Veröffentlichung: Visp : Rotten [u.a.], 2005

Physische Beschreibung: 336 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-238-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 321 - 326
Den Titel teilen

Abstract: Der Autor beschreibt, wie durch die bessere Verkehrserschließung in den beiden Tälern ein großer Wandel eingesetzt hat. Er stützt sich dabei auf Interviews mit mehr als 120 Männern und Frauen. Vieles, was hier gesagt wird, trifft auch für andere Gegenden zu. Das Werk hat darum exemplarischen Charakter. (aus dem Klappentext)

Meran-Mals Vinschgau

Buch

Müller, Carmen <1955->

Meran-Mals Vinschgau : Zwischenzeit einer Bahnstrecke = Merano-Malles Venosta / Carmen Müller

2. Aufl.

Wien : Folio, 2005

Titel / Autor: Meran-Mals Vinschgau : Zwischenzeit einer Bahnstrecke = Merano-Malles Venosta / Carmen Müller

2. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Folio, 2005

Physische Beschreibung: 137 S. : überw. Ill.

ISBN: 88-86857-52-7

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Pünktlich zur Jungfernfahrt erscheint die Neuauflage des Fotobuchs Meran-Mals-Vinschgau, in dem Carmen Müller den 13 Jahre währenden Dornröschenschlaf der Bahn dokumentiert. Verwitterte Fahrpreistafeln, Graffitis auf Remisen und Plakatfetzen mit faschistischen Ordnungsrufen wechseln mit Bäumen zwischen den Gleispaaren, verlassenen Bahnhöfen und korrodierten Pissoirs. (tirol.com)

Ein Krieg - zwei Schützengräben

Buch

Ein Krieg - zwei Schützengräben : Österreich - Italien und der Erste Weltkrieg in den Dolomiten 1915-1918 / Hrsg.: Brigitte Mazohl-Wallnig ..

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Ein Krieg - zwei Schützengräben : Österreich - Italien und der Erste Weltkrieg in den Dolomiten 1915-1918 / Hrsg.: Brigitte Mazohl-Wallnig ..

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 416 S. : Ill. +1 CD

ISBN: 88-8266-256-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Historiker und Historikerinnen aus zwei Ländern, die sich jahrzehntelang als „Erbfeinde“ gegenübergestanden waren, haben sich in dieser Publikation zum ersten Mal zusammengefunden, um auf der Grundlage vielfältiger, bisher unveröffentlichter Forschungen und Quellen den Krieg in den Dolomiten als gemeinsame Geschichte aufzuarbeiten. Zur Veranschaulichung der zeitgenössischen Stimmungslage ist dem Band eine CD mit Liedern und Texten aus der Zeit des ersten Weltkriegs beigegeben. (rd)

Fort/da

Buch

Nägele, Rainer <1943-2022>

Fort/da : Topobiographien / Rainer Nägele

Bozen : Ed. Sturzflüge [u.a.], 2005

Essay & Poesie ; 20

Teil von: Essay & Poesie

Titel / Autor: Fort/da : Topobiographien / Rainer Nägele

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Sturzflüge [u.a.], 2005

Physische Beschreibung: 105 S.

Reihen: Essay & Poesie ; 20

ISBN: 3-7065-4208-0

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Essay & Poesie ; 20
Den Titel teilen

Abstract: fort - da setzt sich aus acht Texten zusammen, die sich als autobiographische verstehen ließen, genauer aber will sie Rainer Nägele als Topo-Bio-Graphien verstanden wissen. In seinem Vorwort vermerkt er zu dieser genaueren Kennzeichnung: Was hier unter dem Titel Topo-Bio-Graphien zu einer Konstellation zusammentritt sind Gelegenheitstexte: zu verschiedenen Zeiten, zu verschiedenen Gelegenheiten und in verschiedenen Angelegenheiten entstanden und geschrieben. Aber alle beziehen sich, ihrer jeweiligen Gelegenheit entsprechend, auf eine Gegend mit ihren Orten. Sie zeichnen eine Topographie. Und weil es eine von einem Subjekt gelebte Topographie ist, heißen sie Topo-Bio-Graphien - mit der kleinen Verschiebung in den Plural der Graphien, der Schriebe: Denn die eine Topographie ist vielfach gelebt und vielfach geschrieben, bei jeder Gelegenheit wieder und wieder etwas anders. So ergibt sich für Nägele auch in diesen Texten ein Lesen zwischen den Texten, ein Lesen zwischen den Orten und Zeiten: ein Lesen in Sigmund Freuds genauem fort - da-Spiel. (Verlagshomepage)