Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Shakespeare, William <1564-1616.>
× Nomi Tolomei, Ettore <1865-1952>
× Materiale Audiolibro/CD
Includi: tutti i seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 4770 documenti.

Tschador

Libro

Gruber, Lilli <1957->

Tschador : im geteilten Herzen des Iran / Lilli Gruber. Aus dem Ital. von Friederike Hausmann

1. Aufl.

München : Blessing, 2006

Titolo e contributi: Tschador : im geteilten Herzen des Iran / Lilli Gruber. Aus dem Ital. von Friederike Hausmann

1. Aufl.

Pubblicazione: München : Blessing, 2006

Descrizione fisica: 351 S. : Kt.

ISBN: 3-89667-299-1

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Lilli Gruber nimmt als Journalistin, Bestsellerautorin und Europaabgeordnete in Italien eine Ausnahmestellung ein, an der selbst Berlusconi nicht rütteln kann. Im Sommer 2005 hat sie den Iran erkundet und ein Land entdeckt, das widersprüchlicher ist, als George W. Bush uns glauben machen will: hohe Arbeitslosigkeit, Politikverdruss einerseits, erwachende Lebenslust und Aufweichung der verordneten Moral andererseits. Die Männer regieren, aber die Frauen entwickeln trotz Schleierzwang neues Selbstbewusstsein. Auch auf die Atompolitik und die Anti-Israel-Kampagne des Iran wirft diese Reportage ein neues Licht. (www.randomhouse.de)

Bunker

Libro

Bunker / [Hrsg.: Autonome Provinz Bozen Südtirol - Abteilung 6, Vermögensverwaltung. Red.: Christina Niederkofler]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titolo e contributi: Bunker / [Hrsg.: Autonome Provinz Bozen Südtirol - Abteilung 6, Vermögensverwaltung. Red.: Christina Niederkofler]

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Descrizione fisica: 243 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-8266-392-2

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Condividi il titolo

Abstract: Nicht weniger als 350 Bunker auf Südtiroler Boden sind im Jahr 1999 nach langen Verhandlungen im Zuge der Abtretung von fast 2500 Immobilien vom Staat an das Land übergegangen. Die Anlagen waren bis dahin streng geheim und waren damit Teil einer unbekannten Parallelwelt. Das Buch Bunker beleuchtet auch die Geschichte der Verteidigungsanlagen, von ihrer Entstehung als Teil des faschistischen Alpenwalls über die Anpassung im Kalten Krieg bis hin zu ihrer Schließung nach Ende des Ost-West-Konflikts. Genauestens beschrieben werden auch das Verteidigungssystem entlang der Linien an Etsch, Eisack, Drau und Rienz, die technischen und militärischen Aspekte, Ausstattung und Bewaffnung und nicht zuletzt die Aufgaben, die die Bunker in der militärischen Logik übernommen hätten. (www.athesia.it)

In search of immortality

Libro

In search of immortality / ed. Marco Samadelli

2006

Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums ; 4 - Die Gletschermumie aus der Kupferzeit ; 3

Fa parte di: Südtiroler ArchäologiemuseumSchriften des Südtiroler Archäologiemuseums

Fa parte di: Südtiroler ArchäologiemuseumDie Gletschermumie aus der Kupferzeit

Titolo e contributi: In search of immortality / ed. Marco Samadelli

Pubblicazione: 2006

Descrizione fisica: 173 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums ; 4 - Die Gletschermumie aus der Kupferzeit ; 3

ISBN: 88-86857-69-1

Data:2006

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Für das Werk verantwortlich zeichnet Marco Samadelli, ein auf Kühltechnik spezialisierter Mitarbeiter des Südtiroler Archäologiemuseums, als Co-Herausgeber firmiert Eduard Egarter Vigl. Die Herausgeber haben in diesem Buch ein Dutzend Aufsätze gesammelt, die allesamt die hochkomplexe Konservierung des Mannes aus dem Eis zum Inhalt haben. Nachdem die Sprache der Wissenschaft Englisch ist, wurde der neueste Band der Ötzi-Reihe auch in dieser Sprache publiziert, wobei kurze Abstracts in Deutsch und Italienisch in das Thema des Buches einführen. (www.provinz.bz.it)

