Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Osterwold, Margrit
× Namen Bernardi, Rut
× Genre Sachmedien
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
× Material Gedruckte Texte/Buch

Gefunden 48713 Dokumente.

Obermais

Remote-Ressource

Obermais

[o. D.]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Obermais

Veröffentlichung: [o. D.]

Physische Beschreibung: 120 x 92; 112 x 73

Den Titel teilen
Meran

Remote-Ressource

Ender, Thomas

Meran

[o. D.]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Meran

Veröffentlichung: [o. D.]

Physische Beschreibung: 247 x 158; 153 x 97

Den Titel teilen
Brixen

Remote-Ressource

Lange, Ludwig

Brixen

[o. D.]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Brixen

Veröffentlichung: [o. D.]

Physische Beschreibung: 265 x 184; 174 x 119; 168 x 112

Den Titel teilen
Tirol. Mühlbacher Klause

Remote-Ressource

Petzoldt, Georg

Tirol. Mühlbacher Klause

[o. D.]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Tirol. Mühlbacher Klause

Veröffentlichung: [o. D.]

Physische Beschreibung: 266 x 219; 163 x 107; 152 x 95

Den Titel teilen
Eingang ins Sarntal bei Bozen, mit der Aussicht aufs Etschtal

Remote-Ressource

Benz, Johann Martin

Eingang ins Sarntal bei Bozen, mit der Aussicht aufs Etschtal

[o. D.]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Eingang ins Sarntal bei Bozen, mit der Aussicht aufs Etschtal

Veröffentlichung: [o. D.]

Physische Beschreibung: 437 x 285

Den Titel teilen
Brennerbahn Nr. 8. Der Brennersee

Remote-Ressource

Obermüllner, Adolf

Brennerbahn Nr. 8. Der Brennersee

[o. D.]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Brennerbahn Nr. 8. Der Brennersee

Veröffentlichung: [o. D.]

Physische Beschreibung: 182 x 147; 114 x 85; 107 x 73

Den Titel teilen
Brennerbahn Nr. 21. Steg und die Spitze des Schlern

Remote-Ressource

Obermüllner, Adolf

Brennerbahn Nr. 21. Steg und die Spitze des Schlern

[o. D.]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Brennerbahn Nr. 21. Steg und die Spitze des Schlern

Veröffentlichung: [o. D.]

Physische Beschreibung: 138 x 205; 86 x 114; 73 x 106

Den Titel teilen
Ansicht von Bozen

Remote-Ressource

Ansicht von Bozen

[o. D.]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Ansicht von Bozen

Veröffentlichung: [o. D.]

Physische Beschreibung: 178 x 137; 153 x 115; 101 x 69

Den Titel teilen
¬Der¬ Orteler und die Grenzgebirge des Veltlins

Remote-Ressource

¬Der¬ Orteler und die Grenzgebirge des Veltlins

[o. D.]

Logo tessdigital

Titel / Autor: ¬Der¬ Orteler und die Grenzgebirge des Veltlins

Veröffentlichung: [o. D.]

Physische Beschreibung: 198 x 153; 136 x 100

Den Titel teilen
Als Einstein nicht mehr weiter wusste

Hörbuch

Richter, Horst-Eberhard

Als Einstein nicht mehr weiter wusste

Komplett-Media, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Als Einstein nicht mehr weiter wusste

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2005

Physische Beschreibung: 285 Min.

ISBN: 9783831260294

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Satirisch und ironisch, gleichwohl mit vollem Ernst, lässt Horst-Eberhard Richter die Meisterdenker Konfuzius, Platon, Buddha, Augustinus, Descartes, Marx, Freud und Einstein ein himmlisches Wortgefecht führen. So streiten sie, ob der globalisierte Ultrakapitalismus in weltweitem Chaos enden, ob die technologische Revolution eine schönere neue Welt bescheren oder ob ein gründlicher Sinneswandel die Menschen zur Gesundung ihrer Verhältnisse führen wird.

Maghrebinische Geschichten

Hörbuch

Rezzori, Gregor ˜vonœ

Maghrebinische Geschichten

Komplett-Media, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Maghrebinische Geschichten

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2003

Physische Beschreibung: 150 Min.

ISBN: 9783831260652

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Gregor von Rezzori, 1914 in Czernowitz / Bukowina geboren, wuchs in Rumänien und Österreich auf und lebte in der Toskana bis zu seinem Tode. Seine "Maghrebinischen Geschichten" oder die "Denkwürdigkeiten eines Antisemiten" gehören zu den bedeutenden Werken der europäischen Literatur. MAGHREBINISCHE GESCHICHTEN Gregor von Rezzori: "Ich berichte Ihnen hier von dem sehr großen und ruhmreichen Lande Maghrebinien. Es ist in keinem Atlas eingezeichnet. Manche behaupten, es liege im Südosten - oder gar: es sei schlechthin der Südosten damit gemeint. Aber was ist der Südosten, ich bitte Sie? Um in der verdorbenen Sprache des Westens zu reden: Ein höchst relativer Begriff im kopernikanischen Weltsystem." Den Kosmos Maghrebinien bevölkern verschmitzt schlaue, stolze, verschlagene und bevorzugt Knoblauch kauende mächtige und weniger mächtige Männer. Ebenso unnahbare Zirkassierinnen, ebenholzfarbige Nubierinnen und zarte, quittengelbe Mädchen aus Zipangu. Das sehr menschliche Treiben beschreibt Rezzori mit Witz, Charme und Brillanz (ca. 150 Min.).

