Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Bernardi, Rut
× Nomi Plattner, Karl <1919-1986>
× Pubblicazione locale Tirolensia
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Südtiroler Kulturinstitut
× Livello Monografia
× Genere Saggi

Trovati 59 documenti.

Arthur Salner, Bildraum - Raumbild

Libro

Arthur Salner, Bildraum - Raumbild : Katalog zur Ausstellung ; Waltherhaus, Bozen, November/Dezember 2012 ; Artdepo, Innsbruck, März 2012 / Südtiroler Kulturinstitut. [Text: Günther Moschig]

Bozen : Athesiadruck, 2012

Titolo e contributi: Arthur Salner, Bildraum - Raumbild : Katalog zur Ausstellung ; Waltherhaus, Bozen, November/Dezember 2012 ; Artdepo, Innsbruck, März 2012 / Südtiroler Kulturinstitut. [Text: Günther Moschig]

Pubblicazione: Bozen : Athesiadruck, 2012

Descrizione fisica: 46 S. : überwiegend Ill.

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Der aus Galtür stammende Innsbrucker Künstler Arthur Salner ist für seine abstrakte Malerei bekannt. Nach dem Studium der Germanistik an der Universität Innsbruck absolvierte er 1977‑79 das Studium der Graphik an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Prof. Melcher. Salner geht es um die raumbildenden Möglichkeiten der Malerei. Die zweidimensionalen Staffeleibilder geben schablonenhafte Flächen wider. Ein anderes Ergebnis sind die zuletzt entstandenen „Bildkörper“, um die man wie um Skulpturen herumspazieren kann, ihre räumliche Dimension erfassen. Die Nähe zur Architektur und Raumfragen ist im Werk Salners seit den 2000er Jahren nachvollziehbar. Arthur Salner hatte sich nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste im Kontext der seit den 1980er Jahren vor allem in Deutschland und Österreich von jungen Künstlern forcierten, neuen wilden Malerei bemerkbar gemacht. Die Zäsur Anfang der 1990er Jahre von wuchernden freien Formen hin zu abstrakten strengeren Formen ist verbunden mit einem gleichzeitigen Wechsel von der Öl- zur Temperamalerei. Seitdem kennzeichnen die Flächen und die Geometrie sein Werk. In seinen „Bildkörpern“ werden nun die Bilder zum Gegenstand, zu einer „Rund-um-Erfahrung“. (stol.it)

Weltenräume

Libro

Weltenräume / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut .. Red. Monika Obrist. Konzept: Peter Silbernagl]

2012

Spielzeit .. ; 2012/2013

Fa parte di: Südtiroler KulturinstitutSpielzeit ..

Titolo e contributi: Weltenräume / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut .. Red. Monika Obrist. Konzept: Peter Silbernagl]

Pubblicazione: 2012

Descrizione fisica: 108 S. : Ill. +1 Beil.

Serie: Spielzeit .. ; 2012/2013

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Südtiroler KulturinstitutSpielzeit .. ; 2012/2013
Nota:
  • Beil. u.d.T: Kindertheater, Jugendtheater 2012/2013
Condividi il titolo
Jean Egger

Libro

Jean Egger : 1897 - 1934 ; Zeichnungen und Ölbilder ; Südtiroler Kulturinstitut - Bozen, Waltherhaus / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut, Bozen .. Text: Eva Gratl ..]

Bozen : Südtiroler Kulturinst., 1998

Titolo e contributi: Jean Egger : 1897 - 1934 ; Zeichnungen und Ölbilder ; Südtiroler Kulturinstitut - Bozen, Waltherhaus / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut, Bozen .. Text: Eva Gratl ..]

Pubblicazione: Bozen : Südtiroler Kulturinst., 1998

Descrizione fisica: [34] Bl. : überwiegend Ill.

Data:1998

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Liederabend mit Bernarda Fink

Libro

Liederabend mit Bernarda Fink : Serata Liederistica con Bernarda Fink / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut .. Bernarda Fink. Klavier: Charles Spencer]

2009

Spielzeit .. ; 2008/2009

Fa parte di: Südtiroler KulturinstitutSpielzeit ..