Vinschgau in einem Zug

Libro

Hempel, Andreas Gottlieb <1941->

Vinschgau in einem Zug : mit der Bahn durch das westliche Südtirol ; Wandern, Rad fahren, Kultur erleben / Andreas Gottlieb Hempel

Wien : Folio-Verl., 2006

Titolo e contributi: Vinschgau in einem Zug : mit der Bahn durch das westliche Südtirol ; Wandern, Rad fahren, Kultur erleben / Andreas Gottlieb Hempel

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2006

Descrizione fisica: 120 S. : Ill., Kt. +1 Beil.

ISBN: 3-85256-335-6

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Vinschger Bahn Meran-Mals fährt wieder - nach Jahren der Stilllegung und 100 Jahre nach ihrer Eröffnung 1906. Und schon hat sich der moderne Zug zu einem Publikumsmagneten entwickelt, nicht zuletzt wegen der herrlichen Landschaft, die er durchfährt und die erkundet werden will. 18 Bahnhöfe - selbst kleine (architektonische) Juwele - sind dafür der ideale Ausgangspunkt. Andreas Gottlieb Hempel gibt zu jeder Haltestelle Tipps für Ausflüge mit der ganzen Familie. Er führt in die mittelalterliche Stadt Glurns, entlang beschaulicher Waalwege und zu Reinhold Messners Schloss Juval. Er verweist auf Kulturschätze, Museen und Naturparkhäuser, sagt, wo Drahtesel auf einen warten und wo eine Einkehr lockt, und erzählt außerdem Wissenswertes über die Geschichte dieser Bahn und ihrer gründerzeitlichen Bahnhöfe. (Klappentext)

Landgasthöfe in Südtirol

Libro

Stimpfl, Oswald <1946->

Landgasthöfe in Südtirol : ausgewählte Ausflugsgasthäuser, Buschenschänken und Almwirtschaften ; mit Wandervorschlägen und Kulturtips / Oswald Stimpfl

Völlig überarb. Neuausg.

Wien : Folio-Verl., 2006

Titolo e contributi: Landgasthöfe in Südtirol : ausgewählte Ausflugsgasthäuser, Buschenschänken und Almwirtschaften ; mit Wandervorschlägen und Kulturtips / Oswald Stimpfl

Völlig überarb. Neuausg.

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2006

Descrizione fisica: 203 S. : Ill.

ISBN: 3-85256-336-4

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Es gibt Begriffe, die vieles in einem auslösen: „Landgasthof“ kitzelt den Gaumen, macht unternehmungslustig und entfacht die Vorfreude auf Natur. Oswald Stimpfl gibt dem Begriff Gestalt: „Landgasthöfe in Südtirol“ heißt sein Buch, mit dem er seit Jahren ganz oben in der Lesergunst steht. Für die Neuauflage seines Klassikers begab er sich wieder auf Streifzug durch das gastfreundliche Land, auf die Suche nach neuen, lohnenden Ausflugszielen. Die Kriterien sind die bewährten und haben auch die Einheimischen überzeugt: Jeder Gasthof ist Ausgangspunkt oder Ziel von Wanderungen, bietet eine schöne Aussicht, eine gute Küche oder ein besonderes Ambiente. Neben dem Hinweis auf kulinarische und sonstige Attraktivitäten liefert Stimpfl zu jedem Gasthaus Anschrift und Anfahrtsbeschreibung sowie Informationen zu Öffnungszeiten und Platzangebot, daneben gibt es Wandertipps und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten. (www.folioverlag.com)

Mozarts Zauberkutsche

Libro

Mozarts Zauberkutsche : neue literarische Nachschriften / Arnulf Knafl (Hg.)

Wien : Folio, 2006

Transfer ; 68

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Mozarts Zauberkutsche : neue literarische Nachschriften / Arnulf Knafl (Hg.)