Unser Sonnensystem

Hörbuch

Eisenmann, Johann

Unser Sonnensystem

Komplett-Media, 2002

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Unser Sonnensystem

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2002

Physische Beschreibung: 56 Min.

ISBN: 9783831260768

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Sonne mit ihren neun Planeten ist unsere galaktische Heimat, die wir über Jahrtausende Schritt für Schritt entdeckt haben. Was wissen wir heute? UNSER SONNENSYSTEM Ca. 30.000 Lichtjahre vom Zentrum unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße, entfernt findet sich ein kleiner Stern: unsere Sonne. Auf sie entfallen nahezu 99,9 Prozent der Masse unseres Sonnensystems, zu dem weiter neun Planeten und eine Vielzahl von Planetoiden, Kometen und Meteoriten gehören. Die Dokumentation stellt den glühenden Gasball der Sonne, die Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Neptun, Pluto sowie die Geschichte der Astronomie vor. Diese umspannt einen Zeitraum von rund 5.000 Jahren, von den Sumerern, Mayas, Ägypter, den Griechen, bis zum Aufbruch in die Neuzeit, die durch die Forschung von Kopernikus, Kepler, Galilei, Newton, Einstein und Planck geprägt ist.

Die Evolution des Lebens

Hörbuch

Heidenreich, Gert

Die Evolution des Lebens

Komplett-Media, 2002

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Evolution des Lebens

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2002

Physische Beschreibung: 58 Min.

ISBN: 9783831260805

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Das Leben existiert seit ca. vier Milliarden Jahren auf unserem Planeten. Doch wie entstand es? Kam das Leben aus dem Weltall? Wie kam es zur Menschwerdung und wohin steuert das Leben? DIE EVOLUTION DES LEBENS Am 26. Oktober 4004 vor Christus, um 9.00 Uhr morgens, kam das Leben auf die Welt. Dieses exakte Datum errechnete der irische Bischof Ussher im 17. Jahrhundert. Er zählte einfach das Alter aller in der Bibel verzeichneten Menschen, von Adam bis Christus, zusammen. Die heutige Wissenschaft kann sich nicht auf die Stunde genau festlegen, wann das Leben auf die Erde kam. Sicher ist nur: Das Leben existiert seit ca. vier Milliarden Jahren auf unserem Planeten. Diese Dokumentation ist eine Abenteuer-Entdeckungsreise zurück in eine Zeit, in der das Leben entstand. Sie fasst die Forschungsergebnisse, die in den letzten Jahren auf dem Gebiet der Evolution gemacht wurden, zusammen. Das Phänomen "Leben" lässt aber noch immer viele Fragen offen.

Das Gilgamesch Epos

Hörbuch

Höppner, Achim

Das Gilgamesch Epos

Komplett-Media, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das Gilgamesch Epos

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2005

Physische Beschreibung: 260 Min.

ISBN: 9783831261024

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Das Epos erzählt den Mythos des Königs Gilgamesch von Uruk, der seine Kräfte mit der ganzen Welt messen will, nach der Unsterblichkeit strebt und schließlich auf die Erkenntnis zurückgeworfen wird, dass auch für ihn das Leben endlich ist. Bis Gilgamesch bereit ist, diese Lehre anzunehmen und dadurch die Fähigkeit erwirbt, ein guter Herrscher zu sein, muss er zahllose Abenteuer bestehen. Der Heidelberger Assyriologe Stefan M. Maul legt hier eine neue Übersetzung des Gilgamesch-Epos vor. Spektakuläre Textfunde, die in diesem Hörbuch erstmals bekannt gemacht werden und behutsam vorgenommene Ergänzungen lassen das älteste Werk der Weltliteratur in nie zuvor gesehener Vollständigkeit wiedererstehen.

Egon Friedell Lesebuch

Hörbuch

Friedell, Egon

Egon Friedell Lesebuch : Der Club der verbannten Dichter

Komplett-Media, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Egon Friedell Lesebuch : Der Club der verbannten Dichter

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2004

ISBN: 9783831261048

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Pazifisten und Menschenfreunde finden sich in der Reihe "Der Club der verbannten Dichter". Das freie Wort war ihr Werkzeug, um gegen Unfreiheit, Verführung, Unterdrückung und Missbrauch von Macht anzuschreiben. Viele gerieten in den Höllenstrudel der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, in der zwei Weltkriege das Drama der Menschheit inszenierten. EGON FRIEDELL (1878 - 1938) Karl Kraus nannte ihn ein Sprachwunder - Egon Friedell, diesen Wiener Kulturphilosophen, Dramatiker, Schauspieler und Kritiker. Seine "Kulturgeschichte der Neuzeit" war ein Welterfolg. Friedells feiner Humor, sein liebenswürdiger Spott sind und bleiben der unvergängliche Ausdruck eines weltmännisch versöhnlichen, wahrhaft philosophischen Geistes. Als er im März 1938 die SA-Leute herankommen sah, die ihn abholen wollten, sprang er aus dem Fenster seiner Wiener Wohnung. Der Inhalt: O Vorurteile O Das Leben als Spiel O Panamahut O Eine Frage O Die österreichische Seele O Nestroy O Warum ich nicht Theaterdirektor geworden bin O Die Kulturgeschichte O Selbstanzeige O Wilhelm Busch O Zur Psychopathologie des Schauspielers O Die Todesnachricht.