Titolo e contributi: Liederabend mit Bernarda Fink : Serata Liederistica con Bernarda Fink / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut .. Bernarda Fink. Klavier: Charles Spencer]

Pubblicazione: 2009

Descrizione fisica: [7] Bl.

Serie: Spielzeit .. ; 2008/2009

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Südtiroler KulturinstitutSpielzeit .. ; 2008/2009
Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo
Werner Scholz & Werner Berg

Libro

Werner Scholz & Werner Berg : [Katalogbuch zur Ausstellung: "Werner Scholz & Werner Berg - eine Begegnung im Zeichen Emil Noldes" ; Ausstellungsorte und -dauer: Südtiroler Kulturinstitut Bozen, 27. März bis 19. April 2008 ..] / hrsg. von Harald Scheicher

Wien : Verl. Galerie Magnet, 2008

Titolo e contributi: Werner Scholz & Werner Berg : [Katalogbuch zur Ausstellung: "Werner Scholz & Werner Berg - eine Begegnung im Zeichen Emil Noldes" ; Ausstellungsorte und -dauer: Südtiroler Kulturinstitut Bozen, 27. März bis 19. April 2008 ..] / hrsg. von Harald Scheicher

Pubblicazione: Wien : Verl. Galerie Magnet, 2008

Descrizione fisica: 94 S. : Ill.

ISBN: 978-3-901758-17-1

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Eppan und das Überetsch

Libro

Eppan und das Überetsch : Wohnen und Wirtschaften an der Weinstraße und in angrenzenden Gebieten ; Vorträge der landeskundlichen Tagung im Lanserhaus, Eppan - St. Michael, 4. bis 6. Oktober 2007 / im Auftr. des Südtiroler Kulturinstitutes .. hrsg. von Rainer Loose

Lana : Tappeiner, 2008

Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 7

Fa parte di: Südtiroler KulturinstitutVeröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes

Titolo e contributi: Eppan und das Überetsch : Wohnen und Wirtschaften an der Weinstraße und in angrenzenden Gebieten ; Vorträge der landeskundlichen Tagung im Lanserhaus, Eppan - St. Michael, 4. bis 6. Oktober 2007 / im Auftr. des Südtiroler Kulturinstitutes .. hrsg. von Rainer Loose

Pubblicazione: Lana : Tappeiner, 2008

Descrizione fisica: 395 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 7

ISBN: 978-88-7073-459-1

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Steile Hänge, tief eingeschnittene Täler und versteckte Pforten, anmutige Seen, mildes Klima, südliche Sonne, fruchtbare Böden, üppige Vegetation und Wärme liebende Kulturpflanzen wie Weinrebe, Kastanien, Feigen, Maulbeeren und Obstbäume. Alle diese Faktoren machen den Reiz des seit frühesten Zeiten besiedelten Überetsch aus, einer vom Eis und seinen Ablagerungen geformten Terrasse zwischen Mendelkamm und Etschtal, die stets Menschen zum Wohnen und Verweilen einlud. Die Gemeinde Eppan an der Weinstraße nimmt den nördlichen Teil dieser Mittelgebirgslandschaft ein. Ihr und den im Überetsch insgesamt siedelnden Menschen widmen sich die in diesem Buch abgedruckten Vorträge des 2007 abgehaltenen landeskundlichen Symposiums. Der zeitliche Bogen spannt sich von den Siedlungsanfängen in der grauen Vorzeit bis zu den Nutzungsproblemen funktionslos gewordener Weinkeller in der Gegenwart. (www.tappeiner.it)

Die Brennerstraße

Libro

Die Brennerstraße : deutscher Schicksalsweg von Innsbruck nach Bozen / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut

Bozen : Athesia-Druck, 1961

Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1

Fa parte di: Südtiroler KulturinstitutJahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes

Titolo e contributi: Die Brennerstraße : deutscher Schicksalsweg von Innsbruck nach Bozen / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Druck, 1961

Descrizione fisica: 372 S. : Ill., Kt.