Pubblicazione: Wien : Folio, 2006

Descrizione fisica: 311 S.

Serie: Transfer ; 68

ISBN: 3-85256-333-X

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Mozart hat sich selbst stets als „Musikus“ definiert und es den Dichtern schwer gemacht, seine Persönlichkeit und sein Genie sprachlich zu fassen. In der vorliegenden Anthologie nehmen 25 Autorinnen und Autoren aus Österreich, Slowenien, Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Polen, Kroatien und Russland die Herausforderung an und schreiben anlässlich des Jubiläums Texte zu Mozart: Unterschiedliche poetische Formen – Szenen, Gedichte, Prosapoeme, Essays und narrative Miniaturen – bilden ein Kaleidoskop der Bewunderung, der Präsenz, der Widersprüchlichkeit, bringen einen unergründlichen Charakter zur Sprache, eine Existenz als Wunderkind und sozial Scheiterndem, einen Künstler zwischen Tradition und Individualität. Die versammelten Texte beziehen sich auf das Geheimnis seiner Musik, folgen dem Kosmos seiner Opernfiguren und erweitern ihn, inszenieren den Briefeschreiber Mozart neu und illustrieren das groteske Verhältnis zwischen Verkennung zu Lebzeiten und Vergöttlichung durch die Kulturindustrie in der Gegenwart. (folio-verlag)

Der Hilfskoch

Libro

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Der Hilfskoch : oder wie ich beinahe Schriftsteller wurde / Herbert Rosendorfer

München : Nymphenburger, 2005

Titolo e contributi: Der Hilfskoch : oder wie ich beinahe Schriftsteller wurde / Herbert Rosendorfer

Pubblicazione: München : Nymphenburger, 2005

Descrizione fisica: 357 S.

ISBN: 3-485-01064-2

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Weshalb arbeitet ein Mensch, der eigentlich Schriftsteller sein will und dessen Kochkünste sich auf das Braten eines Spiegeleis beschränken, als Hilfskoch in Südtirol€ Richtig: Er hat etwas zu verbergen.. Herbert Rosendorfer, fabuliermächtiger Erzähler mit Hang zum Skurrilen, nimmt die Soßeijeti mit ihrer oberflächlichen Iwänt-Kultur ins Visier seiner scharf zeichnenden Feder: Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht zufällig und keineswegs ausgeschlossen. (Verlagstext) Rosendorfer ist zweifellos einer der subtilsten und geistreichsten deutschsprachigen Unterhaltungsschriftsteller der Gegenwart. Ein so beschwingtes Erzähltalent besitzt in der deutschsprachigen Literatur unserer Tage einen bestechenden Seltenheitswert. Neue Zürcher Zeitung

Vinschgau

Libro

Weiss, Rudolf <1932->

Vinschgau : mit Passeiertal, Sarntal, Ultental und Fornokessel ; 50 ausgewählte Skitouren zwischen Reschenpass, Bormio und Bozen / Rudolf und Siegrun Weiss

1. Aufl.

München : Rother, 2006

Rother Skitourenführer

Titolo e contributi: Vinschgau : mit Passeiertal, Sarntal, Ultental und Fornokessel ; 50 ausgewählte Skitouren zwischen Reschenpass, Bormio und Bozen / Rudolf und Siegrun Weiss

1. Aufl.

Pubblicazione: München : Rother, 2006

Descrizione fisica: 143 S. : Ill., Kt.

