Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Bernardi, Rut
× Livello Giornale & rivista
× Genere Saggi
× Pubblicazione locale Tirolensia
× Materiale DVD/Video
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Mall, Sepp

Trovati 378 documenti.

Literarisches zum Geburtstag

Risorsa remota

Ehr

Literarisches zum Geburtstag

29.04.2003

Logo tessdigital
Literaturfestival in Meran

Risorsa remota

Losso, Christine

Literaturfestival in Meran

01.06.2006

Logo tessdigital
"Wo ich herkomme, da geht's nicht"

Risorsa remota

Schwazer, Heinrich

"Wo ich herkomme, da geht's nicht" : So viel Aufmerksamkeit ist selten. Die Neue Zürcher Zeitung hat sich am vergangenen Wochenende in einer großen Geschichte mit der gegenwärtigen Südtiroler Literaturlandschaft beschäftigt und in einem Interview mit den drei Wiener Exilanten Sabine Gruber, Oswald Egger und Gerhard Kofler Österreich als Ort "beruhigender Distanz" zur Heimat gefunden

23.08.2001

Logo tessdigital

Titolo e contributi: "Wo ich herkomme, da geht's nicht" : So viel Aufmerksamkeit ist selten. Die Neue Zürcher Zeitung hat sich am vergangenen Wochenende in einer großen Geschichte mit der gegenwärtigen Südtiroler Literaturlandschaft beschäftigt und in einem Interview mit den drei Wiener Exilanten Sabine Gruber, Oswald Egger und Gerhard Kofler Österreich als Ort "beruhigender Distanz" zur Heimat gefunden

Pubblicazione: 23.08.2001

Data:23-08-2001

Nota:
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die -
  • Neue Südtiroler Tageszeitung, Die ; 171 ; 14 ; Autorenmappe: Gruber, Sabine 1
Condividi il titolo
Porträt von Gottfried Solderer in der Jubiläums-Sondernummer; ff 39/10 über Doris Perathoner und ihre Rolle für die ff

Risorsa remota

Porträt von Gottfried Solderer in der Jubiläums-Sondernummer; ff 39/10 über Doris Perathoner und ihre Rolle für die ff : 30 Jahre ff

14.10.2010

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Porträt von Gottfried Solderer in der Jubiläums-Sondernummer; ff 39/10 über Doris Perathoner und ihre Rolle für die ff : 30 Jahre ff

Pubblicazione: 14.10.2010

Data:14-10-2010

Nota:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 41 ; 8 ; Autorenmappe: Hanni, Martin
Condividi il titolo
Tiroler Literatur Theater im Tiroler Landestheater

Risorsa remota

Hübsch, Dietrich W.

Tiroler Literatur Theater im Tiroler Landestheater

18.05.1996

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Tiroler Literatur Theater im Tiroler Landestheater

Pubblicazione: 18.05.1996

Data:18-05-1996

Nota:
  • Autorenmappe: Innerhofer, Maridl 1

Nomi: Aichner, Bernhard (Trova su Wikipedia) Anthony, William (Trova su Wikipedia) Augustin, Hans (Trova su Wikipedia) Brunner, Maria (Trova su Wikipedia) Bundesland Nordtirol (Trova su Wikipedia) Flöss, Helene (Trova su Wikipedia) Forcher, Michael (Trova su Wikipedia) Groschup, Walter (Trova su Wikipedia) Gruber, Sabine (Trova su Wikipedia) Gruppe Franui (Trova su Wikipedia) Grünmandl, Florian (Trova su Wikipedia) Grünmandl, Otto (Trova su Wikipedia) Haid, Hans (Trova su Wikipedia) Heisl, Heinz D. (Trova su Wikipedia) Hofstädter, Lina (Trova su Wikipedia) Hundegger, Barbara (Trova su Wikipedia) Händl, Klaus (Trova su Wikipedia) Hättich, Daniela (Trova su Wikipedia) Höllriegl, Siegfried (Trova su Wikipedia) Hübsch, Dietrich (Trova su Wikipedia) Hübsch, Dietrich W. (Trova su Wikipedia) Innerhofer, Maridl (Trova su Wikipedia) JanusArt-Trio (Trova su Wikipedia) Jordan, Margit (Trova su Wikipedia) Jordan, Margit (Trova su Wikipedia) Jurina Kaser, Gabriela (Trova su Wikipedia) Klettenhammer, Sieglinde (Trova su Wikipedia) Kofler, Gerhard (Trova su Wikipedia) Kunst Kultur Wissenschaft Tirol (Trova su Wikipedia) Kunst Südtirol (Trova su Wikipedia) Lefor, Peter (Trova su Wikipedia) Linder, Markus (Trova su Wikipedia) Mall, Sepp (Trova su Wikipedia) Mathoy, Reinhard (Trova su Wikipedia) Mentha, Dominique (Trova su Wikipedia) Nigler, Gerhard (Trova su Wikipedia) ORF Tirol (Trova su Wikipedia) Oberhollenzer, Josef (Trova su Wikipedia) Parnass (Trova su Wikipedia) Pfeifauf, Josl (Trova su Wikipedia) Pichler, Anita (Trova su Wikipedia) Prantl, Egon A. (Trova su Wikipedia) Provinz Bozen Südtirol (Trova su Wikipedia) Prugger, Irene (Trova su Wikipedia) Rabensteiner, Konrad (Trova su Wikipedia) Regensburger, Annemarie (Trova su Wikipedia) Renk, Robert (Trova su Wikipedia) Sailer, Martin (Trova su Wikipedia) Scheichl, Sigurd Paul (Trova su Wikipedia) Schinagl, Helmut (Trova su Wikipedia) Schlorhaufer, Walter (Trova su Wikipedia) Schneitter, Elias (Trova su Wikipedia) Schrott, Raoul (Trova su Wikipedia) Solderer, Gottfried (Trova su Wikipedia) Tiroler Landestheater (Trova su Wikipedia) Ujvary, Liesl (Trova su Wikipedia) Vanzo, Günter (Trova su Wikipedia) Vogl, Rudolf (Trova su Wikipedia) Wagner (Trova su Wikipedia) Willram (Trova su Wikipedia) Wimmer, Erika (Trova su Wikipedia) Wisser, Haimo (Trova su Wikipedia)