Serie: Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1

Data:1961

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Die Brennerstraße

Libro

Die Brennerstraße : deutscher Schicksalsweg von Innsbruck nach Bozen / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut

Bozen : Athesia-Druck, 1961

Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1

Fa parte di: Südtiroler KulturinstitutJahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes

Titolo e contributi: Die Brennerstraße : deutscher Schicksalsweg von Innsbruck nach Bozen / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Druck, 1961

Descrizione fisica: 372 S. : Ill., Kt.

Serie: Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1

Data:1961

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Karl Grasser

Libro

Karl Grasser : herausgegeben anlässlich der Verleihung des Walther-von-der-Vogelweide-Preises am 14. November 2008 / Südtiroler Kulturinstitut .. ; Eva Gratl

Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2008

Titolo e contributi: Karl Grasser : herausgegeben anlässlich der Verleihung des Walther-von-der-Vogelweide-Preises am 14. November 2008 / Südtiroler Kulturinstitut .. ; Eva Gratl

Pubblicazione: Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2008

Descrizione fisica: 68 S. : überwiegend Ill.

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Werkverz. Plastiken ab 2000 S. 67
  • Literaturverz. S. 67
Condividi il titolo

Abstract: Die vorliegende Publikation erscheint anlässlich der Verleihung des Walther-von-der-Vogelweide-Preises an den Künstler Karl Grasser. Mit der Verleihung des Preises an Karl Grasser wird die reife Lebensleistung und das vorbildliche Wirken eines Mannes geehrt, der als Bildhauer, Graphiker, Kunsterzieher und Landschaftsschützer sich große Verdienste um unser Land erworben hat. Anlässlich der Preisverleihung beschränkt sich eine Ausstellung auf einen wesentlichen Schaffenszweig Grassers und es werden lediglich Holzschnitte und Zeichnungen aus den letzten zehn Jahren ausgestellt. Da er ja die Technik des Holzschnitts in Formvollendung beherrscht, bietet die Ausstellung einen guten Einblick in sein künstlerisches Wollen. (rd)

Romanen & Germanen

Libro

Romanen & Germanen : im Herzen der Alpen zwischen 5. und 8. Jahrhundert ; Beiträge / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut. [Red.: Walter Landi]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titolo e contributi: Romanen & Germanen : im Herzen der Alpen zwischen 5. und 8. Jahrhundert ; Beiträge / hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut. [Red.: Walter Landi]

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Descrizione fisica: 407 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 88-8266-343-4

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Romanen und Germanen
Nota:
  • Literaturverz. S. 383 - 406
Condividi il titolo

Abstract: In jenen dunklen und wechselvollen Zeiten zwischen dem Zusammenbruch des Römischen Reiches und dessen renovatio durch Karl den Großen, als erstmalig die verschiedenen Talschaften unseres Landes wieder zu einem einzigen Staatsgebilde unter der Führung der Franken wurden, begann für den Bozner Talkessel und das gesamte Etschtal eine entscheidende historische Epoche. Es sind die Jahre, welche auch für unseren Raum das plötzliche Zusammenstoßen von Romanen und Germanen bringen. Die dreihundert Jahre zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert, bilden unter mehreren Gesichtspunkten ein historisches Vakuum, das leider der Bedeutung dieser Zeit in keinem richtigen Maße entspricht: spärliche Schriftquellen stehen sehr wenigen archäologischen und kunsthistorischen Objekten gegenüber. Solche Armut lässt die Bedeutung jener Zeit nicht richtig erkennen. Die Ausstellung wird eine Schatzkammer von Stein, Metall und Pergament sein, in der eine Auslese der kostbarsten Zeugnisse gesammelt sind (wie die prächtigen Mosaiken der Basilika von Doss Trento, die neuen Funde vom Sigmundskroner Burghügel, der reiche Münzschatz von Aldrans.). Zum ersten Mal wird ein umfangreicher und aussagekräftiger Blick auf einen Abschnitt unserer Vergangenheit geboten, der trotz seiner zeitlichen Entfernung in den tiefsten Wurzeln der Kultur, der Sprachen und der Mythen dieses Gebietes lebendig ist. (www.suedtirol.info)