Serie: Rother Skitourenführer

ISBN: 3-7633-5912-5

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Vinschgau bezeichnet das Tal der Etsch vom Reschenpass bis kurz vor Meran. Während die dicht bewaldeten Flanken des Etschtals selbst kaum Möglichkeiten für Skitourengeher bieten, sind die Seitentäler, die in die Ötztaler und Ortleralpen abzweigen, umso ergiebiger. Großartige, häufig anspruchsvolle Touren werden im Langtauferer, Matscher und Schnalser Tal beschrieben. Berühmtheiten wie Weißkugel und Similaun sprechen hier für sich. Im Sulden- und Trafoital sowie im Fornokessel sind die skitechnischen Schwierigkeiten häufig eher gering, die Touren im vergletscherten Gelände erfordern jedoch entsprechende Ausrüstung und Erfahrung. Häufig runden leichte Klettereien über Felsgrate die Anstiege ab. Die hochalpine Szenerie erinnert an die Westalpen und bieten vor allem im Frühjahr rauschende Firnabfahrten. Rudolf und Siegrun Weiss haben aus ihrem Erfahrungsschatz die interessantesten 50 Touren in diesem herrlichen Gebiet ausgewählt. Neben anspruchsvollen Zielen wird auch für Freunde gemäßigterer Touren vor allem im Passeier und im Sarntal, aber auch im Ultental einiges geboten. Und das Rojental in der Sesvennagruppe bietet Ziele, die sich auch für Anfänger im Skitourengehen hervorragend eignen. In Format und Gestaltung orientieren sich die blauen ROTHER SKIFÜHRER an der bewährten roten Reihe der ROTHER WANDERFÜHRER: Genaue Anstiegsbeschreibungen, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit, Varianten und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Auswahl und Planung der Touren sowie die Orientierung am Berg. Dieser Skiführer enthält zudem Tipps für sicheres und naturverträgliches Verhalten beim Tourengehen. Auch der Umweltverträglichkeit wird große Bedeutung beigemessen. Viele Tourenziele sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, worauf im Steckbrief jeweils explizit hingewiesen wird. Auch Kapazitäten und Öffnungszeiten der relevanten Hüttenstützpunkte sind aufgeführt, sodass dieser Skitourenführer ein vollständiger und unverzichtbarer Begleiter bei der Erkundung des Vinschgaus ist.

Rodelführer Südtirol

Libro

Oberrauch, Heiner <1957->

Rodelführer Südtirol : 130 Rodelbahnen für ein naturnahes Wintererlebnis / Heiner Oberrauch ; Herbert Pardatscher-Bestle ; Augusto Golin

2., völlig überarb. und aktualis. Aufl.

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titolo e contributi: Rodelführer Südtirol : 130 Rodelbahnen für ein naturnahes Wintererlebnis / Heiner Oberrauch ; Herbert Pardatscher-Bestle ; Augusto Golin

2., völlig überarb. und aktualis. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Descrizione fisica: 189 S. : Ill., Kt.

ISBN: 88-8266-373-6

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Dieser neue Südtiroler Rodelführer stellt über 130 der schönsten Rodelbahnen in unserem Land vor: Wege und Rodelbahnen von unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden viele für Kinder und Familien geeignete Rodelbahnen Hinweise, wie das Gebiet erreicht werden kann alle Bahnen mit Streckenkarten bzw. Lageplan Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten Alle wichtigen Angaben zu den Rodelbahnen – wie Anreise, Ausgangs- und Endpunkt, Bahnlänge, Höhenunterschied, Gehzeit, Aufstiegshilfen, Beleuchtung, ob Naturrodelbahn oder Wettkampfbahn, sowie Schnee- und Bahninformationsstellen – sind jeweils als Infoblock übersichtlich zusammengefasst. (Klappentext)

Südtirol im Jahreskreis

Libro

Südtirol im Jahreskreis / [Konzept, Gesamtkoordination: Toni Fischnaller]

[2005]

Südtirol im Jahreskreis ; 2006

Fa parte di: Südtirol im Jahreskreis

Titolo e contributi: Südtirol im Jahreskreis / [Konzept, Gesamtkoordination: Toni Fischnaller]

Pubblicazione: [2005]

Descrizione fisica: 91 S. : Ill., Kt.