Soggetti: Hörspiel Innsbruck Lesung Literaturbetrieb Lyrik Mundart Musik Theater

Condividi il titolo
Südtiroler Autoren in Zeitschrift "Drehpunkt"

Risorsa remota

G.R.

Südtiroler Autoren in Zeitschrift "Drehpunkt"

04.12.1980

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Südtiroler Autoren in Zeitschrift "Drehpunkt"

Pubblicazione: 04.12.1980

Data:04-12-1980

Nota:
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol -
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol ; Autorenmappe: Kristanell, Roland
Condividi il titolo
Wie viel Heimat braucht es?

Risorsa remota

Wie viel Heimat braucht es? : Anthologie: Literatur deutscher Minderheiten

03.01.2009

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Wie viel Heimat braucht es? : Anthologie: Literatur deutscher Minderheiten

Pubblicazione: 03.01.2009

Data:03-01-2009

Nota:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 73 ; 10 ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph 4
Condividi il titolo
Südtiroler Autoren in Zeitschrift "Drehpunkt"

Risorsa remota

G.R.

Südtiroler Autoren in Zeitschrift "Drehpunkt"

04.12.1980

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Südtiroler Autoren in Zeitschrift "Drehpunkt"

Pubblicazione: 04.12.1980

Data:04-12-1980

Nota:
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol -
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol ; Autorenmappe: Lanthaler, Kurt
Condividi il titolo
"Ich kann es noch nicht glauben"

Risorsa remota

Bernhard, Eva Leitner, Joachim

"Ich kann es noch nicht glauben" : LITERATURNOBELPREIS: Herta Müller (56) aus dem rumänischen Teil des Banats erhält höchste literarische Auszeichnung

21.09.2009

Logo tessdigital

Titolo e contributi: "Ich kann es noch nicht glauben" : LITERATURNOBELPREIS: Herta Müller (56) aus dem rumänischen Teil des Banats erhält höchste literarische Auszeichnung

Pubblicazione: 21.09.2009

Data:21-09-2009

Nota:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 5 ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph 4
Condividi il titolo
Satierisches aus dem Südtiroler Literatenzoo

Risorsa remota

Erlacher, Karl

Satierisches aus dem Südtiroler Literatenzoo

30.09.2011

Logo tessdigital
Wenn Tiroler vorlesen

Risorsa remota

Wenn Tiroler vorlesen

05.04.2007

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Wenn Tiroler vorlesen

Pubblicazione: 05.04.2007

Data:05-04-2007

Nota:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 14 ; 69 ; Autorenmappe: Gruber, Sabine Lesungen
Condividi il titolo
Hoffentlich gibt es sie nicht

Risorsa remota

Mair, Georg

Hoffentlich gibt es sie nicht : Zwölf Südtiroler Autorinnen und Autoren haben sich am vergangenen Wochenende in der Secession Lana getroffen, ihre Literatur vorgestellt, gewerkschaftliche Forderungen erhoben und festgestellt, daß es eine "Südtiroler Literatur" nicht gibt