Dekameron

Hörbuch

Boccaccio, Giovanni

Dekameron

Komplett-Media, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Dekameron

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2004

Physische Beschreibung: 80 Min.

ISBN: 9783831261086

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Pest, der "Schwarze Tod" wütet in der Lagunenstadt Venedig. Eine Gruppe junger, lebens- und liebeshungriger Frauen und Männer hat sich in die Campagna, in Sonne, Licht und Natur geflüchtet. Jeden Abend erzählen sie sich prickelnd, frivole Geschichten - dem Schrecken zum Trotz. Loblieder auf das Leben und die Liebe. - "Der Gärtner im Frauenkloster" - "Der Stallknecht und die Königin" - "Das Mädchen und der Einsiedler" - "Die Schöne in der Badestube" - "Die gefangene Nachtigall"

Seinszüge

Hörbuch

Dietrich, Andreas

Seinszüge : Balzac, Maupassant, Dauthendey, Scheerbart

Komplett-Media, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Seinszüge : Balzac, Maupassant, Dauthendey, Scheerbart

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2006

Physische Beschreibung: 68 Min.

ISBN: 9783831261109

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: HÖRGESCHICHTEN VON BALZAC, MAUPASSANT, DAUTHENDEY, SCHEERBART Der Mensch ist ein Spielball von Leidenschaften und Sehnsüchten, von Träumen und Hoffnungen und von unverantwortlichem Ernst und Schabernack. Dieser Literaturmix enthält vier Kurzgeschichten, welche ein Licht auf menschliche Gründe werfen: - BALZAC Der Arm (38 Min) - MAUPASSANT Der Dieb ( 12 Min) - DAUTHENDEY Die Auferstehung allen Fleisches (11 Min) - SCHEERBART Ishtar, der Morgen- und Abendstern (16 Min)

Zarah Leander

Hörbuch

Jary, Micaela

Zarah Leander : "Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n"

Komplett-Media, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zarah Leander : "Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n"

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2006

Physische Beschreibung: 105 Min.

ISBN: 9783831261161

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: mit 11 Ihrer bekanntesten Liedern Hörbuch nach Motiven aus dem gleichnamigen Roman von Micaela Jary Ein musikalischer Rückblick auf die einzigartige Karriere einer Diva, die wie keine andere deutsche Film- und Schlagergeschichte schrieb. Sie war der größte Star in Deutschland. Ihre Filme zählen zu den erfolgreichsten, die hierzulande je gedreht wurden. Ihre Schlager sind Evergreens. Der Titel "Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh`n" ist einer der meistverkauften und gesungenen deutschsprachigen Schlager. Zarah Leander ist heute Kult. Doch welche Persönlichkeit verbarg sich hinter der Schwedin, die zur Legende wurde? Szenen aus ihrer dramatischen Lebens- und Liebesgeschichte erzählen, wie ihr Glück am Erfolg zerbrach.

Al Capone & Company

Hörbuch

Höppner, Achim

Al Capone & Company : Amerikas grösste Gangster

Komplett-Media, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Al Capone & Company : Amerikas grösste Gangster

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2004

Physische Beschreibung: 60 Min.

ISBN: 9783831261185

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: In den wilden 20 & 30er Jahren und mit Beginn der Prohibition explodierte in Amerika die Kriminalität. Illegale Bars, Schwarzbrennereien und Prostitution schufen einen boomenden Schwarzmarkt mit gewaltigen Profiten. Auf den Straßen war der Umgangston rau und hart. Die Luft war bleihaltig. Die wahren Geschichten von Al Capone & Company waren kein Hollywood-Mythos sondern blutige Realität.

Tucholsky, Kleine Geschichten

Hörbuch

Tucholsky, Kurt

Tucholsky, Kleine Geschichten

Komplett-Media, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Tucholsky, Kleine Geschichten

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2004

Physische Beschreibung: 145 Min.

ISBN: 9783831261307

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Kurt Tucholsky (1890 - 1935) bedeutender politischer Journalist, Satiriker, Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Begleitend zu seinen Lebens- und Reiseerfahrungen verfasste er KLEINE GESCHICHTEN. Mal satirisch, mal humorvoll, mal kritisch, aber auch romantisch verbindet er Kulturen und Menschen. Wichtige Etappen im Leben von Kurt Tucholsky spiegeln sich in diesen amüsanten und tiefsinnigen Geschichten wider und geben einen Einblick in seine Weltsicht.