Max Liebermann

Libro

Max Liebermann : Pastell - Zeichnung - Druckgraphik - Aquarell ; [Katalog zur Ausstellung Max Liebermann, Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, 31. März - 26. April 2005, Stadtmuseum Borken, 9. Juli - 16. Oktober 2005] / [hrsg. von Stadtmuseum Borken, Südtiroler Kulturinstitut, Bozen. Konzept der Ausstellung und Katalog Daniele Schmidt]

Borken : Stadtmuseum Borken, 2005

Titolo e contributi: Max Liebermann : Pastell - Zeichnung - Druckgraphik - Aquarell ; [Katalog zur Ausstellung Max Liebermann, Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, 31. März - 26. April 2005, Stadtmuseum Borken, 9. Juli - 16. Oktober 2005] / [hrsg. von Stadtmuseum Borken, Südtiroler Kulturinstitut, Bozen. Konzept der Ausstellung und Katalog Daniele Schmidt]

Pubblicazione: Borken : Stadtmuseum Borken, 2005

Descrizione fisica: 119 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 3-937390-50-2

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 118
Condividi il titolo
Pozuzo

Libro

Schabus, Wilfried

Pozuzo : Auswanderer aus Tirol und Deutschland am Rande Amazoniens in Peru / Wilfried Schabus. [Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut]

1. Aufl.

Innsbruck : Wagner, 2016

Titolo e contributi: Pozuzo : Auswanderer aus Tirol und Deutschland am Rande Amazoniens in Peru / Wilfried Schabus. [Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut]

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2016

Descrizione fisica: 448 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7030-0890-0

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Vor rund 150 Jahren mussten aus den heute als Einwanderungsziele so begehrten Ländern Österreich und Deutschland viele Menschen aus wirtschaftlicher Not auswandern. Dieses Buch erzählt von kinderreichen Familien aus Tirol und dem Rheinland, die 1859 nach einer zwei Jahre langen, verlustreichen Irrfahrt schließlich in der Isolation des peruanischen Regenwaldes als Siedlungspioniere ein neues Leben begannen, und wie sich das Leben ihrer Nachkommen bis heute entwickelt hat. (www.studienverlag.at)

Max Liebermann

Libro

Max Liebermann : Pastell - Zeichnung - Druckgraphik - Aquarell ; [Katalog zur Ausstellung Max Liebermann, Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, 31. März - 26. April 2005, Stadtmuseum Borken, 9. Juli - 16. Oktober 2005] / [hrsg. von Stadtmuseum Borken, Südtiroler Kulturinstitut, Bozen. Konzept der Ausstellung und Katalog Daniele Schmidt]

Borken : Stadtmuseum Borken, 2005

Titolo e contributi: Max Liebermann : Pastell - Zeichnung - Druckgraphik - Aquarell ; [Katalog zur Ausstellung Max Liebermann, Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, 31. März - 26. April 2005, Stadtmuseum Borken, 9. Juli - 16. Oktober 2005] / [hrsg. von Stadtmuseum Borken, Südtiroler Kulturinstitut, Bozen. Konzept der Ausstellung und Katalog Daniele Schmidt]

Pubblicazione: Borken : Stadtmuseum Borken, 2005

Descrizione fisica: 119 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 3-937390-50-2

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 118
Condividi il titolo
Ein Flügelschlag

Libro

Ein Flügelschlag : Katalog zur Ausstellung im Waltherhaus Bozen 22. Februar - 10. März 2005 / Texte: Eva Gratl .. [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut anlässlich der Ausstellung im Waltherhaus]

Bozen : Südt. Kulturinst., 2005

Titolo e contributi: Ein Flügelschlag : Katalog zur Ausstellung im Waltherhaus Bozen 22. Februar - 10. März 2005 / Texte: Eva Gratl .. [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut anlässlich der Ausstellung im Waltherhaus]

Pubblicazione: Bozen : Südt. Kulturinst., 2005

Descrizione fisica: [18] Bl. : überwiegend Ill.