10.06.1995

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Hoffentlich gibt es sie nicht : Zwölf Südtiroler Autorinnen und Autoren haben sich am vergangenen Wochenende in der Secession Lana getroffen, ihre Literatur vorgestellt, gewerkschaftliche Forderungen erhoben und festgestellt, daß es eine "Südtiroler Literatur" nicht gibt

Pubblicazione: 10.06.1995

Data:10-06-1995

Nota:
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin -
  • ff – Das Südtiroler Wochenmagazin ; 24 ; 22 ; Autorenmappe: Gruber, Sabine Lesungen
Condividi il titolo
Literarisches Weekend

Risorsa remota

Literarisches Weekend

29.10.1995

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Literarisches Weekend

Pubblicazione: 29.10.1995

Data:29-10-1995

Nota:
  • Zett – Die Zeitung am Sonntag -
  • Zett – Die Zeitung am Sonntag ; Autorenmappe: Vanzo, Günther
Condividi il titolo
Das Landestheater trifft die Tiroler Literatur

Risorsa remota

Ich

Das Landestheater trifft die Tiroler Literatur

17.11.1989

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Das Landestheater trifft die Tiroler Literatur

Pubblicazione: 17.11.1989

Data:17-11-1989

Nota:
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol -
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol ; 70 ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph Lesungen

Nomi: Aschenwald, Hans (Trova su Wikipedia) Augustin, Hans (Trova su Wikipedia) Gatterer, Armin (Trova su Wikipedia) Germanistik-Institut Innsbruck (Trova su Wikipedia) Gruber, Sabine (Trova su Wikipedia) Grünmandl, Otto (Trova su Wikipedia) Haid, Hans (Trova su Wikipedia) Haller Stadtpfeifer (Trova su Wikipedia) Haymon-Verlag (Trova su Wikipedia) Heisl, Heinz D. (Trova su Wikipedia) Holzer, Stefanie (Trova su Wikipedia) Händl, Klaus (Trova su Wikipedia) Ich (Trova su Wikipedia) Kaiser, Konstantin (Trova su Wikipedia) Kleinlercher, Toni (Trova su Wikipedia) Klier, Walter (Trova su Wikipedia) Lanthaler, Kurt (Trova su Wikipedia) Lindner, Clemens (Trova su Wikipedia) Literaturabteilung des ORF Tirol (Trova su Wikipedia) Mall, Sepp (Trova su Wikipedia) Mitterer, Felix (Trova su Wikipedia) Payr, Georg (Trova su Wikipedia) Prantl, Egon A. (Trova su Wikipedia) Prugger, Irene (Trova su Wikipedia) Reiter, Andreas (Trova su Wikipedia) Rosendorfer, Herbert (Trova su Wikipedia) Scheichl, Sigurd-Paul (Trova su Wikipedia) Schiestl, Helmut (Trova su Wikipedia) Schild, Manfred (Trova su Wikipedia) Schinagl, Helmut (Trova su Wikipedia) Schlorhaufer, Walter (Trova su Wikipedia) Schrott, Raoul (Trova su Wikipedia) Schönauer, Helmuth (Trova su Wikipedia) Schönweger, Matthias (Trova su Wikipedia) Schöpf, Alois (Trova su Wikipedia) Tiroler Landestheater (Trova su Wikipedia) Tiroler Literatur Theater (Trova su Wikipedia) Turmbund (Trova su Wikipedia) Verein 27Komma8 (Trova su Wikipedia) Zanon, Christoph (Trova su Wikipedia) Zeitschrift Inn (Trova su Wikipedia) Zoderer, Joseph (Trova su Wikipedia)

Soggetti: Innsbruck Lesung Literaturvermittlung Musik Theater

Condividi il titolo
Berliner Zimmer

eBook / testo digitale

Mall, Sepp

Berliner Zimmer : Roman

Haymon, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Berliner Zimmer : Roman

Pubblicazione: Haymon, 2012

Descrizione fisica: 192 S.

ISBN: 9783852187464

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Als sein Vater stirbt, wird Johannes erst bewusst, wie viele Fragen er zeitlebens versäumt hat, ihm zu stellen. Doch lässt ihn das unbestimmte Gefühl nicht los, dass es dafür noch nicht zu spät ist, und er begibt sich auf dessen Spuren nach Berlin. Dort nämlich hatte sein Vater als junger Soldat während des Zweiten Weltkriegs eine Liebesbeziehung zu einer Frau, von der niemand in der Familie bislang wusste. Tatsächlich gelingt es Johannes, die Frau ausfindig zu machen, er trifft sie, und kommt seinem Vater näher als je zuvor. Berührend und mit feinem Sinn für die Zwischentöne beschreibt Sepp Mall die behutsame Annäherung eines Sohnes an seinen Vater und erzählt von einer Liebe, die den Tod überwindet. Er nimmt den Leser mit auf eine Reise in das Berlin von damals und heute und öffnet ihm die innere Welt einer Figur, die sich hartnäckig dagegen wehrt, dass der Tod eines Menschen seine Auslöschung bedeutet.