Serie: Südtirol im Jahreskreis ; 2006

ISBN: 88-6011-024-6

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Südtirol im Jahreskreis ; 2006
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol erleben mit Südtirol im Jahreskreis 2006! Dieser Bestseller begeistert bereits zum zehnten Mal mit abwechslungsreichen Themen rund um Südtirol. Der Leser entdeckt einladende Naturschönheiten, Südtirols Schigebiete, Museen und kulturelle Schätze. Dazu bietet die Broschüre vielfältige Wander- und Freizeit-Tipps, sowie schmackhafte Genießerrezepte zum Nachkochen. Verschiedene namhafte Autoren informieren den Leser über Südtirols Natur- und Kulturlandschaften, seine Natur- und Nationalparks, Traditionen und die vielfältigen Qualitätsprodukte des Landes. (www.stol.it)

Quellen in Südtirol

Libro

Quellen in Südtirol : Quellen für das Leben / Familie Oberrauch. [Karin .. Oberrauch]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Athesia Spectrum

Titolo e contributi: Quellen in Südtirol : Quellen für das Leben / Familie Oberrauch. [Karin .. Oberrauch]

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Descrizione fisica: 104 S. : Ill., Kt.

Serie: Athesia Spectrum

ISBN: 88-6011-022-X

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Familie Oberrauch hat gemeinsam ein Buch geschrieben, ein Buch, das Tirolensie, Wanderbuch und Besinnungsbuch zugleich ist, ein Buch, mit dem Einheimische und Touristen den wertvollen Schatz Quelle entdecken können. Quellen in Südtirol - Quellen für das Leben gibt einen Gesamtüberblick über den Reichtum an Quellen, die Südtirol zu bieten hat. Karin, Georg, Elisabeth, Margret, Jakob, Heiner Oberrauch und Stefan Rainer haben 43 Quellen in Südtirol fotografiert, nach Namen und Quellgeschichte gefragt, die Quellen bewertet und Schluck für Schluck erkostet. Quellen in Südtirol - Quellen für das Leben beinhaltet 43 Quellen mit Angabe von Temperatur, Wasserqualität und Quellbild, sowie die Wegbeschreibung zur Quelle. Zu jedem abgebildeten Quellfoto gibt es einen tiefgründigen Besinnungstext, der als Atempause gedacht ist. Für die Familie Oberrauch wurde das Schaffen dieses Werkes eine Quelle der Freude und Begeisterung. Trinken auch Sie von dieser Quelle des Lebens und tanken Sie Kraft an jeder Quelle, an der Sie vorübergehen. (www.stol.it)

Management der Gemeinden in Tirol und Südtirol

Libro

Management der Gemeinden in Tirol und Südtirol / Kurt Promberger ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Public Management ; 3

Fa parte di: Public Management

Titolo e contributi: Management der Gemeinden in Tirol und Südtirol / Kurt Promberger ..

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Descrizione fisica: 225 S. : graph. Darst.

Serie: Public Management ; 3

ISBN: 3-7065-4209-9

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Public Management ; 3
Nota:
  • Literaturverz. S. 210 - 218
Condividi il titolo

Abstract: GemNova.net ist ein Netzwerk, das seit 2004 zwischen Tirol und Südtirol besteht. Es verbindet innovative Gemeinden beider Länder. Ein Ergebnis dieses Netzwerkes ist auch das vorliegende Buch, das basierend auf den gesetzlichen Voraussetzungen für Gemeinden in Tirol und Südtirol deren Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede aufzeigt. Zielgruppe sind alle am Thema Interessierten, deren Blick auf eine über die jeweiligen Landesgrenzen hinausgehende Betrachtung Tiroler und Südtiroler Gemeinden gerichtet ist. (aus dem Klappentext)

Südtiroler Winterwanderungen

Libro

Menara, Hanspaul <1945->

Südtiroler Winterwanderungen : Bildwanderbuch mit 60 Touren / Hanspaul Menara

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titolo e contributi: Südtiroler Winterwanderungen : Bildwanderbuch mit 60 Touren / Hanspaul Menara

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Descrizione fisica: 164 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 88-8266-309-4