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Max Klinger

Libro

Max Klinger : 1857 - 1920 ; Werke aus der Sammlung Siegfried Unterberger ; [anlässliche der Ausstellung: Max Klinger, Werke aus der Sammlung Siegfried Unterberger in der Goethe Galerie Bozen vom 18.10. - 16.11.2002] / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut. Konzept und Red.: Siegdried Unterberger. Texte: Karl Heinz Mehnert ..]

Lana : Tappeiner, 2002

Titolo e contributi: Max Klinger : 1857 - 1920 ; Werke aus der Sammlung Siegfried Unterberger ; [anlässliche der Ausstellung: Max Klinger, Werke aus der Sammlung Siegfried Unterberger in der Goethe Galerie Bozen vom 18.10. - 16.11.2002] / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut. Konzept und Red.: Siegdried Unterberger. Texte: Karl Heinz Mehnert ..]

Pubblicazione: Lana : Tappeiner, 2002

Descrizione fisica: 96 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-7073-330-0

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Texte dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Mit fast 60.000 Bildschirmseiten ist die Edition »Russische Literatur von Nestor bis Majakowski« die größte systematische, digitale Sammlung russischer Literatur vom 11. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie enthält Biographien und Briefe, Romane und Erzählungen, dramatische und lyrische Dichtungen sowie erläuternde und kritische Äußerungen von über 75 Autoren in russischer Sprache. Die ungekürzten und unveränderten Werke der Autoren sind in Abhängigkeit von Umfang und Popularität teils nahezu erschöpfend, teils in einer repräsentativen Auswahl aufgenommen.

Anton Wollenek

Libro

Anton Wollenek : moderne Ikonen ; Ausstellung vom 6.-22. Apr. 1987 / veranst. vom S.K.I. ..

Bozen, 1987

Titolo e contributi: Anton Wollenek : moderne Ikonen ; Ausstellung vom 6.-22. Apr. 1987 / veranst. vom S.K.I. ..

Pubblicazione: Bozen, 1987

Descrizione fisica: 32 S. : Ill.

Data:1987

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
F wie Fellin

Libro

F wie Fellin : F come Fellin / [Autoren: Markus Neuwirth ..]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Titolo e contributi: F wie Fellin : F come Fellin / [Autoren: Markus Neuwirth ..]

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Descrizione fisica: 297 S. : überwiegend Ill. +1 Begleitheft, 1 Faltbl.

ISBN: 978-88-8266-658-3

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Il. natur - das Manifest des Malers Peter Fellin
Nota:
  • Text dt. und ital.
  • Begleitheft u.d.T.: Il. natur - das Manifest des Malers Peter Fellin
  • Literaturverz. S. 286 - 287
Condividi il titolo

Abstract: Als ob es nur einen Künstler gäbe, der mit F seinen Namen zum Monogramm verdichten könnte. Beim häufigen, lückenlosen Lösen der Kreuzworträtsel umkreist er mit Buntstift die Buchstaben F im Verband Im inhaltlich zusammenhanglosen Gemisch der Wörter dient das F als einzige Verortung im Chaos der Welt der Erscheinungen. Im Monogramm F sammelt sich das einzige Ordnungsprinzip des Subjekts, das nach Halt sucht. Euphorisch bezieht Fellin alles und jedes auf sich. Bis zu einem bestimmten Grad müssen dies wohl alle Künstlerinnen und Künstler, sonst hält man dem Druck nicht stand. Seine Biografie verknüpft den kindlichen Verlust von Selbstbewusstsein mit einem anschließenden überwältigenden Gewinn von Ich mithilfe der Kunst. Das Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung bei kunst Meran bringt nicht nur die gezeigten Werke, sondern in Abbildungen viele weitere Arbeiten aus verschiedenen Abschnitten und damit zum ersten Mal eine Gesamtschau seines Schaffens. Bislang Unveröffentlichtes, wie etwa die bereits überraschend reifen und technisch brillanten Selbstporträts des Jugendlichen und oder die extremen Hochformate aus den 60er Jahren, werfen ein neues Licht auf den Künstler. Die Suche nach ständig neuen formalen Ansätzen bringt Peter Fellin zur gegenstandslosen Kunst, wobei er in verschiedenen Schaffensperioden intensiv die Grenzen zu anderen Medien auslotet. ( www.athesiabuch.it )