Ein Hund kam in die Küche

eBook / testo digitale

Mall, Sepp

Ein Hund kam in die Küche : Roman

Leykam, 2023

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Ein Hund kam in die Küche : Roman

Pubblicazione: Leykam, 2023

Descrizione fisica: 192 S.

ISBN: 9783701183081

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Condividi il titolo

Abstract: »Kindsein in Zeiten des Krieges« Krieg und NS-Zeit aus der Sicht eines Kindes. Ein Roman über die Südtiroler Auswanderung und die NS-Verbrechen an Menschen mit Behinderung Eine Familie aus Südtirol entscheidet sich 1942 im Zuge der »Option» für die Auswanderung ins Deutsche Reich. Der 11-jährige Ludi erzählt von den letzten Tagen im Dorf und der ersten Station im Deutschen Reich: Innsbruck. Auf Anweisung der Ärzte muss sein behinderter Bruder Hanno in eine Anstalt bei Hall gebracht werden. Die restlicheFamilie zieht weiter nach Oberösterreich. Der Vater wird in die Wehrmacht eingezogen und auch Hanno kehrt nicht mehr zurück. Ein Brief aus einer »Heil- und Pflegeanstalt« des Reiches ist alles, was der Familie von ihm bleibt.Sepp Mall gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller Südtirols, der sich in seinem Werk mit komplexen Themen der jüngsten Zeitgeschichte auseinandersetzt. Wie lässt sich das Unbegreifliche verstehen und wie überlebt man ein kollektives Trauma? Ein bewegender Roman, der in bilddichter Sprache der Trauer eines Kindes um seinen Bruder nachgeht.

Wundränder

eBook / testo digitale

Mall, Sepp

Wundränder : Roman

Haymon Verlag, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Wundränder : Roman

Pubblicazione: Haymon Verlag, 2013

Descrizione fisica: 176 S.

ISBN: 9783709974773

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die berührenden Schicksale zweier Familien zwischen den Fronten des Südtiroler "Freiheitskampfes": Mall erzählt abwechselnd aus der Perspektive eines kleinen Jungen, dessen Vater aus für ihn unerklärlichen Gründen verhaftet wird und später auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, und aus der Sicht einer jungen Frau, deren sprachgestörter Bruder Opfer eines missglückten Bombenattentats wird. Auf diese Weise zeichnet er das dichte Bild einer Zeit, die bis in intimste Bereiche hinein von der Frage bestimmt war, mit welchen Mitteln man sich gegen tatsächliche oder vermeintliche staatliche Unterdrückung zur Wehr setzen dürfe - ein Thema, das nichts von seiner Brisanz und Aktualität verloren hat.

Hoch über allem

Libro

Mall, Sepp

Hoch über allem : Roman / Sepp Mall

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, 2017

Titolo e contributi: Hoch über allem : Roman / Sepp Mall

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon Verlag, 2017

Descrizione fisica: 208 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-7297-3

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine einfühlsam erzählte Vater-Tochter-Geschichte - und eine vergangene Liebe Jakob weilt mit seiner Familie im Winterurlaub, als ihn ein unerwarteter Anruf erreicht: Emma, seine Tochter aus einer früheren Beziehung, ist am Telefon, ihre Mutter Maria liegt im Krankenhaus in ihrer Südtiroler Heimat. Sofort machen sich Jakob und Emma gemeinsam dorthin auf, um zu erfahren, was Maria zugestoßen ist.Es ist seine verloren geglaubte Tochter, die der Vater auf der Fahrt in die Südtiroler Heimat behutsam, aber beharrlich zurückgewinnt. Und, wie man in Rückblenden erfährt, war es seine große Liebe - Maria, die damals als Studentin in Wien ihrer Bergbauernherkunft zu entfliehen suchte .. Große Gefühle und kleine Erschütterungen vor der rauen Kulisse der Südtiroler Berge Gefühlvoll zeichnet Sepp Mall mit Blick zurück in die Vergangenheit das Porträt einer zerbrechlichen jungen Frau zwischen Südtiroler Bergbauernwelt und Wiener Studentenmilieu, währenddessen überwindet in der Gegenwart ein Vater die Kluft zu seiner Tochter - zwei ineinander verschränkte Reisen, die Mall mit sanfter Eindringlichkeit schildert. Wie oft in seinen Romanen erzählt er kunstvoll von den kleinen Erschütterungen im Zwischenmenschlichen: Erschütterungen, die die Sicherheiten, in denen man sich wiegt, von einem Moment zum anderen ins Wanken bringen. (www.haymonverlag.at)