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 162
Condividi il titolo

Abstract: Südtirol ist im Winter meist eine herrliche, glitzernde Schneelandschaft. Diese Pracht hat mich immer schon fasziniert, und eine Winterwanderung, bei welcher der Schnee so schön knirscht unter den Schuhen, gehört immer zu den besonderen Erlebnissen, sagt der Autor, einer der besten Kenner Südtirols, im Vorwort des vorliegenden Buches. Darin stellt Menara nun 60 selbst durchgeführte Winterwanderungen vor, die auf gebahnten Wegen ohne besondere Ausrüstung und Vorbereitung von Alt und Jung, Groß und Klein gemacht werden können. Dabei bietet sich fast immer die Gelegenheit zu gemütlicher Einkehr, oft auch zu einer lustigen Rodelpartie oder zu einer interessanten Runde. So regt das Buch zu einer für viele wohl neuen Art des Wanderns an und vermittelt besonders eindrucksvolle Naturerlebnisse. Die einleitenden Schilderungen bieten zu jedem Wandervorschlag einen prägnanten Gesamtüberblick und werden ergänzt durch präzise Wegbeschreibungen mit allen dazugehörigen Angaben wie Wegverlauf, Gehzeit, Höhenunterschied und dergleichen mehr. Übersichtskarte, Wegkarten mit eingezeichneter Route, zahlreiche Farbbilder, Literaturhinweis und Stichwortregister runden das Werk ab. (www.athesiabuch.it)

Das Archiv der Stadtapotheke Peer in Brixen

Libro

Das Archiv der Stadtapotheke Peer in Brixen / bearb. von Hans Heiss ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 13

Fa parte di: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titolo e contributi: Das Archiv der Stadtapotheke Peer in Brixen / bearb. von Hans Heiss ..

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Descrizione fisica: 489 S. : Ill. +3 Kt.

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 13

ISBN: 3-7065-1691-8

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Apotheker sind in Geschichte und Gegenwart eine besonders bemerkenswerte Berufsgruppe. Bis um 1800 schwankte ihr Berufsbild zwischen Handwerk und Wissenschaft, ehe sich mit ihrem fachlichen Ausbildungs- und Kenntnisstand auch ihr Ansehen verbesserte. In Provinzstädten waren Apotheken Anlaufstellen für viele Lebenslagen, ihre Besitzer wichtige Ratgeber in medizinischen und alltagspraktischen Fragen. Das Archiv der Stadtapotheke der früheren Bischofsstadt Brixen umfasst Unterlagen zu mehreren Generationen der Inhaberfamilie Peer und ihrer Vorläufer, der Familie Purwalder. Neben Ausbildungsweg und Geschäftserfolg dokumentieren sie den jeweiligen pharmazeutischen Wissensstand und Horizont. Überdies bieten die Archivbestände Einblick in das Privat- und Familienleben der Inhaber und zeigen ihr öffentliches und wissenschaftliches Engagement im Rahmen der Kleinstadt. Der Schwerpunkt der Bestände liegt im 19. Jahrhundert, wesentliche Unterlagen reichen aber auch bis in die Frühe Neuzeit zurück oder greifen ins 20. Jahrhundert aus. Über das Archiv der Stadtapotheke erschließt sich die enge Verbindung von Familien-, Stadt- und Pharmaziegeschichte. Obwohl nicht umfangreich, ist das Archiv der Stadtapotheke Peer in Brixen dank Überlieferungsdichte und Qualität von erheblicher Bedeutung und zudem in reiche Bibliotheks- und Museumsbestände integriert. Sein Inventar steht im Zusammenhang mit der regionalen und internationalen Forschung zur Pharmazie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Der intensiv erschlossene Fonds enthält ein breites Angebot an die Forschung, regt zur Bearbeitung ähnlicher Archive an und bildet für die Orts- und Regionalgeschichte, für Pharmazie- und Bürgertumsgeschichte einen Archivschatz von seltener Güte. (www.studienverlag.at)

Ramon Llull und Nikolaus von Kues

Libro

Ramon Llull und Nikolaus von Kues : eine Begegnung im Zeichen der Toleranz ; Akten des Internationalen Kongresses zu Ramon Llull und Nikolaus von Kues (Brixen und Bozen, 25.-27. November 2004) = Raimondo Lullo e Niccolò Cusano / hrsg. von Ermenegildo Bidese ..

Turnhout : Brepols, 2005

Instrumenta patristica et mediaevalia ; 2 = 46 [d. Gesamtw.]

Fa parte di: Instrumenta patristica et mediaevalia

Titolo e contributi: Ramon Llull und Nikolaus von Kues : eine Begegnung im Zeichen der Toleranz ; Akten des Internationalen Kongresses zu Ramon Llull und Nikolaus von Kues (Brixen und Bozen, 25.-27. November 2004) = Raimondo Lullo e Niccolò Cusano / hrsg. von Ermenegildo Bidese ..

Pubblicazione: Turnhout : Brepols, 2005

Descrizione fisica: X, 300 S.

Serie: Instrumenta patristica et mediaevalia ; 2 = 46 [d. Gesamtw.]

ISBN: 2-503-51846-X

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Instrumenta patristica et mediaevalia ; 2 = 46 [d. Gesamtw.]
Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Condividi il titolo

Abstract: Der vorliegende Band versammelt die Beiträge eines Internationalen Kongresses zu Ramon Llull und Nikolaus von Kues, der vom 25.-27. November 2004 in Brixen und Bozen (Südtirol) stattfand. Die insgesamt vierzehn Beiträge untersuchen den nachhaltigen Einfluss des mallorquinischen Gelehrten auf den Brixner Bischof - in dessen Kueser Bibliothek kein anderer Autor so häufig vertreten ist wie Lullus - in historischer und systematischer Absicht für die verschiedenen Bereiche des cusanischen Denkens. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der kritischen Würdigung der Modelle, die beide Denker für das Gespräch zwischen den Religionen entwickeln. (www.brepols.net)

Schöner Wohnen mit Keilrahmen

Libro

Pedevilla, Pia

Schöner Wohnen mit Keilrahmen : Dekoratives für die Wand / Pia Pedevilla

1. Aufl.

Stuttgart : Frech, 2005

Topp ; 3460

Fa parte di: Topp

Titolo e contributi: Schöner Wohnen mit Keilrahmen : Dekoratives für die Wand / Pia Pedevilla

1. Aufl.

Pubblicazione: Stuttgart : Frech, 2005

Descrizione fisica: 30 S. : Ill.

Serie: Topp ; 3460

ISBN: 3-7724-3460-6

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Topp ; 3460
Condividi il titolo

Abstract: Die Brunecker Designerin und Buchautorin gibt in diesem Bastelbuch Tipps, wie man kunstvolle Acrylbilder selbst gestalten kann. Dabei werden detaillierte Schrittanleitungen und Vorlagen in Originalgröße geboten. Die verschiedenen Modelle bieten Farbtupfer fürs ganze Haus: Florales für den Wohnbereich, Mediterranes für die Küche, Maritimes fürs Bad und Verspieltes für das Kinderzimmer. Besonders wirkungsvoll wirken die Keilrahmen durch Farbschattierungen, Samteffekte und Strukturpastenreliefs. (Klappentext)

Frühling in Osterhausen

Libro

Pedevilla, Pia

Frühling in Osterhausen : die schönsten Ostermotive / von Pia Pedevilla

1. Aufl.

Stuttgart : Frech, 2005

Topp ; 3438

Fa parte di: Topp

Titolo e contributi: Frühling in Osterhausen : die schönsten Ostermotive / von Pia Pedevilla

1. Aufl.

Pubblicazione: Stuttgart : Frech, 2005

Descrizione fisica: 30 S. : Ill.

Serie: Topp ; 3438

ISBN: 3-7724-3438-X

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Topp ; 3438
Condividi il titolo

Abstract: Die lustigen Freunde in diesem Bastelbuch der Brunecker Designerin und Buchautorin Pia Pedevilla bringen viel Spaß. Da kommen Frühlingslaune und Ostergefühle ganz von alleine. Alle Teile sind aus Fotokarton gemacht und finden als hübsches Fenster- oder Wandbild, als Anhänger, besondere Karte oder Tischdekoration ihre Verwendung. Vorlagen in Originalgröße machen das Basteln ganz einfach – ein Bastelspaß für die ganze Familie. (Klappentext)

Fröhlicher Frühling

Libro

Pedevilla, Pia

Fröhlicher Frühling : Dekoideen aus Papier / Pia Pedevilla

1. Aufl.

Stuttgart : Frech, 2005

Topp ; 3439

Fa parte di: Topp

Titolo e contributi: Fröhlicher Frühling : Dekoideen aus Papier / Pia Pedevilla

1. Aufl.

Pubblicazione: Stuttgart : Frech, 2005

Descrizione fisica: 30 S. : Ill.

Serie: Topp ; 3439

ISBN: 3-7724-3439-8

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Topp ; 3439
Condividi il titolo

Abstract: Die Brunecker Designerin und Buchautorin bietet in diesem Bastelbuch: Frühlingsfrische Wohnraumdekorationen und liebevoll gestaltete Geschenke Grußbotschaften für Haustür oder Fenster, kecke Tiere für den Blumentopf, eine Osterprinzessin und liebe Hasen als Tischdekoration und mehr Insgesamt also ein fröhlich bunter Bastelspaß für die ganze Familie (Klappentext)

Der achthundertjährige Pelzrock

Libro

Der achthundertjährige Pelzrock : Walther von der Vogelweide, Wolfger von Erla, Zeiselmauer ; Vorträge gehalten am Walther-Symposion der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vom 24. bis 27. September 2003 in Zeiselmauer (Niederösterreich) / hrsg. von Helmut Birkhan ..

Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2005

Sitzungsberichte ; 721

Fa parte di: Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische KlasseSitzungsberichte

Titolo e contributi: Der achthundertjährige Pelzrock : Walther von der Vogelweide, Wolfger von Erla, Zeiselmauer ; Vorträge gehalten am Walther-Symposion der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vom 24. bis 27. September 2003 in Zeiselmauer (Niederösterreich) / hrsg. von Helmut Birkhan ..

Pubblicazione: Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2005

Descrizione fisica: 579 S. : Ill.

Serie: Sitzungsberichte ; 721

ISBN: 3-7001-3467-3

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Der Wiener Germanist Helmut Birkhan hat vor zwei Jahren im Namen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ein viertägiges Walther-Symposium organisiert. Die Früchte dieses Austausches liegen nun in Buchform vor: Der achthundertjährige Pelzrock. Walther von der Vogelweide - Wolfger von Erla - Zeiselmauer dokumentiert auf 580 Seiten den neuesten Stand der Walther-Forschung. Und es werden nicht nur zwei konkurrierende kommentierte Walther-Ausgaben in Aussicht gestellt, einzelne Lieder kühn interpretiert, es wird nicht nur mit Mythen aufgeräumt, sondern es wird auch eine These untermauert, die seit 25 Jahren umgeht: Walther muss Waldviertler gewesen sein! (diepresse.com)

Die Fliegenfischer am Fuss des Rosengartens

Libro

John, Natalie <1965->

Die Fliegenfischer am Fuss des Rosengartens : Südtiroler Rundblicke / Natalie John

Wien : Picus-Verl., 2005

Picus Lesereisen

Titolo e contributi: Die Fliegenfischer am Fuss des Rosengartens : Südtiroler Rundblicke / Natalie John

Pubblicazione: Wien : Picus-Verl., 2005

Descrizione fisica: 131 S.

Serie: Picus Lesereisen

ISBN: 3-85452-798-5

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ob hoch oben, in der Einsamkeit der Dolomiten, oder unten, im bunten Treiben auf dem Bozner Markt - in abwechslungsreichen Geschichten lässt sich Natalie John ganz auf den Charme der reichhaltigen Kulturlandschaft Südtirol ein. Sie verführt die Leser zum Eintauchen in den Zauber einer Region, die das Alpine mit dem Mediterranen zu versöhnen scheint. (Verlagstext)