Michael E. Sallinger, Aladins Aspekt

Libro

Michael E. Sallinger, Aladins Aspekt : Bilder aus einem Jahrzehnt ; Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, Waltherhaus ; Katalog zur Ausstellung Dezember 2013 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut. Texte: Eva Gratl .. ]

Bozen : Athesiadruck, 2013

Titolo e contributi: Michael E. Sallinger, Aladins Aspekt : Bilder aus einem Jahrzehnt ; Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, Waltherhaus ; Katalog zur Ausstellung Dezember 2013 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut. Texte: Eva Gratl .. ]

Pubblicazione: Bozen : Athesiadruck, 2013

Descrizione fisica: [24] Bl. : überwiegend Ill.

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Neben seiner literarischen Beschäftigung widmet sich Michael Sallinger auch der Kunst. Seit 1980 ist auch die Malerei sein Mittel, Gedanken und innerste Gefühle umzusetzen. Expressiv und unmittelbar ist das, was auf den oft großformatigen Bildern geschieht. Dabei geht es ihm nicht darum, eine spezifische Aussage zu formulieren. Ganz im Sinne des Abstrakten Expressionismus erkennt man, dass Spontaneität und die Emotion im Vordergrund stehen. Sallinger rhythmisiert die Leinwand mit gestischen Zeichen, oft ganz explosionsartig, dann wieder mehr kontrolliert und zurückhaltend. Ganz selten findet sich auch ein Bezug zur Wirklichkeit und Landschaft. Malerei als unmittelbarer Ausdruck: Mit einer ganzen Anzahl von Werken zeigt Sallinger, wie komplex seine Bilder sind, wenn man sich in ihre Struktur vertieft. (Südtiroler Kulturinstitut)

Anton Mahringer (1902-1974) und die europäische Kulturlandschaft

Libro

Anton Mahringer (1902-1974) und die europäische Kulturlandschaft : Südtiroler Kulturinstitut, Bozen - Walterhaus, 27.März - 13. April. - Österreichisches Kulturforum Rom, Galleriea "La Pigna", 30. April - 10 Mai

Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2004

Titolo e contributi: Anton Mahringer (1902-1974) und die europäische Kulturlandschaft : Südtiroler Kulturinstitut, Bozen - Walterhaus, 27.März - 13. April. - Österreichisches Kulturforum Rom, Galleriea "La Pigna", 30. April - 10 Mai

Pubblicazione: Bozen : Südtiroler Kulturinstitut, 2004

Descrizione fisica: [22] Bl. : überwiegend Ill.

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
  • Literaturverz. Bl. [24]
Condividi il titolo
Reinhardt Sampl

Libro

Reinhardt Sampl : Farbe, Licht, Stimmung ; Katalog zur Ausstellung Mai 2011 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut, Bozen. Text: Georg Mühlberger]

Bozen : Südtiroler Kulturinst., 2011

Titolo e contributi: Reinhardt Sampl : Farbe, Licht, Stimmung ; Katalog zur Ausstellung Mai 2011 / [hrsg. vom Südtiroler Kulturinstitut, Bozen. Text: Georg Mühlberger]

Pubblicazione: Bozen : Südtiroler Kulturinst., 2011

Descrizione fisica: [23] Bl. : überwiegend Ill.

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo